Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Die Entstehung der Donau und des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes

Title: Die Entstehung der Donau und des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes

Seminar Paper , 2010 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sonja Rockenbach (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der nachstehenden fachwissenschaftlichen Ausarbeitung wird die Schwäbische Alb mit ihrem eindrucksvollen Schichtstufengebiet, dessen geomorphologische und morphologische Entwicklung und die hydrologische Entwicklung der Donau, die entgegen der eigentlichen orographischen Vernunft verläuft, thematisiert.

1. Topographische Daten der Donau und der Schwäbischen Alb

Die Donau ist als Europas zweit längster Fluss bekannt und verbindet mit ihrem Verlauf, von West nach Ost, Westeuropa mit den aufstrebenden Ländern Südeuropas. Sie durchfließt die sechs Staaten, Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Serbien und Rumänien und fungiert als Grenzfluss der Länder Kroatien, Bulgarien, Moldawien und Ukraine. Bei ihrem Verlauf entwässert die Donau große Gebiete der Nordschweiz und der Feldbergregion.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Topographische Daten der Donau und der Schwäbischen Alb_
  • Geologische und geomorphologische Entwicklung des Südwestedeutschen Schichtstufenlands
    • Entstehungsbedingungen der Schichtstufen
    • Erdgeschichtliche Entwicklung und Schichtfolge
    • Südwestdeutschland – die Schwäbische Alb - als Beispiel der Schichtstufenentwicklung
    • Besonderheiten der Karstlandschaften
  • hydrologische Entwicklung der Donau - „Kampf um das Wasser"
    • Allgemeine Entwicklung der Donau
    • Das Abflussregime der Donau
    • Die Flussanzapfung
    • Versickerung der Kampf um das Wasser"
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die fachwissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Schwäbischen Alb, ihrem Schichtstufengebiet, der geomorphologischen und morphologischen Entwicklung sowie der hydrologischen Entwicklung der Donau. Der Fokus liegt auf der Entstehung und Entwicklung des Schichtstufenlandes, den Besonderheiten der Karstlandschaften und der hydrologischen Besonderheiten der Donau.

  • Geomorphologische und morphologische Entwicklung des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes
  • Entstehungsbedingungen und Erdgeschichtliche Entwicklung der Schichtstufen
  • Besonderheiten der Karstlandschaften der Schwäbischen Alb
  • Hydrologische Entwicklung der Donau
  • Die Flussanzapfung und das Abflussregime der Donau

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die topographischen Daten der Donau und der Schwäbischen Alb. Es werden die geografische Lage, die Länge, die Höhenunterschiede und die wichtigsten Nebenflüsse der Donau beschrieben. Außerdem werden die geografischen Grenzen und die wichtigsten Merkmale der Schwäbischen Alb erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der geologischen und geomorphologischen Entwicklung des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes. Es werden die Entstehungsbedingungen der Schichtstufen, die erdgeschichtliche Entwicklung und die Schichtfolge sowie die Besonderheiten der Karstlandschaften behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich der hydrologischen Entwicklung der Donau. Es werden die allgemeine Entwicklung der Donau, das Abflussregime, die Flussanzapfung und die Versickerung des Wassers in den Karstlandschaften der Schwäbischen Alb beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Schwäbische Alb, das Südwestdeutsche Schichtstufenland, die geomorphologische und morphologische Entwicklung, die hydrologische Entwicklung der Donau, die Karstlandschaften, die Flussanzapfung und das Abflussregime der Donau.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung der Donau und des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes
College
University of Koblenz-Landau  (Institut für Geographie)
Course
Regionale Geographie Deutschlands
Grade
1,3
Author
Sonja Rockenbach (Author)
Publication Year
2010
Pages
21
Catalog Number
V183874
ISBN (eBook)
9783656084693
ISBN (Book)
9783656084822
Language
German
Tags
Karstlandschaften Schichtstufensentstehung Schwäbische Alb Donau Wasser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Rockenbach (Author), 2010, Die Entstehung der Donau und des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183874
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint