Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Besiedlung Siebenbürgens und des Banats im 18. Jahrhundert

Title: Besiedlung Siebenbürgens und des Banats im 18. Jahrhundert

Elaboration , 2008 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Iris Reiß (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser sehr kurzen Arbeit möchte ich vor allem die Besiedlung des Banats im 18. Jahrhundert näher beleuchten und auch kurz auf Siebenbürgen eingehen. Ich behandle die sogenannten „Landler“ hier allerdings nicht. Somit werde ich gleich zu Beginn auf die Besiedlung Siebenbürgens im 18. Jahrhundert zu sprechen kommen.
Mir geht es darum, einen übersichtlichen Einblick in diesen Teil der Geschichte des 18. Jahrhunderts zu geben. Ich gehe deshalb nicht genau auf die einzelnen Herkunftsgebiete und Ziele der Kolonisten oder die einzelnen Bevölkerungszüge ein.
Meine Arbeit stützt sich im Wesentlichen auf den Ausstellungkatalog „Die Donauschwaben“, herausgegeben vom Innenministerium Baden-Württemberg, der neben vielen Bildern und Tabellen auch einige kurze Texte über das Leben der Kolonisten und die einzelnen Etappen der Migration in das Banat enthält. Außerdem habe ich zwei Aufsätze aus dem Sammelband „Migration nach Ost- und Südosteuropa vom 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.“, herausgegeben von Mathias Beer und Dittmar Dahlmann, als Grundlage/-lektüre verwendet, die mir vor allem Aufschluss über die einzelnen Perioden der Migration und auch über die ethnischen Probleme, die im Zuge dieser Kolonisation auftraten, gaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für die Auswanderung
  • Etappen der Kolonisation
    • Kolonisation zur Zeit Karl VI
    • Theresianische Umsiedlung
    • Josephinische Reformära
  • Wirtschaftliche Entwicklungen im Banat des 18. Jahrhunderts
  • Siedlungsform der Orte im Banat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Besiedlung des Banats im 18. Jahrhundert und beleuchtet dabei die verschiedenen Etappen der Kolonisation.

  • Die Gründe für die Auswanderung
  • Die verschiedenen Phasen der Kolonisation
  • Die wirtschaftliche Entwicklung des Banats
  • Die Siedlungsform der Orte im Banat
  • Die ethnischen Probleme im Zuge der Kolonisation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die geographische Lage und die Geschichte des Banats und Siebenbürgens, bevor die drei wesentlichen Phasen der Besiedlung im 18. Jahrhundert vorgestellt werden: die Regierungszeit Kaiser Karl VI, die Zeit Maria Theresias und die Josephinische Reformära.

Im zweiten Kapitel werden die Gründe für die Auswanderung beleuchtet, indem die „Push-Faktoren“ und „Pull-Faktoren“ untersucht werden.

Die Etappen der Kolonisation werden in Kapitel drei genauer betrachtet.

Kapitel vier widmet sich der wirtschaftlichen Entwicklung im Banat des 18. Jahrhunderts.

Das fünfte Kapitel befasst sich schließlich mit der Siedlungsform der Orte im Banat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Besiedlung, Kolonisation, Auswanderung, Banat, Siebenbürgen, Donauschwaben, Landler, Wirtschaft, Kultur, Ethik, Geschichte, 18. Jahrhundert.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Besiedlung Siebenbürgens und des Banats im 18. Jahrhundert
College
University of Vienna
Grade
2
Author
Iris Reiß (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V184639
ISBN (eBook)
9783656095736
ISBN (Book)
9783656095958
Language
German
Tags
besiedlung siebenbürgens banats jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Iris Reiß (Author), 2008, Besiedlung Siebenbürgens und des Banats im 18. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint