Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit

Título: Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit

Trabajo de Seminario , 2011 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Linda Nguyen (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
Trotz konjunktureller Erholung von der Finanz- und Wirtschaftskrise, hält sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach leichtem Rückgang im Jahre 2011 weiterhin auf einem relativ hohen Niveau1.
Gemäß diverser Statistiken sind 4 von 5 Insolvenzfällen auf den Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 InsO zurückzuführen2.
Somit stellt die Fähigkeit, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können, für jedes Unternehmen eine Existenzbedingung dar. Folglich zählt die Sicherung der Zahlungsfähigkeit zu den fundamentalen Aufgaben der Unternehmensführung3.
Viele Unternehmen werden zunehmend damit konfrontiert, kurz- bis mittelfristig Verbesserungspotenziale bei Liquidität und Kapitalverzinsung zu realisieren4.
Diese Herausforderungen haben sich jedoch durch einen permanenten Wandel der ökonomischen Rahmenbedingungen verschärft. Der Prozess der Globalisierung geht einher mit zunehmendem Wettbewerb, ansteigenden länder- und branchenabhängigen Konjunkturschwankungen, höherer Volatilität der Wechselkurse, Verteuerung der Rohstoffpreise sowie einer Masse neuer Vorschriften, die Einfluss auf das Kosten- und Risikoprofil der Unternehmen und demzufolge auf deren Finanzsituation haben5.
Mit der Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements ist dem Unternehmen eine Möglichkeit gegeben, sich diesen Anforderungen zu stellen und sich vor einer Insolvenz infolge von Zahlungsunfähigkeit zu schützen.

1.2 Zielsetzung
Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit einer Liquiditätsplanung in ihrer Bedeutung für eine langfristige Unternehmenssicherung darzulegen und Maßnahmen im Rahmen des Working Capital Managements zur Liquiditätsfreisetzung und somit -sicherung mit ihren Auswirkungen auf Bilanzkennzahlen und Rating des Unternehmens aufzuzeigen.

1.3 Struktur
Zu Beginn der Arbeit werden die Ziele sowie die Ausgestaltung des Cash Managements skizziert.
Im Anschluss wird die Liquiditätsplanung als eine Komponente des Cash Managements eines Unternehmens einschließlich deren Bedeutung, Grundsätze, Eigenschaften sowie konkreten Verfahrensweise veranschaulicht.
Ferner werden das Forderungs-, das Verbindlichkeits- sowie das Vorratsmanagement als Elemente des Working Capital Managements zur Liquiditätsfreisetzung dargelegt.
Daraufhin werden die Auswirkungen einer effizienten Liquiditätsplanung auf ausgewählte Bilanzkennzahlen sowie auf das Rating eines Unternehmens illustriert.
Abschließend erfolgt ein Resümee.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Struktur
  • Cash Management
    • Ziele des Cash Managements
    • Ausgestaltung des Cash Managements
  • Liquiditätsplanung
    • Begriff der Liquidität
    • Grundsätze der Liquiditätsplanung
    • Eigenschaften der Liquiditätsplanung
    • Verfahrensweise der Liquiditätsplanung
  • Working Capital Management zur Liquiditätsfreisetzung
    • Forderungsmanagement
    • Verbindlichkeitsmanagement
    • Vorratsmanagement
  • Effekte effizienter Liquiditätsplanung
    • Bilanzkennzahlen
    • Rating
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung der Liquiditätsplanung für die langfristige Sicherung der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen. Sie beleuchtet Maßnahmen des Working Capital Managements zur Liquiditätsfreisetzung und deren Auswirkungen auf Bilanzkennzahlen und das Unternehmensrating.

  • Bedeutung der Liquiditätsplanung für die Unternehmenssicherung
  • Maßnahmen des Working Capital Managements zur Liquiditätsfreisetzung
  • Auswirkungen auf Bilanzkennzahlen
  • Einfluss auf das Unternehmensrating
  • Cash Management als übergeordneter Rahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung der hohen Insolvenzrate ein und begründet die Notwendigkeit einer effektiven Liquiditätsplanung. Kapitel 2 skizziert die Ziele und die Ausgestaltung des Cash Managements. Kapitel 3 beschreibt die Liquiditätsplanung detailliert, einschließlich Begriff, Grundsätze, Eigenschaften und Verfahrensweise. Kapitel 4 erläutert das Working Capital Management mit seinen Bestandteilen Forderungs-, Verbindlichkeits- und Vorratsmanagement als Instrumente zur Liquiditätsfreisetzung.

Schlüsselwörter

Liquiditätsplanung, Cash Management, Working Capital Management, Zahlungsfähigkeit, Bilanzkennzahlen, Rating, Unternehmensinsolvenz, Forderungsmanagement, Verbindlichkeitsmanagement, Vorratsmanagement.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit
Universidad
University of applied sciences, Marl
Calificación
1,0
Autor
Linda Nguyen (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
17
No. de catálogo
V183358
ISBN (Ebook)
9783656075974
ISBN (Libro)
9783656076155
Idioma
Alemán
Etiqueta
Liquiditätsplanung Cash Managements Sicherung der Zahlungsfähigkeit Zahlungsfähigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linda Nguyen (Autor), 2011, Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183358
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint