Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Rhétorique / Phonétique / Orthophonie

Die Stimmfunktion

Gundlagen und aktuelle Erkenntnisse akustischer und artikulatorischer Phonetik

Titre: Die Stimmfunktion

Dossier / Travail , 2009 , 35 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Peter Dicks (Auteur)

Rhétorique / Phonétique / Orthophonie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit bietet einen gut visualisierten, theoretisch fundierten und kompakten Überblick über die Grundlagen der Stimmfunktion und aktueller Untersuchungsverfahren der Stimme.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anatomie und grundlegende Physiologie des Stimm- und Sprechapparates
    • Atmung
    • Phonation
    • Artikulation
  • Initiation (Atmungsfunktion)
  • Phonation
    • Aerodynamik, Grundeinstellungen der Glottis und Schwingungsablauf.
    • Bernoulli-Effekt, myo-elastische Theorie und notwendige Glottiseigenschaften
  • Artikulation und Akustik
    • Vokal- und Konsonantenbildung
    • Akustische Entstehung (Akustogenese)- Quelle-Filter-Theorie (Einführung)
    • Quelle-Filter-Theorie (Vertiefung und Zusammenfassung)
  • Modellvorstellungen der Glottisschwingung (Larynx- und Glottismodelle).
  • Abbildungs- und Messverfahren Atmung und Stimmgebung/ vertiefende Literatur.....
  • Literatur.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung zielt darauf ab, die Stimm- und Sprechfunktion aus phonetisch-artikulatorischer Sicht detailliert zu beschreiben, wobei aktuelle Forschungs- und Publikationsstände berücksichtigt werden. Die Arbeit untersucht den Sprechapparat als dreigliedrigen Aufbau aus Blasebalg (Windkessel), Vibrator und Ansatzrohr. Neben der Anatomie und Physiologie der beteiligten Strukturen werden die aerodynamischen Prinzipien der Stimmgebung, die Glottisfunktion und die Rolle des Ansatzrohrs bei der Klangformung beleuchtet.

  • Anatomie und Physiologie des Stimm- und Sprechapparates
  • Aerodynamik und Glottisfunktion
  • Artikulation und Akustik
  • Modellvorstellungen der Glottisschwingung
  • Abbildungs- und Messverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 befasst sich mit der Anatomie und Physiologie der beteiligten Strukturen im Stimm- und Sprechapparat. Dabei werden die Funktionen von Atmung, Phonation und Artikulation im Zusammenhang mit anderen vitalen Funktionen des Körpers betrachtet.

Kapitel 3 erläutert die Physiologie der Sprechatmung und konzentriert sich auf die Bereitstellung des notwendigen Luftdrucks für die Phonation.

Kapitel 4 beschreibt die Phonation auf physiologischer und dynamischer Ebene, indem es den Bernoulli-Effekt und den Bewegungsablauf der Stimmlippen beleuchtet.

Kapitel 5 behandelt die Artikulation und Akustik, wobei die Vokal- und Konsonantenbildung sowie die Resonanzausformung anhand der Quelle-Filter-Theorie erklärt werden.

Kapitel 6 präsentiert vertiefend Modellvorstellungen der Glottisschwingung, wie z.B. Feder-Masse-Modelle.

Kapitel 7 gibt einen Überblick über moderne Abbildungs- und Messverfahren für Atmung und Stimmgebung sowie Hinweise auf weiterführende Literatur.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die artikulatorische Phonetik der Stimmgebung und beinhaltet Schlüsselbegriffe wie Phonation, Artikulation, Aerodynamik, Glottisfunktion, Bernoulli-Effekt, myo-elastische Theorie, Quelle-Filter-Theorie, Larynx- und Glottismodelle, Abbildungs- und Messverfahren.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Stimmfunktion
Sous-titre
Gundlagen und aktuelle Erkenntnisse akustischer und artikulatorischer Phonetik
Université
RWTH Aachen University  (Lehr- und Forschungslogopädie)
Cours
Phonetik
Note
1,0
Auteur
Peter Dicks (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
35
N° de catalogue
V183295
ISBN (ebook)
9783656075165
ISBN (Livre)
9783656075561
Langue
allemand
mots-clé
Phonation Stimme Sprechstimme Stimmfunktion Logopädie Kehlkopf HNO Phoniatrie Phonetik Stimmwissenschaft Singstimme Sprechen Singen Voice
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Peter Dicks (Auteur), 2009, Die Stimmfunktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183295
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint