Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Ängste von Referendaren im schulischen Kontext

Qualitative Untersuchung zu Phänomenen, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Título: Ängste von Referendaren im schulischen Kontext

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2006 , 112 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Annett Gorgas (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Examensarbeit befasst sich mit dem Thema der Referendarängste im Rahmen des Referendariats (Lehramt). Die durchgeführten Interviews mit den Referendaren, die sich in ihrem ersten Praxisjahr befanden, dienen als Grundlage der Untersuchung. Die qualitative Auswertung der Transkripte lehnt an P. Mayring. Die Ergebnisse der Interviews wurden mit der aktuellen Literatur über Ängste im Lehrerberuf bzw. als Referendar verglichen und ausgewertet. Die angehängte Inhaltsangabe beinhaltet Punkt fünf der Arbeit: Zusammenfassung und Konsequenzen. Die Arbeit wurde von beiden Prüfern mit 1,0 bewertet. Im raren Feld der Lehrerängste bietet sie einen speziellen Einblick in die Ängste von Referendaren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themenbegründung
    • Einordnung des Themas in den wissenschaftlichen Forschungsstand
    • Fragestellungen
  • Theoretische Grundlagen
    • Bedingungen für die Entstehung von Lehrerangst
      • Formen der Lehrerangst
      • Ursachen und Gründe der Lehrerangst
      • Auswirkungen und Bewältigungsmöglichkeiten der Lehrerangst
      • Lehrerrollen und Rollenkonflikte
      • Anforderungsstrukturen
    • Ängste von Referendaren - Der Praxisschock
    • Kritik an der Lehrerausbildung
  • Empirische Untersuchung
    • Zielstellungen
    • Methodisches Vorgehen
    • Stichprobe
    • Datenerhebung und -verarbeitung
      • Auswertung der Interviews
      • Ergebnisse und Interpretation der Interviews
  • Diskussion der Methode
    • Aspekte der Auswahl der zu Befragenden
    • Aspekte der Datenerhebung und -verarbeitung
  • Zusammenfassung und Konsequenzen
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit den Ängsten von Referendaren im schulischen Kontext. Ziel der Arbeit ist es, das Phänomen der Lehrerangst bei Referendaren anhand einer qualitativen Untersuchung näher zu beleuchten. Dabei werden die Ursachen, Erscheinungsformen und Bewältigungsstrategien von Ängsten im Referendariat untersucht.

  • Die Entstehung von Lehrerangst und ihre verschiedenen Formen
  • Ursachen und Gründe für Ängste im Referendariat
  • Auswirkungen von Lehrerangst auf die Lehrkraft und den Unterricht
  • Bewältigungsstrategien und Möglichkeiten zur Reduzierung von Lehrerangst
  • Die Rolle der Lehrerausbildung in der Prävention und Bewältigung von Lehrerangst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Lehrerangst bei Referendaren ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie stellt den aktuellen Forschungsstand dar und formuliert die zentralen Fragestellungen der Arbeit.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der Lehrerangst. Es werden verschiedene Formen der Lehrerangst beschrieben, die Ursachen und Gründe für deren Entstehung beleuchtet sowie die Auswirkungen und Bewältigungsmöglichkeiten der Lehrerangst diskutiert. Darüber hinaus werden die Rolle der Lehrerausbildung und die Anforderungsstrukturen im Referendariat beleuchtet.

Das dritte Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde. Es werden die Zielstellungen der Untersuchung, das methodische Vorgehen, die Stichprobe und die Datenerhebung und -verarbeitung erläutert. Die Ergebnisse der Interviews werden vorgestellt und interpretiert.

Das vierte Kapitel diskutiert die Methode der Untersuchung und beleuchtet die Aspekte der Auswahl der zu Befragenden sowie der Datenerhebung und -verarbeitung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Lehrerangst, Referendariat, schulischer Kontext, qualitative Untersuchung, Phänomene, Ursachen, Bewältigungsstrategien, Lehrerrolle, Rollenkonflikte, Anforderungsstrukturen, Lehrerausbildung, Praxisschock, Stressbewältigung, Belastungen.

Final del extracto de 112 páginas  - subir

Detalles

Título
Ängste von Referendaren im schulischen Kontext
Subtítulo
Qualitative Untersuchung zu Phänomenen, Ursachen und Bewältigungsstrategien
Universidad
Martin Luther University
Calificación
1
Autor
Annett Gorgas (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
112
No. de catálogo
V186162
ISBN (Ebook)
9783656999300
ISBN (Libro)
9783867469029
Idioma
Alemán
Etiqueta
ängste referendaren kontext qualitative untersuchung phänomenen ursachen bewältigungsstrategien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annett Gorgas (Autor), 2006, Ängste von Referendaren im schulischen Kontext, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186162
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  112  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint