Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología histórica, historia eclesiástica

Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung?

Título: Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung?

Trabajo Escrito , 2008 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Tanja Hühne (Autor)

Teología - Teología histórica, historia eclesiástica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ist die Barmer Theologische Erklärung als eine politische Erklärung zu verstehen? Dieser Frage wird an Hand der einzelnen Thesen und deren Bedeutung sowie vor der Entstehungsgeschichte der Erklärung analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Der Weg zur Bekennenden Kirche
  • Barmer Theologische Erklärung - eine Analyse
    • These 1
    • These 2
    • These 3
    • These 4
    • These 5
    • These 6
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Barmer Theologische Erklärung (BTE) und untersucht, inwiefern sie als politische Erklärung gegenüber dem Hitler-Staat und damit als politischer Widerstand verstanden werden kann. Die Arbeit beleuchtet die Entstehungsgeschichte der BTE im Kontext der Bekennenden Kirche und betrachtet die einzelnen Thesen der Erklärung im Hinblick auf ihre politischen Argumente und Anspielungen.

  • Entstehungsgeschichte der Barmer Theologische Erklärung
  • Politische Dimension der BTE
  • Analyse der einzelnen Thesen der BTE
  • Bedeutung der BTE als Ausdruck von Widerstand
  • Bedeutung der BTE für die deutsche evangelische Kirche

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Die Arbeit stellt die Forschungsfrage, ob die BTE als politische Erklärung gegen den Hitler-Staat verstanden werden kann.

Der Weg zur Bekennenden Kirche

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der Bekennenden Kirche im Kontext der Kirchenpolitik des Nationalsozialismus. Es werden die unterschiedlichen Reaktionen innerhalb der evangelischen Kirche auf den Aufstieg der NSDAP und die Entstehung der Deutschen Christen (DC) als innerkirchliche Opposition geschildert. Der „Altonaer Blutsonntag“ im Juli 1932 wird als ein Schlüsselereignis dargestellt, das die evangelische Kirche zu einer neuen Auseinandersetzung mit der politischen Situation führte. Die Arbeit beschreibt die Entstehung des „Wortes und Bekenntnisses Altonaer Pastoren“ als Ausdruck des kirchlichen Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Schlüsselwörter

Barmer Theologische Erklärung, Bekennende Kirche, Deutsche Christen, Nationalsozialismus, Hitler-Staat, politische Erklärung, Widerstand, Kirche und Staat, Theologie und Politik.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung?
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,0
Autor
Tanja Hühne (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
20
No. de catálogo
V183423
ISBN (Ebook)
9783656076476
ISBN (Libro)
9783656076322
Idioma
Alemán
Etiqueta
barmer theologische erklärung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Hühne (Autor), 2008, Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183423
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint