Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition: Semantik
- Definition: Lexikographie
- Aufbaubeschreibung der Hausarbeit
- Übungen aus dem Bereich der Semantik im Lehrwerk
- Übungen aus dem Bereich der Lexikographie im Lehrwerk
- Wörterbuch-Anhang
- Vermittlung vom richtigen Umgang mit einem Wörterbuch
- Mögliche Übungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert das Lehrwerk "English G Band 3" im Hinblick auf Semantik und Lexikographie. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Übungen, die diese Bereiche abdecken, sowie auf der Herausarbeitung ihrer positiven und negativen Aspekte. Die Arbeit erklärt zunächst die beiden linguistischen Teilbereiche, bevor sie eine genaue Analyse des Lehrwerks vornimmt. Abschließend werden mögliche Übungen vorgestellt und bewertet.
- Analyse der semantischen Übungen im Lehrwerk "English G Band 3"
- Bewertung der didaktischen Qualität der semantischen Übungen
- Analyse der lexikographischen Übungen im Lehrwerk "English G Band 3"
- Bewertung der didaktischen Qualität der lexikographischen Übungen
- Entwicklung von Vorschlägen für weiterführende Übungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung definiert Semantik als die Lehre von der Bedeutung sprachlicher Zeichen und Lexikographie als die Erstellung und Analyse von Wörterbüchern. Es wird der Aufbau der Hausarbeit beschrieben. Der Abschnitt zu den semantischen Übungen im Lehrwerk analysiert verschiedene Aufgaben, die sich mit Idiomen, Kollokationen und Wortfeldern befassen, und bewertet deren didaktischen Wert. Dabei werden sowohl positive Aspekte (z.B. Förderung der Kreativität) als auch negative Aspekte (z.B. fehlender didaktischer Sinn) hervorgehoben. Der Abschnitt über die lexikographischen Übungen wird im Preview nicht berücksichtigt, da er sich auf den nicht im Preview enthaltenen Teilen des Textes befindet.
Schlüsselwörter
Semantik, Lexikographie, Lehrwerk "English G Band 3", Idiome, Kollokationen, Wortfelder, Übungsdesign, didaktische Analyse, Lernerwörterbuch, Englischunterricht.
- Citar trabajo
- Manuela Schütz (Autor), 2011, Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182878