Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen

Am Beispiel der "Butch"-Lesbe

Title: Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen

Term Paper , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Joana Lissmann (Author), Natalie Haug (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ob in der Literatur, in den Medien oder der Wissenschaft, das Thema "typisch Manntypisch Frau" scheint interessanter und gefragter denn je zu sein. Jeder hat eine Vorstellung von einem Mann und einer Frau. Da stellt sich nur die Frage, was mit den Menschen ist, die nicht dem Ideal entsprechen. Sei es auf der Straße, in der U-Bahn oder am Arbeitsplatz, überall trifft man auf Menschen, die diesem Idealbild nicht entsprechen. Manche fallen durch ihr untypisches Aussehen, andere durch ihr andersartiges Verhalten auf. In fast jedem Forschungsbereich hat das Geschlecht das Interesse geweckt. In der Psychologie wird das Verhalten von Individuen und Gruppen analysiert, in der Soziologie sind die Gender-Studies zu finden, die Pädagogen beschäftigen sich mit der geschlechtsspezifischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und die Berufspädagogen erörtern, warum und ob die Frau das gleiche Gehalt und die gleiche Chance im Berufsleben bekommen soll, wie ihr Pendant. Nicht nur in Universitäten ist das Thema allgegenwärtig. In der Literatur wird sogar das Geschlecht an sich aufgeschlüsselt und in Frage gestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Konstruktion von Geschlecht und Darstellungsformen
  • Die Theorien von Butler und Goffman
  • Die Ausstellung „Geschlechterkonfusionen“
  • Bildanalyse
  • Mögliche Gründe der Kategorisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die geschlechtsspezifische Inszenierung, insbesondere am Beispiel der „Butch“-Lesbe. Ziel ist es, den Kontrast zwischen dem binären Geschlechtsmodell und der männlich inszenierten Lesbe aufzuzeigen und zu analysieren.

  • Konstruktion von Geschlecht und Gender
  • Theorien zur Geschlechtsidentität (Butler, Goffman)
  • Analyse der Darstellung von Lesben in Medien und Ausstellungen
  • Soziale Kategorisierung und Abweichung von Normen
  • Mögliche Gründe für die Kategorisierung von „Butch“-Lesben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz der Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -identitäten. Der theoretische Hintergrund erklärt die Konzepte von Sex und Gender, beleuchtet die Debatte um die binäre Geschlechterordnung und bezieht die Perspektiven verschiedener Wissenschaftler ein. Das Kapitel zur Konstruktion von Geschlecht und Darstellungsformen legt den Grundstein für die spätere Analyse der „Butch“-Lesbe. Die Kapitel über die Theorien von Butler und Goffman sowie die Analyse der Ausstellung „Geschlechterkonfusionen“ bieten weitere theoretische und empirische Perspektiven auf das Thema. Die Bildanalyse untersucht visuelle Darstellungen von Lesben.

Schlüsselwörter

Geschlecht, Gender, Sex, „Butch“-Lesbe, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentität, binäres Geschlechtsmodell, soziale Konstruktion, Inszenierung, Normabweichung, Gender Studies, Butler, Goffman.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen
Subtitle
Am Beispiel der "Butch"-Lesbe
College
Technical University of Darmstadt
Grade
1,7
Authors
Joana Lissmann (Author), Natalie Haug (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V184820
ISBN (eBook)
9783656097303
ISBN (Book)
9783656097471
Language
German
Tags
spiel inszenierungen beispiel butch lesbe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joana Lissmann (Author), Natalie Haug (Author), 2006, Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint