Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Funktion und die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings "Miß Sara Sampson"

Title: Die Funktion und die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings "Miß Sara Sampson"

Term Paper , 2003 , 25 Pages , Grade: 1

Autor:in: Sirinya Pakditawan (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Untersuchung der Vaterrolle im bürgerlichen Trauerspiel am Beispiel von Lessings Drama "Miß Sara Sampson"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Zärtlicher Vater“ und „zärtliche Tochter“ (III, 3): Sir Williams Beziehung zu seiner Tochter Sara und die Entwicklung seines Verständnisses von der Vaterrolle in G.E. Lessings „Miß Sara Sampson“
    • Der strenge, empfindsame Vater: Sir Williams Vaterrolle zwischen aufrichtiger Zuneigung zu seiner Tochter und Eigennützigkeit
    • Der vergebende, großmütige Vater: Sir Williams Zurücknahme des Eigennutzes zur Wiederherstellung der emotionalen Beziehung zur Tochter sowie die Läuterung seines Gefühls gegenüber der Tochter
  • „Ist das von einem Vater zu verlangen?“ (III, 3): Sir Williams Vaterrolle und die Verhaltenserwartungen an ihn vonseiten seiner Tochter Sara und der Umwelt in G.E. Lessings „Miß Sara Sampson“
  • Zusammenfassung
  • Anmerkungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Funktion und Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings bürgerlichem Trauerspiel „Miß Sara Sampson“. Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Vater und Tochter, die Entwicklung von Sir Williams Verständnis der Vaterrolle und die Verhaltenserwartungen, die an ihn gestellt werden.

  • Die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in „Miß Sara Sampson“
  • Die Beziehung zwischen Vater und Tochter im Kontext des bürgerlichen Trauerspiels
  • Die Verhaltenserwartungen an die Vaterrolle in der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts
  • Der Einfluss des Patriarchalismus auf die Vaterrolle
  • Die Bedeutung der Empfindsamkeit in der Vaterrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das bürgerliche Trauerspiel „Miß Sara Sampson“ als gattungstypologisches Beispiel vor und beleuchtet die Bedeutung der Vater-Tochter-Beziehung als zentralen Konfliktpunkt. Die Arbeit setzt sich mit der Frage nach der idealen Vatergestalt im 18. Jahrhundert auseinander und analysiert die unterschiedlichen Vatertypen in der Literatur der Aufklärung.

Das erste Kapitel untersucht die Beziehung zwischen Sir William Sampson und seiner Tochter Sara. Es wird die Entwicklung von Sir Williams Vaterrolle vom strengen, empfindsamen Vater zum vergebendem, großmütigen Vater analysiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Verhaltenserwartungen, die an Sir William als Vater gestellt werden. Es wird gezeigt, wie der traditionelle Patriarchalismus den Spielraum der Vaterrolle zwischen Liebe und strafender Machtausübung definiert und zu Verwirrung und Fehleinschätzung führt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vaterrolle, die Vater-Tochter-Beziehung, das bürgerliche Trauerspiel, die Empfindsamkeit, der Patriarchalismus, die familiäre Ordnung und die Verhaltenserwartungen an die Vaterfigur in G.E. Lessings „Miß Sara Sampson“. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons und die Auswirkungen des patriarchalischen Wertsystems auf die Beziehung zwischen Vater und Tochter.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Funktion und die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings "Miß Sara Sampson"
College
University of Hamburg
Grade
1
Author
Sirinya Pakditawan (Author)
Publication Year
2003
Pages
25
Catalog Number
V186077
ISBN (eBook)
9783869439358
ISBN (Book)
9783656992066
Language
German
Tags
funktion entwicklung vaterrolle william sampsons lessings sara sampson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sirinya Pakditawan (Author), 2003, Die Funktion und die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings "Miß Sara Sampson", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186077
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint