Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Archéologie

Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz

Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1200 bis 800 v. Chr.

Titre: Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz

Livre Spécialisé , 2011 , 53 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Auteur)

Archéologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Kultur der Bronzezeit, die von etwa 1200 bis 800 v. Chr. gebietsweise in den Kantonen Graubünden und Sankt Gallen sowie in Liechtenstein existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches »Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz«. Geschildert werden die Anatomie der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer, ihre Siedlungen, Kleidung, ihr Schmuck, ihre Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, ihr Handel und ihre Religion. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz« ist Dr. Gretel Gallay (heute Callesen), Dr. Albert Hafner und Dr. Jürg Rageth gewidmet, die den Autor mit Rat und Tat bei seinem Buch »Deutschland in der Bronzezeit« unterstützt haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • So genannte »reiche Frau« der Urnenfelder-Kultur
  • Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1200 bis 800 v. Chr.
  • Widmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Vorschau bietet einen Überblick über das Buch, das sich mit der Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz und einer "reichen Frau" der Urnenfelder-Kultur befasst. Das Buch beleuchtet Aspekte der Bronzezeit in der Schweiz und bietet eine historische Trachtenrekonstruktion.

  • Die Laugen-Melaun-Gruppe und ihre kulturelle Bedeutung
  • Die Urnenfelder-Kultur und ihre Bestattungsrituale
  • Historische Trachtenrekonstruktion der Bronzezeit
  • Die Rolle von Frauen in der Bronzezeit
  • Die Bedeutung archäologischer Funde

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit der Beschreibung einer "reichen Frau" der Urnenfelder-Kultur, basierend auf einer historischen Trachtenrekonstruktion von Julius Naue. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Laugen-Melaun-Gruppe und ihrer kulturellen Einordnung innerhalb der Bronzezeit (ca. 1200-800 v. Chr.). Die Widmung benennt Personen, die den Autor bei einem früheren Werk unterstützt haben.

Schlüsselwörter

Urnenfelderkultur, Bronzezeit, Laugen-Melaun-Gruppe, Schweiz, historische Trachtenrekonstruktion, Julius Naue, Archäologie, Bestattungsrituale.

Fin de l'extrait de 53 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz
Sous-titre
Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1200 bis 800 v. Chr.
Auteur
Ernst Probst (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
53
N° de catalogue
V183508
ISBN (ebook)
9783656081470
ISBN (Livre)
9783656081722
Langue
allemand
mots-clé
Bronzezeit Spätbronzezeit Laugen-Melaun-Gruppe Archäologie Urgeschichte Ernst Probst Graubünden Sankt Gallen Schweiz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ernst Probst (Auteur), 2011, Die Laugen-Melaun-Gruppe in der Schweiz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183508
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint