Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung

Die Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien

Título: Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung

Trabajo Escrito , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nadine Schibrowski (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zweck dieser vorliegenden Arbeit soll es sein die folgende Frage zu beantworten: „Hatte die Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung, sowie auf die Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien einen Einfluss?“.
Die Antwort werde ich versuchen mit Hilfe von Daten und Fakten, jeweils vor und nach dem „Schwarzen Tod“ herauszuarbeiten. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Darstellung der Bevölkerungsgröße, in den einzelnen Ländern Nordeuropas, zur Zeit des Mittelalters (14. Jh.). Anschließend wird die genaue Familien- und Bevölkerungsstruktur analysiert um letztendlich aufzuzeigen, welche eventuellen Folgen, der Ausbruch der Pest, für die Bevölkerung hatte.

Um Eines vorweg zunehmen, die Literatur- und Quellenlage ist zu diesem Thema eher mit Vorsicht zu genießen, denn so existieren oft nur ungenaue Angaben aus der Zeit oder es werden Vermutungen und Berechnungen angestellt, die niemals genau belegt werden können.
Die ergiebigste Literatur war von Ole Jørgen Benedictow „The Medieval Demographie System of the Nordic Countries”. Dieses Buch verwendete ich hauptsächlich in meiner Arbeit, neben noch einem weiteren Buch und Text von ihm. Ergänzend nutzte ich noch ein Buch und Texte von Bergdolt, Kiaupa, Olesen und Vahtola. Alle Bücher und Texte sind im Literaturverzeichnis am Ende dieser Arbeit zu finden.
Als Ergebnis lässt sich vorweg festhalten, dass es nicht möglich war, eine klare Antwort auf die aufgeworfene Frage zugeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bevölkerungsgröße in den Ländern Nordeuropas im Mittelalter
  • Die Familien- und Bevölkerungsstruktur in den nordischen Ländern
  • Ausbruch der Pest und ihre eventuellen Folgen für die Bevölkerungsstruktur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Auswirkungen der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung und die Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien zu untersuchen. Die Arbeit analysiert anhand von Daten und Fakten die Bevölkerungsgröße in den nordischen Ländern vor und nach dem "Schwarzen Tod".

  • Bevölkerungsentwicklung in Nordeuropa im Mittelalter
  • Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien
  • Auswirkungen der Pest auf die Bevölkerungsstruktur
  • Quellenlage und Forschungsmethoden
  • Schätzung der Bevölkerungsgröße in den nordischen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Herangehensweise an die Beantwortung der Frage. Die Arbeit befasst sich mit den demographischen Folgen der Pest in Skandinavien und analysiert die Bevölkerungsentwicklung anhand von historischen Daten.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Bevölkerungsgröße in den Ländern Nordeuropas im Mittelalter. Es analysiert die Schätzungen der Bevölkerungszahl in Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und Island anhand historischer Quellen und Forschungsliteratur.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Familien- und Bevölkerungsstruktur in den nordischen Ländern. Es beleuchtet die Lebensbedingungen, die Familiengröße und die Bevölkerungsdichte in den verschiedenen Ländern.
  • Das vierte Kapitel behandelt den Ausbruch der Pest und seine eventuellen Folgen für die Bevölkerungsstruktur. Es analysiert die Auswirkungen der Epidemie auf die Bevölkerungsentwicklung und die Familienstrukturen in Skandinavien.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Pest, Mittelalter, demographische Entwicklung, Bevölkerungsstruktur, Familienstruktur, Skandinavien, Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Island, historische Quellen, Quellenlage, Forschung, Schätzung, Analyse, Folgen, Ausbruch, Epidemie.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung
Subtítulo
Die Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Curso
General Studies II
Calificación
2,0
Autor
Nadine Schibrowski (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V184765
ISBN (Ebook)
9783656098942
ISBN (Libro)
9783656099109
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss pest mittelalter entwicklung familien- bevölkerungsstruktur skandinavien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Schibrowski (Autor), 2010, Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184765
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint