Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Die Hexenprozesse von Salem

Title: Die Hexenprozesse von Salem

Term Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Willem Fromm (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Hexenprozessen verbindet man meistens die großen Verfolgungswellen von angeblichen Hexen in der frühen Neuzeit in Europa. Dass es auch Verfolgungen in den Gebieten der späteren Vereinigten Staaten von Amerika gab, ist jedoch nicht so bekannt. Solch eine Hexenverfolgung stellen die Salem Witch Trials des Jahres 1692 in der englischen Kolonie Massachusetts dar. Diese sind in der US-amerikanischen Frühgeschichte seit jeher populär und erfreuen sich vieler schriftlicher und wissenschaftlichen Abhandlungen. In vielerlei Hinsicht sind die Hexenprozesse von Salem gegenüber anderen Prozessen dieser Art different. So handelt es sich hierbei nicht um eine Hexenjagd in Europa und auch nicht in einer katholisch sondern protestantisch geprägten Umgebung. Des weiteren sind diese Hexenprozesse Kinderhexenprozesse, das heißt, dass die treibenden Kräfte in diesem Hexenprozess Minderjährige waren. Die Ursachen für das Ausbrechen der Hexenverfolgung in Salem sind aus meiner Sicht monokausal nicht zu erklären. Viele Historiker und Wissenschaftler haben seit jeher mehr oder weniger plausible Theorien aufgestellt. Diese reichen von einer Verschwörung des örtlichen Pastors über einen Dorfzwist zwischen den mächtigen Familien Porter und Putnam bis zu Theorien, die eine Vergiftung der Opfer mit Mutterkorn in Verbindung bringt.
Die hier vorliegende Hausarbeit dient jedoch nicht dazu, herauszufinden welche Ursachen diese Prozesse hatten. Vielmehr soll der Fokus dieser Arbeit auf die Personen und den Prozess gelenkt werden. Da mehrere hundert Menschen in diesem Prozess angeklagt wurden, ist es unmöglich jeden einzelnen Fall zu beleuchten, ohne den Rahmen zu sprengen. Daher beschränke ich mich hierbei auf einige, in meinen Augen wichtige Beispielsfälle und Personen, die maßgeblich diese Hexenprozesse bestimmten und beeinflussten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hexerei- und Magievorstellungen in Neuengland und historische Vorgeschichte
  • III. Verlauf der Hexenprozesse in Salem
  • IV. Prozessbeteiligte und -verfahren
    • IV.1. Die Angeklagten
    • IV.2. Die Ankläger
    • IV.3. Prozessverfahren
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692. Im Fokus stehen nicht die Ursachen des Ausbruchs der Verfolgung, sondern die beteiligten Personen und das Prozessverfahren selbst. Aufgrund der hohen Anzahl an Angeklagten konzentriert sich die Arbeit auf ausgewählte, einflussreiche Fälle und Personen.

  • Hexerei- und Magievorstellungen der Puritaner in Neuengland
  • Der Ablauf der Hexenprozesse in Salem
  • Die Rolle der Angeklagten in den Prozessen
  • Die Rolle der Ankläger in den Prozessen
  • Das Prozessverfahren in Salem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Salem Witch Trials ein und hebt deren Besonderheiten gegenüber europäischen Hexenverfolgungen hervor (protestantischer Kontext, Beteiligung Minderjähriger). Sie erläutert den Fokus der Arbeit auf die Prozessbeteiligten und das Verfahren.

Kapitel II: Hexerei und Magievorstellungen in Neuengland und historische Vorgeschichte: Dieses Kapitel beschreibt die religiösen und gesellschaftlichen Hintergründe der Hexenprozesse in Salem. Es behandelt die puritanischen Glaubensvorstellungen über Hexerei und Teufelspakt, den Einfluss der puritanischen Kirche und das Machtvakuum nach der Aufhebung der Massachusetts Bay Colony Charta. Die geringe Anzahl von Hexenprozessen in Neuengland vor 1692 wird ebenfalls thematisiert.

Kapitel III: Verlauf der Hexenprozesse in Salem: (Diese Zusammenfassung muss aufgrund der fehlenden Informationen im Ausgangstext angepasst werden. Hier sollte eine kurze Zusammenfassung des Verlaufs der Hexenprozesse eingefügt werden, falls diese Information in dem nicht einbezogenen Rest des Textes verfügbar ist.)

Kapitel IV: Prozessbeteiligte und -verfahren: Dieses Kapitel befasst sich mit den Angeklagten, den Anklägern und dem Ablauf des Gerichtsverfahrens. Es werden ausgewählte, wichtige Fälle und Personen beleuchtet, die die Hexenprozesse maßgeblich beeinflussten.

Schlüsselwörter

Salem Witch Trials, Hexenprozesse, Neuengland, Puritaner, Hexerei, Magie, Prozessverfahren, Angeklagte, Ankläger, Massachusetts Bay Colony, Mutterkorn, Calvinismus, Theokratie.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Hexenprozesse von Salem
College
University of Bonn
Course
Übung Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit
Grade
1,7
Author
Willem Fromm (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V183592
ISBN (eBook)
9783656080213
ISBN (Book)
9783656080367
Language
German
Tags
Hexen Salem Massachusetts 1692 Sewall Mather Cotton Mather Increase Mather Abigail Williams Williams Abigail Giles Corey Giles Corey Hinrichtung Nordamerika Neuengland Puritanismus Calvinismus Teufel Teufelsbund Teufelsbuhlschaft Theokratie Massachusetts Bay Company Hexerei Hexenprozesse Hexenprozesse von Salem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Willem Fromm (Author), 2011, Die Hexenprozesse von Salem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint