Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Title: Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches  Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Instruction , 2001 , 9 Pages , Grade: 86 Punkte

Autor:in: Salomon Volk (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

2.1. Thema der Unterweisung

Das Thema der Unterweisung lautet „Werbemittel“. Betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (§ 3, Nr. 4, ARP) “Der Weg von den Werbeelementen über zu den Werbemitteln.“ Die Auszubildende soll Kenntnisse über die uns zur Verfügung stehenden Mittel in der Werbung erwerben. Diese werden ihr in der Zukunft helfen, Produkte effektiv anzupreisen.

2.2. Formulierung der Lernziele

Richtlernziel:

Groblernziel: Feinlernziel:

2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen

Frau Amsel wird in ihrer beruflichen Zukunft im Team und auch eigenständig Aufgaben bearbeiten können. Sie wird in der Lage sein, ihre Ergebnisse kompetent und fachgerecht präsentieren zu können. Nach der heutigen Unterweisung soll ihr verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Firma gestärkt werden. Außerdem ist sie sich über die Auswirkungen bei Fehlentscheidungen, die Werbemittel betreffen, bewusst. Die Auszubildende Frau Amsel ist in der Lage, Probleme zu erkennen, zu definieren und zu formulieren. Dadurch kann sie Alternativen erarbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Rahmenbedingungen
    • 1.1. Adressatenanalyse
    • 1.2. Ort der Unterweisung
    • 1.3. Unterweisungszeitpunkt und Dauer
    • 1.4. Arbeitsmittel
  • 2. Didaktische Analyse
    • 2.1. Thema der Unterweisung
    • 2.2. Formulierung der Lernziele
    • 2.3. Umsetzung von Schlüsselqualifikationen
    • 2.4. Gliederung in Lernabschnitte
  • 3. Methodische Analyse
    • 3.1. Methoden der Unterweisung
    • 3.2. Arbeitsmittel/ Medieneinsatz
    • 3.3. Rolle des Ausbilders und des Auszubildenden
  • 4. Ablauf der Unterweisung
  • 5. Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, der Auszubildenden Frau Amsel die Bedeutung von Werbemitteln im betrieblichen Absatzprozess aufzuzeigen und ihr die Fähigkeit zu vermitteln, selbständig Werbemittel zu entwickeln.

  • Analyse des Werbemittelbegriffs und seiner Bedeutung im Marketing
  • Klassifizierung verschiedener Werbemitteltypen
  • Entwicklung einer Strategie zur Auswahl und Einsatz von Werbemitteln
  • Anwendung von Werbemitteln im Praxisbeispiel
  • Bewertung von Werbemaßnahmen und deren Effektivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: „Rahmenbedingungen“ analysiert die Situation der Auszubildenden, beschreibt den Ort und Zeitpunkt der Unterweisung sowie die eingesetzten Arbeitsmittel.
  • Kapitel 2: „Didaktische Analyse“ legt das Thema der Unterweisung dar, formuliert Lernziele und erläutert die Umsetzung von Schlüsselqualifikationen.
  • Kapitel 3: „Methodische Analyse“ beschreibt die eingesetzten Methoden, Arbeitsmittel und die Rolle des Ausbilders und der Auszubildenden.
  • Kapitel 4: „Ablauf der Unterweisung“ skizziert den zeitlichen Ablauf der Unterweisung und den Einsatz der jeweiligen Methoden.

Schlüsselwörter

Werbemittel, Absatzpolitik, Marketing, Werbeelemente, Werbemittelentwicklung, Adressatenanalyse, Lernziele, Schlüsselqualifikationen, Methoden der Unterweisung, Arbeitsmittel, Ausbilderrolle, Auszubildendenrolle.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)
Grade
86 Punkte
Author
Salomon Volk (Author)
Publication Year
2001
Pages
9
Catalog Number
V18457
ISBN (eBook)
9783638228053
Language
German
Tags
Werbemittel Instrumentarium Industriekaufmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Salomon Volk (Author), 2001, Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18457
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint