Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Italian and Sardinian Studies

Giuseppe Ungarettis 'L'Allegria' - Wegbereiterin hermetischer Dichtung

Title: Giuseppe Ungarettis 'L'Allegria' - Wegbereiterin hermetischer Dichtung

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marla Rinwick (Author)

Romance Studies - Italian and Sardinian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit hermetischer Lyrik, welche sich vor allem in Italien als eigenständige Dichtungstradition hervorgehoben hat. Im Jahr 1959 verlieh das Nobelkomitee den Nobelpreis für Literatur an den hermetischen Dichter Salvatore Quasimodo. Giuseppe Ungaretti, welcher als der Begründer hermetischer Lyrik gilt, wurde bei der Vergabe nicht berücksichtigt. Der Grund für seine Ablehnung war die Behauptung, der größte Dichter des faschistischen Zeitalters gewesen zu sein. Noch heute beschäftigt die 52 Jahre zurückliegende Nobelpreisvergabe die Medien. So berichtete darüber am 25. Juni 2011 das Online-Magazin "adnkronos.com" in dem Artikel "Ungaretti contro Salvatore Quasimodo". Demzufolge war Ungaretti verärgert über die Bevorzugung Quasimodos für den Nobelpreis und betitelte diesen als „pappagallo“ und „pagliaccio“. Weiterhin warf er ihm vor, selbst „fascista“ gewesen zu sein. Auch die Jury der Schwedischen Akademie wurde von Ungaretti als „quattro poeti ridicoli quelli che attribuiscono il premio“ kritisiert. Ob die Verleihung an Quasimodo anstelle von Ungaretti gerechtfertigt war oder nicht, der Autor von "L’Allegria" ist unbestritten einer der größten hermetischen Lyriker und ihn und seinen Gedichtsammelband möchte ich in dieser Arbeit thematisieren.
Im ersten Teil werde ich die hermetische Dichtung im Allgemeinen vorstellen sowie auf ihre literarischen Einflüsse und Merkmale eingehen. Außerdem werde ich darlegen, wie es zur Entwicklung dieser Dichtungstradition kam, auch aus gesellschaftlicher Perspektive. Dem literarischen Hermetismus werden oft die negativ anklingenden Attribute "Dunkelheit" und "Inhaltslosigkeit" angehängt. Ich möchte darstellen, was damit eigentlich genau gemeint ist und auch Gegenmeinungen anbringen.
Im zweiten Teil werde ich den ersten Gedichtsammelband "L’Allegria" von Giuseppe Ungaretti vorstellen, durch welchen er als der Begründer hermetischer Lyrik bekannt geworden ist. Ich werde etwas zur Entstehungsgeschichte und dem Inhalt erläutern und danach auf das besondere Merkmal der "poetica della parola" eingehen. Darauffolgend möchte ich zwei Gedichte aus "L’Allegria" – "Mattina" und "Soldati" – genauer vorstellen. Außerdem werde ich sie auf die bis dahin ausgearbeiteten Punkte und Merkmale hermetischer Dichtung analysieren, um herauszufinden, inwieweit sie auf diese beiden Beispielgedichte zutreffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die literarische Stilrichtung des Hermetismus
    • Vorbilder und Entstehung hermetischer Dichtung
    • Merkmale hermetischer Dichtung
    • Ist hermetische Dichtung dunkle Lyrik?
    • Ist hermetische Dichtung inhaltslos?
  • Giuseppe Ungarettis L'Allegria
    • Entstehungsgeschichte und Inhalt L‘Allegria
    • Die poetica della parola
    • Merkmale hermetischer Lyrik in Mattina und Soldati
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die hermetische Lyrik, insbesondere im Kontext des italienischen Dichters Giuseppe Ungaretti und seines ersten Gedichtbandes, L'Allegria. Die Zielsetzung besteht darin, die Entstehung und Merkmale des Hermetismus zu beleuchten und Ungarettis Beitrag zu dieser literarischen Bewegung zu analysieren. Dabei wird auch die Kontroverse um die Nobelpreisvergabe an Salvatore Quasimodo im Jahr 1959 thematisiert.

  • Entstehung und Merkmale der hermetischen Lyrik
  • Ungarettis L'Allegria: Entstehungsgeschichte und Inhalt
  • Analyse der "poetica della parola" bei Ungaretti
  • Untersuchung ausgewählter Gedichte aus L'Allegria auf ihre Merkmale hermetischer Lyrik
  • Die Debatte um Dunkelheit und Inhaltslosigkeit hermetischer Dichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema hermetische Lyrik ein und thematisiert die Kontroverse um die Nobelpreisvergabe an Quasimodo im Vergleich zu Ungaretti. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des Hermetismus, seine Vorbilder im französischen Spätsymbolismus, und seine Merkmale wie Fragmentarismus und Analogismus, sowie die Debatte um seine vermeintliche Dunkelheit und Inhaltslosigkeit. Kapitel 3 stellt Ungarettis L'Allegria vor, wobei die Entstehungsgeschichte, der Inhalt und die "poetica della parola" erläutert werden. Eine detailliertere Analyse ausgewählter Gedichte folgt.

Schlüsselwörter

Hermetische Lyrik, Giuseppe Ungaretti, L'Allegria, poetica della parola, Spätsymbolismus, Fragmentarismus, Analogismus, Dunkle Lyrik, Salvatore Quasimodo, Italienische Moderne Lyrik, Faschismus.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Giuseppe Ungarettis 'L'Allegria' - Wegbereiterin hermetischer Dichtung
College
Free University of Berlin  (Romanische Philologie)
Course
Ermetismo (Proseminar)
Grade
1,3
Author
Marla Rinwick (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V183162
ISBN (eBook)
9783656073222
ISBN (Book)
9783656073055
Language
German
Tags
Ungaretti Ermetismo Hermetismus L'Allegria hermetische Dichtung poetica della parola dunkle Lyrik Mattina Soldati
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marla Rinwick (Author), 2011, Giuseppe Ungarettis 'L'Allegria' - Wegbereiterin hermetischer Dichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint