Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Verkaufspsychologie in Katalogen

Title: Verkaufspsychologie in Katalogen

Seminar Paper , 2002 , 30 Pages , Grade: 1

Autor:in: Alexander Jung (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit verkaufspsychologischen Aspekten in Versandkatalogen und identifiziert verkaufsfördernde Faktoren und Maßnahmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • AUSGEWÄHLTE ASPEKTE DER VERKAUFSPSYCHOLOGIE IN KATALOGEN
    • Zielgruppenanpassung
    • Die Hot-Spot- Seiten
      • Der Titel
      • Der Rücktitel
      • Die Umschlaginnenseiten
      • Die Innenseiten
        • Artikeldichte
        • Exkurs: Der Begleitbrief- Augenpfad
        • structural motion
        • Bild und Text
    • Action-getter
    • Exkurs: Impulskaufkataloge
  • SCHLUSSBETRACHTUNG: Ersetzt das Internet die Versandkataloge
  • ANHANG
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Verkaufspsychologie in Katalogen und analysiert ausgewählte psychologische Aspekte des Direktmarketings. Ziel ist es, die Funktionsweise von Katalogen im Hinblick auf die Kundenansprache und den Kaufentscheidungsprozess zu beleuchten. Die Arbeit untersucht dabei die Gestaltung von Katalogen, die gezielte Ansprache von Zielgruppen und die Nutzung von psychologischen Prinzipien zur Steigerung der Kaufbereitschaft.

  • Zielgruppenanpassung und Gestaltung von Katalogen
  • Die Rolle von Hot-Spots und deren Einfluss auf die Aufmerksamkeit des Kunden
  • Psychologische Prinzipien zur Steigerung der Kaufbereitschaft (z.B. Artikeldichte, Bild- und Textgestaltung)
  • Der Vergleich von traditionellen und Impulskaufkatalogen
  • Die Bedeutung des Internets im Kontext des Versandhandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Versandhandel ein und definiert dessen grundlegende Merkmale. Sie stellt die Bedeutung des Versandhandels im Kontext des Einzelhandels dar und beleuchtet die Forschungslücke hinsichtlich psychologischer Aspekte des Katalogversandhandels.

Das Kapitel "Ausgewählte Aspekte der Verkaufspsychologie in Katalogen" befasst sich mit der gezielten Ansprache von Zielgruppen durch Kataloggestaltung. Es analysiert die Bedeutung von Hot-Spots, wie Titel, Rücktitel, Umschlaginnenseiten und Innenseiten, und deren Einfluss auf die Aufmerksamkeit des Kunden. Die Artikeldichte, der Einsatz von Begleitbriefen, das Prinzip des "structural motion" und die Gestaltung von Bild und Text werden als wichtige Elemente der Kataloggestaltung betrachtet.

Der Exkurs "Impulskaufkataloge" beleuchtet die Besonderheiten von Katalogen, die auf den Impulskauf ausgerichtet sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Verkaufspsychologie, Katalogmarketing, Direktmarketing, Zielgruppenansprache, Hot-Spots, Artikeldichte, Bild- und Textgestaltung, Impulskaufkataloge und das Internet im Kontext des Versandhandels.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Verkaufspsychologie in Katalogen
College
LMU Munich
Grade
1
Author
Alexander Jung (Author)
Publication Year
2002
Pages
30
Catalog Number
V186010
ISBN (eBook)
9783869439761
ISBN (Book)
9783656991830
Language
German
Tags
verkaufspsychologie katalogen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Jung (Author), 2002, Verkaufspsychologie in Katalogen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186010
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint