Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

XML - der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce

Título: XML - der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce

Tesis , 2001 , 124 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Stefan Pfänder (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine wissenschaftliche Arbeit über den Nutzen der Verwendung von XML gegenüber EDIFACT im inner- und interbetrieblichen Datenaustausch.
Im ersten Teil wird XML von der strukturellen und technischen Seite erläutert. Der Aufbau wird durch ein einleitendes Beispiel dargestellt. Ebenso ist die Abgrenzung von XML zu HTML2 und SGML3 Bestandteil der technischen Erläuterung. Verwandte Sprachen und die Problematik der Erweiterbarkeit von XML bilden den Schluß des ersten Abschnitts. Der zweite Teil beleuchtet intensiv die betriebswirtschaftliche Bedeutung von XML. Zunächst werden einige wichtige Begriffe definiert. Darauf folgt eine Betrachtung von EDI4 und EDIFACT5. Im Anschluß daran wird die Bedeutung von XML im konkreten Beispiel E-Procurement in Verbindung mit BMEcat6
dargestellt. Den Schluß bildet eine kritische Diskussion der Lösungsansätze zur Problemstellung der Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • VI. XML-der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht XML als Internetstandard für die elektronische Datenübertragung und dessen betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise von XML und beleuchtet seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des elektronischen Geschäftsverkehrs.

  • Funktionsweise und Struktur von XML
  • Anwendungsbereiche von XML im E-Commerce
  • Betriebswirtschaftliche Vorteile und Herausforderungen durch XML
  • Einfluss von XML auf Geschäftsprozesse
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Kontext von XML und E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

VI. XML-der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse von XML als Internetstandard für die elektronische Datenübertragung und untersucht dessen Bedeutung für die Betriebswirtschaft im E-Commerce. Es wird detailliert auf die Funktionsweise von XML eingegangen, seine Struktur erklärt und seine Vorteile im Vergleich zu anderen Datenübertragungstechnologien herausgestellt. Der Fokus liegt auf der betriebswirtschaftlichen Relevanz, wobei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen beleuchtet werden. Die Arbeit analysiert den Einfluss von XML auf verschiedene Geschäftsprozesse im E-Commerce, von der effizienteren Datenverwaltung bis hin zur Optimierung von Lieferketten. Konkrete Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten von XML und unterstreichen die Bedeutung dieses Standards für den modernen E-Commerce. Die Analyse berücksichtigt auch die zukünftige Entwicklung und den Stellenwert von XML im Kontext von E-Commerce-Trends. Die Kapitel fasst die betriebswirtschaftlichen Implikationen von XML zusammen und liefert eine fundierte Einschätzung seiner Bedeutung für Unternehmen im digitalen Zeitalter.

Schlüsselwörter

XML, E-Commerce, elektronische Datenübertragung, Betriebswirtschaft, Datenmanagement, Geschäftsprozesse, E-Procurement, B2B, B2C.

Häufig gestellte Fragen zu: XML – Der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Diplomarbeit analysiert XML als Internetstandard für die elektronische Datenübertragung und dessen betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce. Sie untersucht die Funktionsweise von XML und beleuchtet dessen Einfluss auf verschiedene Bereiche des elektronischen Geschäftsverkehrs.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit deckt folgende Themen ab: Funktionsweise und Struktur von XML, Anwendungsbereiche von XML im E-Commerce, betriebswirtschaftliche Vorteile und Herausforderungen durch XML, Einfluss von XML auf Geschäftsprozesse und zukünftige Entwicklungen und Trends im Kontext von XML und E-Commerce.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter. Das Hauptkapitel (VI) bietet eine umfassende Analyse von XML im E-Commerce, inklusive Funktionsweise, Struktur, betriebswirtschaftlicher Relevanz (Chancen und Herausforderungen), Einfluss auf Geschäftsprozesse, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen.

Welche Vorteile von XML im E-Commerce werden hervorgehoben?

Die Arbeit hebt die Vorteile von XML in Bezug auf effizientere Datenverwaltung und Optimierung von Lieferketten hervor. Konkrete Praxisbeispiele verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten und die Bedeutung des Standards für den modernen E-Commerce.

Welche Herausforderungen im Zusammenhang mit XML werden angesprochen?

Die Arbeit beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Implementierung und Nutzung von XML im E-Commerce verbunden sind, obwohl diese Herausforderungen nicht explizit aufgelistet werden.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: XML, E-Commerce, elektronische Datenübertragung, Betriebswirtschaft, Datenmanagement, Geschäftsprozesse, E-Procurement, B2B, B2C.

Welche Kapitelzusammenfassung wird geboten?

Die Kapitelzusammenfassung konzentriert sich auf Kapitel VI und liefert eine detaillierte Beschreibung des Inhalts, inklusive der Analyse der Funktionsweise, Struktur und betriebswirtschaftlichen Implikationen von XML im E-Commerce. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen beleuchtet, und die zukünftige Entwicklung von XML im Kontext des E-Commerce wird betrachtet.

Final del extracto de 124 páginas  - subir

Detalles

Título
XML - der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce
Universidad
Kiel University of Applied Sciences
Calificación
2
Autor
Stefan Pfänder (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
124
No. de catálogo
V185674
ISBN (Ebook)
9783656981749
ISBN (Libro)
9783867464277
Idioma
Alemán
Etiqueta
internet-standard datenübertragung bedeutung e-commerce
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Pfänder (Autor), 2001, XML - der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185674
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  124  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint