Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Professionelles Personalmanagement zahlt sich aus

Titre: Professionelles Personalmanagement zahlt sich aus

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Philipp Hanel (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Seminararbeit befasst sich mit der These, dass sich prof. Personalmanagement auszahlt. Inwiefern ein prof. PM Krankenzahlen reduzieren kann und zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Personalmanagement im Überblick
    • 1.1 Grundbegriffe und Aufgabenfeld des Personalmanagements
    • 1.2 Ziele des Personalmanagements
  • 2 Personalführung
    • 2.1 Führungsinstrumente
      • 2.1.1 Führungsgrundsätze
      • 2.1.2 Zielvereinbarung
      • 2.1.3 Kontrolle
      • 2.1.4 Mitarbeiterbeurteilungen
      • 2.1.5 Mitarbeitergespräch
    • 2.2 Führung in Zusammenhang mit Fehlzeiten
  • 3 Zusammenfassung
  • Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem professionellen Personalmanagement und untersucht, unter welchen Bedingungen es sich für Unternehmen lohnt. Die Arbeit analysiert die Aufgaben und Ziele des Personalmanagements, wobei der Schwerpunkt auf der Personalführung liegt. Ziel ist es, die Vorteile und Nachteile eines professionellen Personalwesens aufzuzeigen und zu erörtern, wann sich die Investition in ein solches System rentiert.

  • Grundbegriffe und Aufgabenfeld des Personalmanagements
  • Ziele des Personalmanagements
  • Führungsinstrumente im Personalmanagement
  • Zusammenhang zwischen Personalführung und Fehlzeiten
  • Kosten und Nutzen eines professionellen Personalmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des professionellen Personalmanagements ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie stellt die Frage, wann sich ein professionelles Personalwesen bezahlt macht und welche Vorteile und Nachteile es mit sich bringt.

Kapitel 1 gibt einen Überblick über das Personalmanagement. Es werden die Grundbegriffe und das Aufgabenfeld des Personalmanagements definiert und die Ziele des Personalmanagements erläutert. Dabei wird deutlich, dass das Personalmanagement ein breites Aufgabenfeld umfasst, das sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt hat.

Kapitel 2 befasst sich mit der Personalführung. Es werden verschiedene Führungsinstrumente wie Führungsgrundsätze, Zielvereinbarung, Kontrolle, Mitarbeiterbeurteilungen und Mitarbeitergespräche vorgestellt. Der Zusammenhang zwischen Personalführung und Fehlzeiten wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Personalmanagement, die Personalführung, die Führungsinstrumente, die Mitarbeitermotivation, die Kosten und den Nutzen eines professionellen Personalmanagements. Die Arbeit untersucht, wie sich ein professionelles Personalmanagement auf die Produktivität, die Mitarbeiterzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auswirkt.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Professionelles Personalmanagement zahlt sich aus
Université
Dresden Technical University
Note
1,7
Auteur
Philipp Hanel (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
16
N° de catalogue
V184376
ISBN (ebook)
9783656091677
ISBN (Livre)
9783656091806
Langue
allemand
mots-clé
Personalmanagement Personal HR Human Ressources Professionell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Hanel (Auteur), 2009, Professionelles Personalmanagement zahlt sich aus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184376
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint