Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Iweins Wahnsinn

Die Bedeutung der Wahnsinnepisode in Hartmann von Aues „Iwein“

Titre: Iweins Wahnsinn

Dossier / Travail , 2010 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Jan Dominic Broich (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vor dem Hintergrund mittelalterlicher Heilkunde und psychoanalytischer Überlegungen untersucht diese Arbeit die Wahnsinnsepisode in H.v.Aues "Iwein". Worin das Scheitern des Protagonisten und sein Wahnsinn genau bestehen, wie er vom Wahnsinn befreit wird und sein Wahn ihm schließlich zur Katharsis gereicht - dies sind die Fragen mit denen sich diese Arbeit beschäftigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitendes Vorwort
  • Die Humoralpathologie
  • Inhaltliche Zusammenfassung der Wahnsinnsepisode im Iwein
  • Die Bedeutung der Wahnsinnsepisode
    • Iweins Handlungsweise vor seinem Wahnsinn
    • Iweins Wahnsinn: Eine Begegnung mit dem inneren Tier
    • Iweins Handlungsweise nach seinem Wahnsinn
  • Abschließendes Wort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Wahnsinnsepisode in Hartmanns von Aues "Iwein". Sie untersucht die medizinischen und psychologischen Hintergründe von Iweins geistiger Umnachtung und analysiert deren Bedeutung für die Entwicklung des Helden.

  • Die Rolle der Humoralpathologie in der mittelalterlichen Medizin und deren Einfluss auf die Darstellung von Wahnsinn im "Iwein"
  • Die Ursachen und Folgen von Iweins Wahnsinn im Kontext des Romans
  • Die Bedeutung der Wahnsinnsepisode für Iweins Identität und gesellschaftliches Ansehen
  • Die Interpretation von Iweins Wahnsinn als Transformationsprozess und Katharsis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das einleitende Vorwort stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Problematik der Wahnsinnsepisode im "Iwein".
  • Kapitel 2 befasst sich mit der Humoralpathologie als dominierender Krankheitslehre des Mittelalters und analysiert ihre Bedeutung für das Verständnis von Iweins Wahnsinn.
  • Kapitel 3 fasst die Wahnsinnsepisode im "Iwein" inhaltlich zusammen und skizziert die Ereignisse, die zu Iweins geistiger Umnachtung führen.
  • Kapitel 4 untersucht Iweins Verhaltensweise vor und nach seinem Wahnsinn und analysiert die Ursachen für seine Veränderungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen mittelalterliche Medizin, Humoralpathologie, Wahnsinn, Melancholie, Identität, gesellschaftliches Scheitern, Katharsis, Transformation, Iwein, Hartmann von Aue.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Iweins Wahnsinn
Sous-titre
Die Bedeutung der Wahnsinnepisode in Hartmann von Aues „Iwein“
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Note
1,0
Auteur
Jan Dominic Broich (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
19
N° de catalogue
V183819
ISBN (ebook)
9783656085829
ISBN (Livre)
9783656086437
Langue
allemand
mots-clé
Iweins Wahnsinn Hartmann von Aue Wahnsinnsepisode Iwein Freud Iwein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Dominic Broich (Auteur), 2010, Iweins Wahnsinn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183819
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint