Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung

Title: Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung

Diploma Thesis , 2002 , 140 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alexander Jung (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befaßt sich eingehend mit den Grundlagen der neueren Systemtheorie Luhmann'scher Prägung und schlägt anschließend die Brücke zur praktischen Umsetzung in der Beratungsbranche und zeigt hierbei Chancen, Risiken und Besonderheiten des ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Einleitung
  • 2. Systemtheorie und Organisationsberatung
    • 2.1. Die Systemtheorie Niklas Luhmanns
    • 2.2. Systemtheorie und Organisationsberatung
      • 2.2.1. Die systemtheoretische Perspektive auf Organisationen
      • 2.2.2. Die systemtheoretische Perspektive auf Beratung
    • 2.3. Die systemtheoretische Organisationsberatung
      • 2.3.1. Das Konzept der systemtheoretischen Organisationsberatung
      • 2.3.2. Die Rolle des Beraters in der systemtheoretischen Organisationsberatung
      • 2.3.3. Die Methoden der systemtheoretischen Organisationsberatung
  • 3. Die Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung
    • 3.1. Fallbeispiele
    • 3.2. Die Grenzen der systemtheoretischen Organisationsberatung
  • 4. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der systemtheoretischen Organisationsberatung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung dieses Ansatzes zu beleuchten. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Beraters und die spezifischen Methoden der systemtheoretischen Organisationsberatung eingegangen.

  • Die Systemtheorie Niklas Luhmanns als theoretisches Fundament der Organisationsberatung
  • Die systemtheoretische Perspektive auf Organisationen und Beratung
  • Das Konzept der systemtheoretischen Organisationsberatung
  • Die Rolle des Beraters in der systemtheoretischen Organisationsberatung
  • Die Methoden der systemtheoretischen Organisationsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der systemtheoretischen Organisationsberatung ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Organisationslandschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der systemtheoretischen Organisationsberatung. Es werden die zentralen Elemente der Systemtheorie Niklas Luhmanns vorgestellt und deren Relevanz für die Beratung von Organisationen herausgearbeitet. Kapitel 3 widmet sich der Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung. Anhand von Fallbeispielen werden die Anwendungsmöglichkeiten des Ansatzes in verschiedenen Organisationstypen illustriert. Darüber hinaus werden die Grenzen der systemtheoretischen Organisationsberatung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Systemtheorie Niklas Luhmanns, Organisationsberatung, systemtheoretische Organisationsberatung, Rolle des Beraters, Methoden der systemtheoretischen Organisationsberatung, Fallbeispiele, Grenzen der systemtheoretischen Organisationsberatung.

Excerpt out of 140 pages  - scroll top

Details

Title
Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung
College
LMU Munich
Grade
2
Author
Alexander Jung (Author)
Publication Year
2002
Pages
140
Catalog Number
V185995
ISBN (eBook)
9783869439853
ISBN (Book)
9783867467865
Language
German
Tags
theorie praxis organisationsberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Jung (Author), 2002, Theorie und Praxis der systemtheoretischen Organisationsberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185995
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint