Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Supply Chain Steuerung und Services - Die Erfolgsstrategie des Fourth Party Logistics Providers

Titre: Supply Chain Steuerung und Services - 	Die Erfolgsstrategie des Fourth Party Logistics Providers

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 26 Pages , Note: 3

Autor:in: Benjamin Krischer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kapitel 2 dieser Arbeit setzt sich zunächst mit den bisherigen Entwicklungen der Logistikbranche auseinander. Dabei wird der Wandel von der reinen Inhouse Logistik über die ersten Outsourcing Bemühungen hin zu den heute aktuellen Third Party Logistics Pro

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Logistik im Wandel
    • First & Second Party Logistics
    • Third Party Logistics Provider
    • Fourth Party Logistics Provider
  • Supply Chain Management
    • Phasen des Supply Chain Managements
    • Gründe für den Einsatz von Supply Chain Management
    • Hemmschwellen des Supply Chain Managements
  • Tätigkeitsbereiche der 4PL
    • Supply Chain Services & Steuerung
      • Netzwerkmanagement
      • IT-Services
      • Weitere Leistungen des 4PL
      • Supply Chain Controlling
    • Grenzen und Potentiale der Tätigkeiten des 4PL
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Logistikbranche und der wachsenden Bedeutung von Fourth Party Logistics Providern (4PL). Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit der zunehmenden Komplexität von Supply Chains verbunden sind, und zeigt auf, wie 4PL-Anbieter als strategische Partner für Unternehmen agieren können, um diese Herausforderungen zu meistern.

  • Die Evolution der Logistik: Vom Inhouse-Modell hin zu 4PL-Anbietern
  • Supply Chain Management als Schlüssel für effiziente und effektive Wertschöpfungsketten
  • Die Rolle von 4PL-Anbietern als strategische Partner für Unternehmen
  • Tätigkeitsbereiche und Leistungsangebote von 4PL-Anbietern
  • Potentiale und Grenzen der Zusammenarbeit mit 4PL-Anbietern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung beleuchtet die Entwicklung der Logistikbranche und die Bedeutung von Outsourcing und Kernkompetenzen für Unternehmen. Sie führt den Leser in das Thema der 4PL-Anbieter ein und stellt die Bedeutung von Netzwerkmanagement und Supply Chain Management in der heutigen Wirtschaftswelt dar.
  • Logistik im Wandel: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung der Logistikbranche vom klassischen Inhouse-Modell über Third Party Logistics Provider (3PL) hin zu Fourth Party Logistics Providern (4PL). Es beleuchtet die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben dieser Logistikanbieter und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die mit dem Wandel der Branche verbunden sind.
  • Supply Chain Management: Dieses Kapitel erklärt das Konzept des Supply Chain Managements (SCM) und stellt verschiedene Phasen des Managements dar. Es erläutert die Gründe, warum Unternehmen auf SCM setzen, und beleuchtet die Hemmschwellen, die bei der Implementierung von SCM auftreten können.
  • Tätigkeitsbereiche der 4PL: In diesem Kapitel werden die verschiedenen Tätigkeitsbereiche von 4PL-Anbietern beschrieben. Der Fokus liegt auf der Steuerung und dem Management von Supply Chains. Es werden verschiedene Leistungen wie Netzwerkmanagement, IT-Services, Supply Chain Controlling und weitere Dienstleistungen erläutert. Außerdem werden die Grenzen und Potentiale der Zusammenarbeit mit 4PL-Anbietern beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Fourth Party Logistics Provider (4PL), Supply Chain Management (SCM), Netzwerkmanagement, IT-Services, Supply Chain Controlling, Outsourcing, Kernkompetenzen, Logistikdienstleistungen, Wertschöpfungskette, Internationale Netzwerke, Prozesseffizienz, Kostenoptimierung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Supply Chain Steuerung und Services - Die Erfolgsstrategie des Fourth Party Logistics Providers
Université
University of Marburg
Note
3
Auteur
Benjamin Krischer (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
26
N° de catalogue
V185853
ISBN (ebook)
9783656990635
ISBN (Livre)
9783656991380
Langue
allemand
mots-clé
supply chain steuerung services erfolgsstrategie fourth party logistics providers
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Krischer (Auteur), 2002, Supply Chain Steuerung und Services - Die Erfolgsstrategie des Fourth Party Logistics Providers , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185853
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint