Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Analyse und Entwurfstruktur- und oberflächenoptimierter 3D-Mikroelektrodensysteme für die Neuroprothetik

Título: Analyse und Entwurfstruktur- und oberflächenoptimierter 3D-Mikroelektrodensysteme  für die Neuroprothetik

Tesis , 2005 , 79 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Tobias Gottschalk (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Stoffsammlung zum aktuellen Stand der Mikroelektodenfertigung in der Neuroprothetik, Dokumentation der Entwürfe und Fertigung eigener Mikroelektroden

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aktueller Stand der Technik
    • Aufbau und Verbindungstechnik
    • Anwendungsspezifische Ausleseelektrodensysteme
    • Anwendungsspezifische Stimulationselektrodensysteme
    • Kombinierte Auslese – und Stimulationselektrodensysteme
    • Anforderungen an implantierte Mikroelektroden
      • Biokompatibilität
      • Chemische Stabilität
      • Mechanische Stabilität
      • Übertragungskapazität
      • Widerstand
      • Aufnahmefähigkeit
    • Verwendete Fertigungstechniken für Mikrochips und Elektrodenträger
      • Lithografische Verfahren
      • Plasmaätzen
      • Beschichtungsverfahren
        • Verdampfungstechniken
        • Sputterverfahren
        • Chemische Abscheideverfahren
        • Galvanotechnik
        • LIGA – Technik
      • Elektrodenmaterialien
      • Mikroelektroden
        • AIROF Elektroden
        • Vergleich von IrOx – und TiN – Elektroden
        • Elektrodenarrays auf Polyimidbasis
        • MEA auf Keramikbasis
    • Fertigung neuartiger Elektrodensysteme mit Hilfe der Elektronenstrahllithografie
      • Wichtige Faktoren der E – Beam – Lithografie
      • Das Elektronenmikroskop
        • Acceleration Voltage:
        • Filamenttemperatur und Heizstrom:
        • Beam Current:
        • Working Distance:
        • Magnification:
      • Einstellungen in der Software
      • Substratfaktoren
        • Beschichtung
        • Schichtdicke
        • Entwicklungszeit
        • Molekulargewicht
      • Entwurf der Elektrode
      • Vorbereitungen und Schreibvorgang
      • Grundsätzliche Auswertung und Begutachtung
      • Beurteilung einer gefertigten Elektrode
    • Kostenbetrachtung der Verfahren
    • Fazit
    • Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit analysiert den aktuellen Stand der Technik im Bereich implantierbarer Mikroelektrodensysteme für die Neuroprothetik. Ziel ist es, die verschiedenen Elektrodenformen, Fertigungstechniken und Materialeigenschaften zu untersuchen, um struktur- und oberflächenoptimierte 3D-Mikroelektrodensysteme zu entwerfen. Dabei werden die Anforderungen an Biokompatibilität, chemische Stabilität, mechanische Stabilität und Übertragungskapazität der Elektroden im Detail beleuchtet.

    • Analyse des aktuellen Stands der Technik in der Neuroprothetik
    • Untersuchung verschiedener Elektrodenformen und -materialien
    • Bewertung der wichtigsten Fertigungstechniken für Mikroelektrodensysteme
    • Entwicklung von struktur- und oberflächenoptimierten 3D-Mikroelektrodensystemen
    • Kostenanalyse der verschiedenen Fertigungsverfahren

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1: Einleitung: Einführung in die Bedeutung von Elektroden in der medizinischen Technik und die Entwicklung von implantierbaren Elektrodensystemen.
    • Kapitel 2: Aktueller Stand der Technik: Behandlung verschiedener Aspekte der Elektrodenfertigung, einschließlich Aufbau, Verbindungstechnik, Anwendungsspezifische Auslese- und Stimulationselektrodensysteme und Anforderungen an implantierte Mikroelektroden.
    • Kapitel 3: Fertigung neuartiger Elektrodensysteme mit Hilfe der Elektronenstrahllithografie: Detaillierte Beschreibung der Elektronenstrahllithografie, einschliesslich wichtiger Faktoren, Einstellungen in der Software, Substratfaktoren, Entwurf der Elektrode, Vorbereitung und Schreibvorgang, sowie Auswertung und Begutachtung der Ergebnisse.
    • Kapitel 4: Kostenbetrachtung der Verfahren: Vergleich der Kosten verschiedener Fertigungsverfahren und deren Bedeutung für die Entwicklung von Mikroelektrodensystemen.

    Schlüsselwörter

    Neuroprothetik, Mikroelektrodensysteme, Elektronenstrahllithografie, Biokompatibilität, Übertragungskapazität, Titannitrid, Iridiumoxid, AIROF, SIROF, TIROF, EIROF, Polyimid, Keramik, Kostenanalyse, Rapid-Prototyping, Zyklovoltammetrie.

Final del extracto de 79 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse und Entwurfstruktur- und oberflächenoptimierter 3D-Mikroelektrodensysteme für die Neuroprothetik
Universidad
Niederrhein University of Applied Sciences Krefeld
Calificación
1.7
Autor
Tobias Gottschalk (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
79
No. de catálogo
V186030
ISBN (Ebook)
9783656999843
ISBN (Libro)
9783867468138
Idioma
Alemán
Etiqueta
analyse entwurfstruktur- neuroprothetik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Gottschalk (Autor), 2005, Analyse und Entwurfstruktur- und oberflächenoptimierter 3D-Mikroelektrodensysteme für die Neuroprothetik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186030
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  79  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint