Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Gobalización, economía política

Legal Investor Protection in the case of Foreign Direct Investment in land in developing countries: conflicts with the human right to food

Título: Legal Investor Protection in the case of Foreign Direct Investment in land in developing countries: conflicts with the human right to food

Trabajo Escrito , 2010 , 39 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Martin Kurray (Autor)

Política - Tema: Gobalización, economía política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das in jüngster Zeit aufgetretene Phänomen von großflächigen Landinvestitionen in Entwicklungsländern (2land grabbing")wie die Investitionen zur Produktion von Nahrungsmittel und Agro-Treibstoffe für internationale Märkte werfen mannigfaltige Fragen aus politischer, ökonomischer und rechtlicher Perspektive aus. Hierbei rückt vor allem die Rolle transnationaler Wirtschaftsakteure in den Vordergrund.
Die Arbeit analysiert auf internationaler Ebene wie die Prinzipien des internationalen Investitionsrechts die Handlungsmacht transnationaler Unternehmen erweitert und andererseits Staaten in ihrem Verhalten und ihren Handlungsmöglichkeiten beschränken. Staatlichen Akteuren fällt es zunehmend schwerer das allgemeine Menschenrecht auf angemessene Ernährung zu schützen und zu gewährleisten bzw. kann unter Mithilfe des Staates die Prinzipien des internationalen Investitionsrechts sogar mit menschenrechtlichen Normen kollidieren. Dabei wird Recht vor allem als Mittel und Ausdruck von Macht wahrgenommen. So wird deutlich, wie transnationale Regulierung sich auf Staaten sowie auf die Lebenswelten von ländlichen Gruppierungen auswirkt. Darüber hinausgehende Regulierungsansätze wie ein von der Weltbank ausgearbeiteter freiwilliger Verkaltenskodex (Principles for Responsible Agricultural Investments) sind dabei zumeist unzureichend aufgrund fehlender Sanktionierungsmaßnahmen und gehen implizit von der Notwendigkeit ländlicher Entwicklung durch Unternehmen der Privatwirtschaft aus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Introduction
    • 1.1 Research Problem and Utility
    • 1.2. Definitions
      • 1.2.1 Foreign Direct Investment (in land)
      • 1.2.2 Food Security and the right to food...
  • II. FDI in land: current evolvements, drivers and consequences
  • III. Competing Legal Regimes in the context of FDI in land..
    • 3.1 International regime of investor protection..
    • 3.2 Food-related international human right regime………………….
    • 3.3 The right to food in the context of protected foreign investment in land...
      • 3.3.1 Principles of international investment law and food related human right norms.............
      • 3.3.2 Structural causes for the supremacy of international law.
  • IV. Code of Conducts as a mean to preserve and fulfill the Right to Food ..............
    • 4.1. General approaches of Code of Conduct...
    • 4.2. Discussion
  • V. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag untersucht die aktuellen Trends bei ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in landwirtschaftliche Flächen in Entwicklungsländern und deren Auswirkungen auf das Recht auf Nahrung. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Konflikte zwischen dem Schutz ausländischer Investoren und dem Recht auf Nahrung analysiert.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für FDI in landwirtschaftliche Flächen
  • Schutz ausländischer Investoren
  • Recht auf Nahrung und seine Bedeutung in Entwicklungsländern
  • Konflikte zwischen dem Schutz ausländischer Investoren und dem Recht auf Nahrung
  • Potenzial von Verhaltenskodizes für die Bewältigung dieser Konflikte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet das Forschungsproblem und die Relevanz des Themas. Es definiert den Begriff der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in landwirtschaftliche Flächen und das Recht auf Nahrung. Kapitel 2 analysiert die aktuellen Entwicklungen, Treiber und Folgen von FDI in landwirtschaftliche Flächen. Kapitel 3 befasst sich mit den konkurrierenden Rechtsordnungen im Kontext von FDI in landwirtschaftliche Flächen, insbesondere mit dem internationalen Regime zum Schutz ausländischer Investoren und dem internationalen Menschenrechtsregime im Bereich der Ernährung.

Kapitel 4 untersucht die Möglichkeiten, Verhaltenskodizes als Mittel zur Wahrung und Erfüllung des Rechts auf Nahrung einzusetzen. Es analysiert allgemeine Ansätze von Verhaltenskodizes und diskutiert die Herausforderungen bei ihrer Implementierung.

Schlüsselwörter

Ausländische Direktinvestitionen, landwirtschaftliche Flächen, Entwicklungsländer, Recht auf Nahrung, Schutz ausländischer Investoren, Menschenrechte, Verhaltenskodizes, Konflikte, Win-Win-Situationen, Lebensmittelversorgungssicherheit.

Final del extracto de 39 páginas  - subir

Detalles

Título
Legal Investor Protection in the case of Foreign Direct Investment in land in developing countries: conflicts with the human right to food
Universidad
Dresden Technical University  (Zentrum für Internationale Studien)
Curso
Law and Morality in International Relations
Calificación
1,3
Autor
Martin Kurray (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
39
No. de catálogo
V184013
ISBN (Ebook)
9783656085171
ISBN (Libro)
9783656085416
Idioma
Alemán
Etiqueta
Recht auf Nahrung Investitionsrecht BITs land grabbing Menschenrechte ländliche Entwicklung ICSID
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Kurray (Autor), 2010, Legal Investor Protection in the case of Foreign Direct Investment in land in developing countries: conflicts with the human right to food, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184013
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  39  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint