Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica

Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer

Reflexion eines Praktikums mit folgender Untersuchung

Título: Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer

Reporte de Práctica , 2010 , 38 Páginas , Calificación: 2,9

Autor:in: Magdalena Malinowski (Autor)

Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Forschendes Lehren findet im Rahmen der Aktions- bzw. Handlungsforschung statt. „Aktionsforschung ist die systematische Untersuchung beruflicher Situationen, die von Lehrerinnen und Lehrern selbst durchgeführt werden, in der Absicht, diese zu verbessern.“ (Altrich und Posch, 2007, S. 13).
Da das forschende Lehren einen Anlass benötigt, wird zunächst eine Unterrichtsreflexion beschrieben, aus welcher sich das zu erfoschende Thema ergibt. In dieser Arbeit ist das Resultat daraus die Untersuchung von Unterrichtsstörungen durch Lehrer, die im Anschluss mit Hilfe eines Fragebogen untersucht und im Anschluss ausgewertet wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung / Unterrichts- und Forschungskonzept
  • Reflexion des Unterrichtsversuchs
    • Reflexion der Vorbereitung
    • Durchführung
    • Reflexion der Durchführung
    • Kontrolle des Unterrichtsversuchs
  • Aufgreifen einer Problemstellung
  • Methodik
  • Untersuchung und Ergebnisse
    • Der Fragebogen
    • Durchführung und Auswertung der Umfrage
    • Ergebnis der Umfrage
    • Durchführung und Auswertung der Interviews
  • Hinweis und Handlungsempfehlungen für die Schule
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Planung für den Unterrichtsbesuch im Rahmen des Fachpraktikums Wirtschaftswissenschaften
    • Fragebogen
    • Ergebnis der Umfrage
    • Auswahl der fünf gravierendsten Verhaltensweisen
    • Störende Verhaltensweisen von Lehrkräften
    • Grafische Auswertung des Verhaltens auf Störungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit stellt einen Bericht über ein forschendes Lehrprojekt im Rahmen des Fachpraktikums Wirtschaftswissenschaften dar. Ziel des Projekts ist es, die eigene Unterrichtspraxis zu reflektieren und durch die gewonnenen Erkenntnisse zu verbessern. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Unterrichtsstörungen, die durch Lehrer verursacht werden.

  • Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis
  • Analyse von Unterrichtsstörungen durch Lehrer
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Unterrichts
  • Steigerung der Unterrichtsqualität
  • Verbesserung des Leistungsniveaus der Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Konzept des forschenden Lehrens vor und erläutert die Bedeutung der Aktionsforschung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität. Es werden die Ziele des Projekts sowie die verwendeten Methoden vorgestellt.

Im zweiten Kapitel wird der Unterrichtsversuch reflektiert, wobei die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der Durchführung im Detail beschrieben werden.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Problemstellung, die im Rahmen des Unterrichtsversuchs aufgegriffen wurde.

Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik des Projekts, die sich auf die Durchführung einer Umfrage und Interviews stützt.

Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, wobei die Ergebnisse der Umfrage und der Interviews detailliert dargestellt werden.

Das sechste Kapitel enthält Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Schule, die aus den Ergebnissen des Projekts abgeleitet werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das forschende Lehren, die Aktionsforschung, Unterrichtsstörungen, Lehrerverhalten, Unterrichtsqualität, Leistungsniveau, Schülermotivation, Feedback, Reflexion, Handlungsempfehlungen und Schulentwicklung.

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer
Subtítulo
Reflexion eines Praktikums mit folgender Untersuchung
Universidad
University of Paderborn  (Wirtschaftspädagogik)
Curso
Didaktik in und für sozial-ökonomische Handlungsfelder
Calificación
2,9
Autor
Magdalena Malinowski (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
38
No. de catálogo
V184729
ISBN (Ebook)
9783656099888
Idioma
Alemán
Etiqueta
forschendes lehren störungen lehrer reflexion praktikums untersuchung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magdalena Malinowski (Autor), 2010, Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184729
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint