Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Welche Aufmerksamkeit erhalten Plakate? Kritik der Messung von Plakatwirkungen und Entwicklung eines neuen Modells

Title: Welche Aufmerksamkeit erhalten Plakate? 	Kritik der Messung von Plakatwirkungen und Entwicklung eines neuen Modells

Seminar Paper , 2005 , 24 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Martin Weiß (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Forschung ist das Thema Werbewirkung bereits sehr vielseitig bearbeitet worden. Dennoch gibt es keine allgemeingültige Theorie und kein Gesamtmodell zur Werbewirkung. Dies wird vermutlich auch nie vollständig möglich sein, denn die Entwicklung der Werbewirkungstheorie und -forschung ist sehr komplex. Die vielen vorhandenen Messverfahren und die in der Forschung identifizierten Wirkungsebenen, -indikatoren sowie -maße stehen zwar nebeneinander, schließen sich jedoch nicht gegenseitig aus. In dieser Arbeit sollen einige Methoden auf den Prüfstand gestellt werden und es
wird der Versuch vorgenommen ein neues Modell zur Messung der Aufmerksamkeit von Plakaten zu entwickeln. Plakate sind heutzutage fast an jeder Straßenecke, jedem Pfeiler und jedem
Gebäude zu finden. Trotzdem hat man sich in der Forschung erst sehr wenig mit der Wirkung von (Wahl-)Plakaten beschäftigt. Besonders der Aspekt der Aufmerksamkeit spielt bei Plakaten eine
große Rolle. Die Menschen auf den Straßen haben meist wenig Zeit und es ist relativ schwer deren Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dem Plakat gelingt dies vor allem unterbewusst. Das aus der Aufmerksamkeit über mehrere Wirkungsebenen letztlich ein Kaufverhalten resultieren kann, belegen viele verschiedene Werbewirkungsmodelle. Deshalb soll hier nur auf die Aufmerksamkeit als grundlegendes Element der Werbewirkung eingegangen werden. Ausgangspunkt bilden die verschiedenen bereits angewendeten Methoden, worauf aufbauend ein neues Modell entwickelt und geprüft wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1 Definitionen
    • 1.1 Plakate
    • 1.2 Werbewirkung
    • 1.3 Aufmerksamkeit
  • 2 Methoden in der Anwendung
    • 2.1 Pretests
    • 2.2 Posttests
      • 2.2.1 Plakat-Media-Analyse
      • 2.2.2 G-Wert
      • 2.2.3 Gewichtete Tages-Kontakt-Chance (OSCAR)
      • 2.2.4 CONTUR
      • 2.2.5 Plakatbarometer
      • 2.2.6 Plakatmonitor
      • 2.2.7 Postershift
    • 2.3 Zusammenfassung
  • 3 Forschungsfrage
  • 4 Entwicklung eines neuen Modells der Messung von Plakataufmerksamkeit
    • 4.1 Ausgangspunkt: empirische Methoden
    • 4.2 Gestaltungsmöglichkeiten
    • 4.3 Ausgewähltes Plakat für die Untersuchung
      • 4.3.1 Verwendetes Filmmaterial
      • 4.3.2 Verwendetes qualitatives Befragungsdesign
      • 4.3.3 Darstellung, in Anlehnung an Flick (1999) und Spöhring (1989))
    • 4.4 Ergebnisse der Untersuchung
  • 5 Kritische Stellungnahme
  • 6 Qualitativ besser als quantitativ? - Ein Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Messung von Plakataufmerksamkeit und zielt darauf ab, die bestehenden Methoden zu kritisieren und ein neues Modell zu entwickeln. Die Arbeit analysiert verschiedene Methoden, die in der Praxis angewendet werden, und untersucht deren Stärken und Schwächen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines neuen Modells, das auf qualitativen Methoden basiert und die Aufmerksamkeit von Plakaten in realen Situationen erfasst.

  • Kritik der bestehenden Methoden zur Messung von Plakataufmerksamkeit
  • Entwicklung eines neuen Modells zur Messung von Plakataufmerksamkeit
  • Anwendung qualitativer Methoden zur Erfassung von Plakataufmerksamkeit
  • Analyse der Ergebnisse der Untersuchung
  • Diskussion der Vor- und Nachteile qualitativer und quantitativer Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Werbewirkung und die Bedeutung von Plakaten als Werbemittel ein. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 1 definiert die Begriffe Plakat, Werbewirkung und Aufmerksamkeit. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die in der Praxis angewendeten Methoden zur Messung von Plakataufmerksamkeit, sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze. Kapitel 3 stellt die Forschungsfrage der Arbeit dar. Kapitel 4 beschreibt die Entwicklung des neuen Modells zur Messung von Plakataufmerksamkeit, das auf qualitativen Methoden basiert. Es werden die verwendeten Materialien und Methoden sowie die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt. Kapitel 5 bietet eine kritische Stellungnahme zu den Ergebnissen und diskutiert die Vor- und Nachteile des neuen Modells. Kapitel 6 gibt einen Ausblick auf die zukünftige Forschung und die Bedeutung qualitativer Methoden in der Werbewirkungsforschung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Messung von Plakataufmerksamkeit, Werbewirkung, qualitative Methoden, Pretests, Posttests, Plakat-Media-Analyse, G-Wert, OSCAR, CONTUR, Plakatbarometer, Plakatmonitor, Postershift, Video-Life-Test, qualitative Forschung, Aufmerksamkeit, AIDA-Modell, Informationsflut, Zeitknappheit, Kaufverhalten.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Aufmerksamkeit erhalten Plakate? Kritik der Messung von Plakatwirkungen und Entwicklung eines neuen Modells
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1.7
Author
Martin Weiß (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V186142
ISBN (eBook)
9783869438917
ISBN (Book)
9783656992554
Language
German
Tags
welche aufmerksamkeit plakate kritik messung plakatwirkungen entwicklung modells Plakatwerbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Weiß (Author), 2005, Welche Aufmerksamkeit erhalten Plakate? Kritik der Messung von Plakatwirkungen und Entwicklung eines neuen Modells, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186142
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint