Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Otros

Aktuelle Szenarien zur Entwicklung der Immobilienwirtschaft in Deutschland

Título: Aktuelle Szenarien zur Entwicklung der Immobilienwirtschaft in Deutschland

Trabajo de Seminario , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 3.0

Autor:in: Taras Lischke (Autor)

Economía - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner vorliegenden Arbeit werde ich auf die Entwicklung der Wohn- Immobilienwirtschaft in Deutschland eingehen. Ich werde als erstes die Begriffe Immobilie und Immobilienwirtschaft definieren. Im weiteren Verlauf werde ich auf den Wohnungsmarkt als einen der größten Bestandteile der deutschen Immobilienwirtschaft eingehen, und seine Entwicklung der vergangenen Jahre betrachten. Ich werde nur über den Stellenwert der Wohnungsimmobilie in der Vergangenheit, Gegenwart und in der möglichen Zukunft in unserer Gesellschaft sprechen, und auf die Entwicklung des Wohnungsbestandes in Ost - und Westdeutschland eingehen.
Desweiteren werde ich die Veränderungen in der Wohnungsnachfrage mit Hinblick auf die Veränderungen in demografischer Entwicklung in der BRD betrachten. Ich werde dabei der folgenden Frage nachgehen: was sind die wichtigsten Ursachen für die steigenden Miet- und Wohnungspreise in den deutschen Städten?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Immobilienwirtschaft
    • 1.1. Definition Immobilie
    • 1.2. Definition Immobilienwirtschaft
  • 2. Stellenwert der Immobilien in der Gesellschaft
  • 3. Wohnungsmarkt in Deutschland
  • 4. Auswirkung der demografischen Faktors auf die Immobilienwirtschaft
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Wohn- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Sie analysiert die Bedeutung von Immobilien in der Gesellschaft und beleuchtet die Auswirkungen demografischer Veränderungen auf den Immobilienmarkt.

  • Definition von Immobilien und Immobilienwirtschaft
  • Der Stellenwert der Immobilien in der Gesellschaft
  • Der Wohnungsmarkt in Deutschland
  • Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Immobilienwirtschaft
  • Entwicklung des Wohnungsbestandes in Ost- und Westdeutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die aktuelle Situation der Wohn- und Immobilienwirtschaft und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Im ersten Kapitel werden die Begriffe Immobilie und Immobilienwirtschaft definiert. Das zweite Kapitel behandelt den Stellenwert von Immobilien in der Gesellschaft und ihre Bedeutung als Altersvorsorge.

Im dritten Kapitel wird der Wohnungsmarkt in Deutschland betrachtet, wobei insbesondere die Entwicklung des Wohnungsbestandes in Ost- und Westdeutschland im Fokus steht. Das vierte Kapitel widmet sich den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Immobilienwirtschaft. Dabei werden die Ursachen für steigende Miet- und Wohnungspreise in deutschen Städten untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Immobilienwirtschaft, Wohnungsmarkt, demografischer Wandel, Altersvorsorge, Wohnungsbestand, Miet- und Wohnungspreise, Stadtentwicklung und Wirtschaftswachstum.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Aktuelle Szenarien zur Entwicklung der Immobilienwirtschaft in Deutschland
Universidad
University of Hamburg  (Außenhandel und Wirtschaftsintegration)
Curso
Seminar zur Volkswirtschaftspolitik „Verkehrs- und Immobilienökonomie“ Wintersemester 2011
Calificación
3.0
Autor
Taras Lischke (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V183945
ISBN (Ebook)
9783656085676
ISBN (Libro)
9783656086963
Idioma
Alemán
Etiqueta
Immobilien Wohnunen Deutschland Wirtschaft VWL Seminararbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Taras Lischke (Autor), 2011, Aktuelle Szenarien zur Entwicklung der Immobilienwirtschaft in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183945
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint