Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Das Internationale Personalmanagement vor dem Hintergrund der Globalisierung

Título: Das Internationale Personalmanagement vor dem Hintergrund der Globalisierung

Trabajo , 2002 , 35 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Ender Erat (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit besteht aus drei Teilen und beschäftigt sich mit den Problemfeldern des internationalen Personalmanagements im Zeitalter der Globalisierung: Der erste Teil umfaßt allgemeine Überlegungen zum internationalen Personalmanagement, wobei zunächst die Besonderheiten im Vergleich zum Personalmanagement im nationalen Kontext aufgezeigt und im Anschluß die Ursachen für die zunehmende Bedeutung des internationalen Personalmanagements dargelegt werden. Der zweite Teil wird das Phänomen der Globalisierung aufgreifen, indem in einem ersten Schritt theoretische Erklärungsansätze für die Globalisierung vorgestellt und diese durch diverse gegenwärtige wirtschaftliche und politische Entwicklungen faktisch untermauert werden. Danach werden die allgemeinen Auswirkungen der Globalisierung auf die grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten von multinationalen Unternehmen untersucht.

Der dritte Teil dieser Arbeit befaßt sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf das internationale Personalmanagement, wobei die Vorteile für das internationale Personalmanagement skizziert und die Problemfelder detailliert ausgearbeitet werden. Letzteres stellt auch zugleich den Schwerpunkt dieser Arbeit dar, denn das angestrebte Ziel ist es, einige aus der Globalisierung resultierende Problemfelder des internationalen Personalmanagements zu erfassen und im Rahmen von Arbeitshypothesen zu erörtern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Internationale Personalmanagement: Allgemeine Überlegungen
    • Die Besonderheiten des internationalen Personalmanagements
    • Die Ursachen für die zunehmende Bedeutung des internationalen Personalmanagements
  • Die Globalisierung: Allgemeine Überlegungen
    • Theoretische Erklärungsansätze der Globalisierung
    • Ökonomische, politische und technologische Belege für die Globalisierung
    • Allgemeine Wirkungen der Globalisierung auf die grenzüberschreitende unternehmerische Tätigkeit
  • Wirkungen der Globalisierung auf das internationale Personalmanagement
    • Vorteile der Globalisierung für das internationale Personalmanagement
    • Die Problemfelder des internationalen Personalmanagements im Zeitalter der Globalisierung (Arbeitshypothesen)
      • Die Globalisierung ist kein Substitut für die Notwendigkeit von interkultureller Kompetenz bei Auslandsentsendungen von Mitarbeitern
      • Die Globalisierung muß nicht notwendigerweise als ein ,,Wundermittel“ für eine weltweit einheitliche internationale Entlohnung von Mitarbeitern wirken
      • Im Hinblick auf die Globalisierung ist das internationale Personalmanagement zu einem Fiasko verurteilt, wenn es sich nicht ,,strategisch-dynamisch“ ausrichtet
      • Die Globalisierung verschärft den weltweiten Wettbewerb um hochqualifizierten Mitarbeitern
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen des internationalen Personalmanagements im Kontext der Globalisierung. Sie beleuchtet zunächst die Besonderheiten und die wachsende Bedeutung des internationalen Personalmanagements im Vergleich zum nationalen Kontext. Anschließend analysiert sie die Globalisierung anhand von theoretischen Ansätzen und empirischen Belegen, um die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten von multinationalen Unternehmen zu untersuchen.

  • Die Besonderheiten des internationalen Personalmanagements
  • Die Ursachen der zunehmenden Bedeutung des internationalen Personalmanagements
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit
  • Die Vorteile der Globalisierung für das internationale Personalmanagement
  • Die Problemfelder des internationalen Personalmanagements im Zeitalter der Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die drei Teile, aus denen sie besteht. Der erste Teil beleuchtet die Besonderheiten und die zunehmende Bedeutung des internationalen Personalmanagements im Vergleich zum nationalen Kontext. Der zweite Teil analysiert die Globalisierung anhand von theoretischen Ansätzen und empirischen Belegen, um die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten von multinationalen Unternehmen zu untersuchen. Der dritte Teil befasst sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf das internationale Personalmanagement, skizziert die Vorteile für das internationale Personalmanagement und analysiert die Problemfelder im Detail. Letzteres stellt den Schwerpunkt der Arbeit dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Kernbereichen des internationalen Personalmanagements, der Globalisierung und deren Auswirkungen auf die Unternehmenstätigkeit. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem internationalen Kontext für das Personalmanagement ergeben, insbesondere im Hinblick auf interkulturelle Kompetenz, Entlohnungssysteme und die Notwendigkeit einer strategisch-dynamischen Ausrichtung. Die Arbeit veranschaulicht die Rolle der Globalisierung als Motor für den Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeiter und untersucht die Auswirkungen auf die Gestaltung von Personalmanagementstrategien.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Internationale Personalmanagement vor dem Hintergrund der Globalisierung
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Lehrstuhl für Internationales Management)
Curso
Internationales Management
Calificación
1,0
Autor
Ender Erat (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
35
No. de catálogo
V18468
ISBN (Ebook)
9783638228138
Idioma
Alemán
Etiqueta
Internationale Personalmanagement Hintergrund Globalisierung Internationales Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ender Erat (Autor), 2002, Das Internationale Personalmanagement vor dem Hintergrund der Globalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18468
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint