Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen bezüglich der IP-Struktur

Título: Wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem 	Französischen und Englischen bezüglich der IP-Struktur

Trabajo Universitario , 2001 , 50 Páginas , Calificación: 0

Autor:in: Magister Markus Mross (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Aufsatz diskutiert unterschiedliche wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen bezüglich der IP-Struktur.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • D. Ayoun (1999). Verb Movement in French L2-Acquisition
  • S.W. (1990). The structure of functional categories
  • G. Grewendorf (1992). Parametrisierung der Syntax
  • S. Iatridou (1990). About Agr(P) .....
  • J. Ouhalla (1991). The X-bar-status of the inflectional elements and the clause structure
  • J. Ouhalla (1991). On the nature of some word order parameters
  • J. Ouhalla (1991). The structure of noun phrases and word order variation
  • J.Y. Pollock (1989): Verb Movement, Universal Grammar, and the Structure of IP
  • A. Radford (1997). Categories
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sprachtypologischen Analyse von Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen im Hinblick auf die IP-Struktur. Ziel ist es, die unterschiedlichen Verbbewegungsmuster in beiden Sprachen zu erklären und die Rolle der funktionalen Kategorie AGRP in diesem Zusammenhang zu beleuchten.

  • Verbbewegung im Französischen und Englischen
  • Die Rolle der funktionalen Kategorie AGRP
  • Parametrisierung der Syntax
  • Die Struktur von funktionalen Kategorien
  • Die X-bar-Theorie und ihre Anwendung auf die IP-Struktur

Zusammenfassung der Kapitel

  • D. Ayoun (1999): Verb Movement in French L2-Acquisition

    Ayoun (1999) untersucht die Evidenz für eine AGRP in einer Split-Infl-Analyse des Französischen. Der Autor analysiert die Negations-, Adverb- und Verbstellungsmuster im Französischen und vergleicht sie mit den entsprechenden Mustern im Englischen. Dabei wird der Verbbewegungsparameter von Pollock (1989) herangezogen, der eine einheitliche Erklärung für die unterschiedlichen Muster in beiden Sprachen bietet. Ayoun argumentiert, dass die Existenz einer AGRP im Französischen durch die spezifischen Negations-, Adverb- und Verbstellungsmuster in finiten und infiniten Kontexten belegt wird. Die Studie analysiert die Ergebnisse von Tests mit französischen Muttersprachlern und englischen Muttersprachlern, die Französisch als L2 erwerben, um die Evidenz für oder gegen die Existenz einer AGRP im Französischen zu untersuchen.

  • S.W. Felix (1990): The structure of functional categories

    Felix (1990) untersucht die Struktur von funktionalen Kategorien wie INFL und DET. Der Autor argumentiert, dass sowohl INFL als auch DET aus einem Bündel von abstrakten Merkmalen bestehen und universelle funktionale Kategorien darstellen. Felix stellt die „Biuniqeness Condition“ vor, die besagt, dass funktionale Kategorien und ihre Komplemente eine eindeutige Beziehung zueinander haben. Die Studie analysiert die Unterschiede zwischen lexikalischen und funktionalen Kategorien und untersucht die morphologische Realisierung von INFL und DET in verschiedenen Sprachen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die IP-Struktur, Verbbewegung, funktionale Kategorien, AGRP, Parametrisierung der Syntax, Split-Infl-Analyse, Negation, Adverbplatzierung, Verbstellung, Französisch, Englisch, L2-Erwerb, morphologische Kongruenz, Theta-Rollen, lexikalische Restriktionen, universelle Grammatik.

Final del extracto de 50 páginas  - subir

Detalles

Título
Wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen bezüglich der IP-Struktur
Universidad
University of Hamburg
Calificación
0
Autor
Magister Markus Mross (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
50
No. de catálogo
V185936
ISBN (Ebook)
9783867469951
ISBN (Libro)
9783656991465
Idioma
Alemán
Etiqueta
wissenschaftliche positionen thema unterschieden französischen englischen ip-struktur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Markus Mross (Autor), 2001, Wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen bezüglich der IP-Struktur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185936
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  50  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint