Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage

Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung

Titre: Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 6 Pages

Autor:in: MMag. phil. MMag. theol Renate Enderlin (Auteur)

Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser kurzen Proseminararbeit werden Anzeichen und Diagnoseverfahren zur Erkennung von Hochbegabung erläutert. Intrapersonale und externe Katalysatoren, sowie gezielte Förderprogramme für hochbegabte Kinder werden angesprochen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Erkennen von Hochbegabung
    • Erste Anzeichen in Elternhaus und Schule
      • Charakteristika des Denkens und Lernens
      • Charakteristika der Arbeitshaltung und der Interessen
      • Merkmale des sozialen Verhaltens
      • Fünf Gruppen von Talenten
    • Diagnoseverfahren
      • Objektive Verfahren
      • Subjektive Verfahren
      • Diagnosen anhand von Checklisten
  • Entwicklung der Hochbegabung - zur Hochleistung
    • Intrapersonale Katalysatoren
    • Externe Katalysatoren
    • Förderprogramme für Hochbegabte
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Hochbegabung und untersucht die verschiedenen Aspekte des Erkennens und der Entwicklung von Hochbegabung. Die Arbeit analysiert die ersten Anzeichen von Hochbegabung im Elternhaus und in der Schule, beleuchtet verschiedene Diagnoseverfahren und untersucht die Faktoren, die die Entwicklung von Hochbegabung zu Hochleistung beeinflussen.

  • Erkennen von Hochbegabung in verschiedenen Lebensbereichen
  • Diagnosemethoden und ihre Grenzen
  • Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Hochbegabung
  • Förderung von Hochbegabung in Schule und Gesellschaft
  • Herausforderungen und Chancen für hochbegabte Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Erkennen von Hochbegabung. Es werden verschiedene Anzeichen von Hochbegabung im Elternhaus und in der Schule beschrieben, wie zum Beispiel ein ungewöhnlich großer Wortschatz, ein schnelles Lernen und ein ausgeprägtes Interesse an bestimmten Themen. Außerdem werden verschiedene Diagnoseverfahren vorgestellt, sowohl objektive Verfahren wie Intelligenztests als auch subjektive Verfahren wie Lehrerurteile. Das Kapitel beleuchtet auch die Schwierigkeiten, Hochbegabung zu erkennen und zu diagnostizieren, da viele hochbegabte Kinder ihre Fähigkeiten verbergen oder nicht voll entfalten können.

Das zweite Kapitel untersucht die Entwicklung von Hochbegabung zu Hochleistung. Es werden intrapersonale Katalysatoren wie Selbstvertrauen, Leistungsmotivation und Interessen sowie externe Katalysatoren wie Lehrer, Schulprofil und Mentoren betrachtet. Das Kapitel zeigt, dass die Entwicklung von Hochbegabung nicht nur von den individuellen Fähigkeiten des Kindes abhängt, sondern auch von den Rahmenbedingungen und der Förderung, die es erhält. Es werden verschiedene Förderprogramme für Hochbegabte vorgestellt und deren Bedeutung für die Entfaltung von Potentialen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Hochbegabung, Erkennen, Entwicklung, Hochleistung, Diagnoseverfahren, Intrapersonale Katalysatoren, Externe Katalysatoren, Förderprogramme, Schule, Elternhaus, Gesellschaft, Talente, Potenziale, Förderung, Herausforderungen, Chancen.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung
Université
University of Vienna
Auteur
MMag. phil. MMag. theol Renate Enderlin (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
6
N° de catalogue
V184739
ISBN (ebook)
9783656096511
Langue
allemand
mots-clé
erkennen entwicklung hochbegabung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
MMag. phil. MMag. theol Renate Enderlin (Auteur), 2004, Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184739
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint