Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Divers

Entstehung und Entwicklung des Beamtentums in Deutschland

Titre: Entstehung und Entwicklung des Beamtentums in Deutschland

Essai , 2011 , 20 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Rushena Abduramanova (Auteur)

Organisation et administration - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird auf die Entstehung und Entwicklung des Berufsbeamtentums eingegangen. Darin wird ein Überblick über die Post- und Bahnprivatisierung gegeben. Des Weiteren werden die Hauptprinzipien der Beamten, insbesondere deren wichtigste Pflichten dargestellt. Anschließend erfolgt ein Vergleich zwischen Beamten und Angestellten. Damit wird auch ein konkreter Überblick zur Funktion und Dysfunktion des Beamtentums gegeben. Im anschließenden Kapitel wird auf das Bild der Beamten in der Gesellschaft eingegangen. Die Ausarbeitung schließt mit einem Fazit ab, wo auf die hier formulierte Fragestellung und These eine Antwort gegebenwird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Entwicklung
  • Hauptpflichten der Beamten
  • Vergleich von Angestellten und Beamten
  • Das Bild der Beamten in der Gesellschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung des Beamtentums in Deutschland und untersucht dessen Funktionen und Dysfunktionen im Kontext der deutschen Gesellschaft.

  • Historisches Verständnis des Beamtentums in Deutschland
  • Die Hauptpflichten und Verantwortlichkeiten von Beamten
  • Vergleich zwischen Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst
  • Das öffentliche Bild und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Beamten
  • Die Zukunft des Berufsbeamtentums in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz des Beamtentums in der deutschen Gesellschaft dar. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung des Beamtentums, beginnend mit den Anfängen in der Antike bis hin zur heutigen Zeit. Kapitel 3 geht auf die Hauptpflichten von Beamten ein und beleuchtet deren Bedeutung für die Funktionsweise des Staates. In Kapitel 4 erfolgt ein Vergleich zwischen Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, um die Besonderheiten und Unterschiede beider Berufsgruppen aufzuzeigen. Kapitel 5 befasst sich mit dem öffentlichen Bild des Beamtentums und analysiert die gesellschaftliche Wahrnehmung von Beamten.

Schlüsselwörter

Beamtentum, Bürokratie, Geschichte, Deutschland, öffentliche Verwaltung, Hauptpflichten, Vergleich, Angestellte, Gesellschaft, Image, Funktion, Dysfunktion.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entstehung und Entwicklung des Beamtentums in Deutschland
Université
University of Potsdam  (Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation)
Cours
Verwaltung und Public Policy
Note
2,5
Auteur
Rushena Abduramanova (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V183433
ISBN (ebook)
9783656076421
ISBN (Livre)
9783656076285
Langue
allemand
mots-clé
Beamten Beamtentum Geschichtliche Entwicklung Angestellten Vergleich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rushena Abduramanova (Auteur), 2011, Entstehung und Entwicklung des Beamtentums in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183433
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint