Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz

Título: Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz

Trabajo de Seminario , 2009 , 27 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katrin O. (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einer auf Zeichen und Symbolen basierenden Welt kann eine mangelhafte Motivation zum Schreiben unüberwindbare Barrieren errichten. Denn wie in dieser Arbeit belegt wird, wirkt sich eine ungenügende Schreibmotivation auch negativ auf die Schreibkompetenz eines Individuums aus. Darüber hinaus beeinflusst eine nur schlecht ausgebildete Schreibkompetenz nicht nur das gesamte schulische Leben: Die Konsequenzen verfolgen den Schreiber von der schulischen Ausbildung an und können über den Beruf hinaus sogar durch das gesamte gesellschaftliche und familiäre Leben hindurchreichen. Deshalb lässt sich die Bedeutung einer positiven Einstellung zum Schreiben nicht hoch genug einschätzen.

Doch welche Möglichkeiten gibt es, um diese grundlegende Motivation zu schaffen und zu erhalten? Welche Risiken bietet die Textproduktion, um in eine regelrechte Abneigung gegenüber dem Schreiben zu verfallen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schreibmotivation und Schreibkompetenz? Wie sieht die Realität in Bezug auf die Schreibmotivation an einer deutschen Realschule aus?

Die folgende Arbeit behandelt diese Fragen systematisch und ausführlich. Sie besteht einerseits aus einem theoretischen Teil, in welchem die Erkenntnisse der aktuellen Forschung und Literatur kombiniert werden, um den obigen Fragen auf den Grund zu gehen. In einem praxisbezogenen Abschnitt wird andererseits darauf eingegangen, in wie weit die von den Autoren aufgestellten Theorien und Erkenntnisse in der Realität zutreffend sind. Zudem soll aufgezeigt werden, wie es tatsächlich um die Schreibmotivation der Schüler und Schülerinnen bestellt ist und wie dieses Schreibverhalten von den Lernenden selbst eingeschätzt und bewertet wird. Die Ergebnisse dieses Praxisteils basieren auf einer von mir entwickelten und durchgeführten Umfrage.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Theoretischer Teil
    • 1 Schreibmotivation
      • 1.1 Der Motivationsbegriff
      • 1.2 Definition Schreibmotivation
    • 2 Schreibkompetenz
      • 2.1 Der Kompetenzbegriff
      • 2.2 Definition Schreibkompetenz
    • 3 Förderung von Schreibkompetenz
      • 3.1 Bedeutung der Schreibkompetenz
      • 3.2 Entwicklung von Schreibkompetenzen
    • 4 Bedeutung der Schreibmotivation für den Erwerb von Schreibkompetenz
      • 4.1 Bedeutung der Schreibmotivation für den Schreibprozess
      • 4.2 Schreibmotivation fördern und unterstützen
      • 4.3 Widerstände und Probleme bei der Textproduktion
        • 4.3.1 Schreibstörungen
        • 4.3.2 Lösungsansätze
  • II. Praktischer Teil
    • 1 Ausgangslage und Voraussetzungen
      • 1.1 Zielsetzungen der Befragung
      • 1.2 Situation der befragten Klasse
    • 2 Auswertung und Analyse der Ergebnisse
      • 2.1 Schreiben außerhalb der Schule
      • 2.2 Schreiben in der Schule
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Schreibmotivation und Schreibkompetenz. Sie analysiert die Bedeutung von Schreibmotivation für den Schreibprozess und den Erwerb von Schreibkompetenz, beleuchtet Möglichkeiten zur Förderung der Schreibmotivation und geht auf Widerstände und Probleme bei der Textproduktion ein. Ein empirischer Teil untersucht die Schreibmotivation an einer deutschen Realschule.

  • Bedeutung der Schreibmotivation für den Erwerb von Schreibkompetenz
  • Förderung von Schreibmotivation und -kompetenz
  • Herausforderungen und Probleme beim Schreiben
  • Empirische Untersuchung der Schreibmotivation an einer Realschule
  • Zusammenhang zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation beim Schreiben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik mangelnder Schreibmotivation und deren Auswirkungen ein. Der theoretische Teil definiert die Begriffe Schreibmotivation und Schreibkompetenz, beleuchtet verschiedene Motivationsmodelle und geht auf die Förderung von Schreibkompetenz ein. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen Schreibmotivation und dem Schreibprozess selbst, inklusive der Betrachtung von Schreibstörungen und Lösungsansätzen. Der praktische Teil beschreibt die Methodik einer empirischen Untersuchung an einer Realschule und gibt einen Ausblick auf die Auswertung der Ergebnisse bezüglich des Schreibverhaltens der Schüler.

Schlüsselwörter

Schreibmotivation, Schreibkompetenz, Motivationsmodelle, Schreibprozess, Förderung von Schreibkompetenz, Empirische Untersuchung, Realschule, Schreibstörungen.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
1,0
Autor
Katrin O. (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
27
No. de catálogo
V183478
ISBN (Ebook)
9783656077817
ISBN (Libro)
9783656078579
Idioma
Alemán
Etiqueta
schreibmotivation voraussetzung entwicklung schreibkompetenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin O. (Autor), 2009, Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183478
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint