Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Investitions- und Finanzwirtschaft in klein- und mittelständischen Medienbetrieben

Fallstudien nach problem-based learning-Methoden

Título: Investitions- und Finanzwirtschaft in klein- und mittelständischen Medienbetrieben

Tesis , 2005 , 149 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Markus Hohbach (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Allgemeine Problemstellung:
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die zentralen Aspekte investitions- und finanzwirtschaftlicher
Handlungsalternativen in klein- und mittelständischen Medienbetrieben anhand
der Methoden des problem-based learning (PBL) aufzuzeigen. Die Adressaten sind Studierende
wirtschaftlich orientierter Hochschulen, beziehungsweise Bildungsinstitutionen,
die über ähnliche Infrastruktur und Ausstattung verfügen.
Dabei ist es nicht die Intension der Arbeit, im Gegensatz zu der konventionellen
Vorlesung, Lernziele und Inhalte ganzheitlich, fachgebunden und möglichst vollständig zu
vermitteln. Stattdessen sollen die Studierenden, geleitet durch die konkrete Problemstellung
einer praxisnahen Fallstudie, selbstständig Lernziele formulieren und sich aktiv und
interdisziplinär in den entsprechenden Stoff einarbeiten.
Aktive Lehrmethoden erfordern die aktive Mitarbeit des Lernenden. Dies hat eine
subjektive Färbung der Herangehensweise an die Fallstudien und deren Problemlösung
zur Folge, die erwünscht ist und letztlich zum Lernerfolg führt. Die eingebrachten persönlichen
Einschätzungen und Erfahrungen können dazu führen, dass die Studierenden zu
-zum Teil- abweichenden oder gegensätzlichen Ergebnissen gelangen, als den Musterlösungen
der vorliegenden Arbeit. Auch dies ist erwünscht, denn es geht nicht um
Zahlenakrobatik, sondern um Verständnis. Investitionsentscheidungen sind, wie praktisch
alle unternehmerischen Entscheidungen, dadurch geprägt, dass viele Handlungsalternativen
zur Auswahl stehen, deren Auswirkungen, die in der Zukunft liegen, nur bedingt
vorhersehbar sind. Angesichts der Unsicherheit als Charakteristikum der Investitionsentscheidung
erscheint es daher sinnvoll, neben notwendigen Instrumenten und Kenntnissen,
vor allem Kreativität, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz der Studierenden zu
fördern.[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Erster Teil
    • 1.1 Ziel der Diplomarbeit
    • 1.2 Herkunft und Entwicklung des problem-based learning
    • 1.3 Lernen und Definition problem-based learning
    • 1.4 Lerntheorien und -formen
    • 1.5 Vorgehensweise des problem-based learning
  • Zweiter Teil
    • 2.1 Finanzwirtschaft und Investitionsprozess
    • 2.2 Ansätze zur Integration des Investitionsprozesses
      • 2.2.1 Faktortheoretischer Ansatz
      • 2.2.2 Entscheidungstheoretischer Ansatz
      • 2.2.3 Systemtheoretischer Ansatz
      • 2.2.4 Instrumentaler Ansatz
    • 2.3 Groblernziele und inhaltlicher Rahmen
    • 2.4 Ausgangssituation der Druckbranche
    • 2.5 Vorstellung der Musterunternehmen
      • 2.5.1 Zipfel-Druck
        • 2.5.1.1 Formale Betrachtung
        • 2.5.1.2 Wirtschaftliche Betrachtung
        • 2.5.1.3 Technische Betrachtung
        • 2.5.1.4 Betrachtung der Resourcen
        • 2.5.1.5 Bilanzielle Betrachtung
      • 2.5.2 Sorglos Druck und Medien
        • 2.5.2.1 Formale Betrachtung
        • 2.5.2.2 Wirtschaftliche Betrachtung
        • 2.5.2.3 Technische Betrachtung
        • 2.5.2.4 Betrachtung der Resourcen
        • 2.5.2.5 Bilanzielle Betrachtung
      • 2.5.3 Immergut. Verlag und Druck
        • 2.5.3.1 Formale Betrachtung
        • 2.5.3.2 Wirtschaftliche Betrachtung
        • 2.5.3.3 Technische Betrachtung
        • 2.5.3.4 Betrachtung der Resourcen
        • 2.5.3.5 Bilanzielle Betrachtung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit der Investitions- und Finanzwirtschaft in klein- und mittelständischen Medienbetrieben. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von problem-based learning-Methoden in Fallstudien. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen der Investitionsentscheidungen in diesem Sektor und analysiert die verschiedenen Ansätze zur Integration des Investitionsprozesses.

    • Anwendung von problem-based learning-Methoden in Fallstudien
    • Herausforderungen und Chancen der Investitionsentscheidungen in klein- und mittelständischen Medienbetrieben
    • Analyse der verschiedenen Ansätze zur Integration des Investitionsprozesses
    • Fallstudien zur Analyse der Investitions- und Finanzwirtschaft in Medienbetrieben
    • Bewertung der Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf die Unternehmensentwicklung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Der erste Teil der Diplomarbeit befasst sich mit dem problem-based learning. Es werden die Herkunft und Entwicklung dieser Lernmethode sowie die Definition und die relevanten Lerntheorien und -formen erläutert. Der Fokus liegt auf der Vorgehensweise des problem-based learning und seiner Anwendung in der Praxis.

    Der zweite Teil der Diplomarbeit widmet sich der Finanzwirtschaft und dem Investitionsprozess in klein- und mittelständischen Medienbetrieben. Es werden verschiedene Ansätze zur Integration des Investitionsprozesses vorgestellt und analysiert. Die Ausgangssituation der Druckbranche wird beleuchtet und drei Musterunternehmen werden vorgestellt. Für jedes Unternehmen werden die formale, wirtschaftliche, technische, ressourcenbezogene und bilanzielle Betrachtungsweise dargestellt.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Investitions- und Finanzwirtschaft, klein- und mittelständische Medienbetriebe, problem-based learning, Fallstudien, Druckbranche, Investitionsprozess, Finanzierungsquellen, Unternehmensentwicklung, Erfolgsfaktoren.

Final del extracto de 149 páginas  - subir

Detalles

Título
Investitions- und Finanzwirtschaft in klein- und mittelständischen Medienbetrieben
Subtítulo
Fallstudien nach problem-based learning-Methoden
Universidad
Stuttgart Media University
Calificación
1.7
Autor
Markus Hohbach (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
149
No. de catálogo
V186017
ISBN (Ebook)
9783869439693
ISBN (Libro)
9783867468022
Idioma
Alemán
Etiqueta
investitions- finanzwirtschaft medienbetrieben fallstudien pbl-methodik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Hohbach (Autor), 2005, Investitions- und Finanzwirtschaft in klein- und mittelständischen Medienbetrieben, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186017
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  149  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint