Vergleich der Segmentberichterstattung in unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards; Darstellung der rechtlichen Grundlagen und akutellen internationalen Entwicklungen; Übersetzung, Vergleich und Bewertung des aktuellen im Entwurf befindlichen neuen Standards zur Segmentberichterstattung IFRS X "Exposure Draft 8"; Beantwortung des vom IASB gestellten Fragenkatalogs zum Entwurf
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Zielsetzung der Arbeit
- 3. Allgemeine Grundlagen zur Segmentberichterstattung
- 3.1 Ziele der Segmentberichterstattung
- 3.2 Definition der Segmentberichterstattung
- 3.3 Rechtliche Grundlagen
- 3.4 Aktuelle Internationale Entwicklungen
- 3.5 Entwurf des neuen Standards zur Segmentberichterstattung
- Exposure Draft ED 8 - IFRS X
- 3.6 Die Umstellung auf IFRS
- 4. Segmentdefinition der berichtspflichtigen Segmente
- 4.1 Segmentdefinition nach IAS 14
- 4.2 Segmentdefinition nach DRS 3
- 4.3 Segmentdefinition nach SFAS 131
- 4.4 Vergleich der Segmentdefinitionen
- 4.5 Segmentdefinitionen nach ED 8 – IFRS X
- 5. Grundsätze der Segmentabgrenzung
- 5.1 Risk and Reward Approach versus Management Approach
- 5.2 Segmentabgrenzung nach IAS 14
- 5.3 Segmentabgrenzung nach DRS 3
- 5.4 Segmentabgrenzung nach SFAS 131
- 5.5 Vergleich der Segmentabgrenzungen
- 5.6 Segmentabgrenzung nach ED 8 – IFRS X
- 6. Berichtspflicht und Ermittlungs-/ Berichtsgrundsätze
- 6.1 Schwellen für die Segmentberichterstattung
- 6.2 Die Ermittlungs- und Berichtsgrundsätze von Segmentdaten
- 6.3 Ermittlungs- und Berichtsgrundsätze von Segmentdaten nach
- ED 8 - IFRS X
- 7. Segmentinformationen der jeweiligen Standards
- 7.1 Segmentinformation nach IAS 14
- 7.1.1 Primäres Berichtsformat
- 7.1.2 Sekundäres Berichtsformat
- 7.1.3 Überleitungsrechnung und Zwischenberichterstattung
- 7.2 Segmentinformation nach DRS 3
- 7.2.1 Pflichtangaben nach DRS 3
- 7.2.2 Weitere Erläuterungen nach DRS 3
- 7.2.3 Überleitungsrechnung und Zwischenberichterstattung
- 7.3 Segmentinformation nach SFAS 131
- 7.3.1 Pflichtangaben nach SFAS 131
- 7.3.2 Überleitungsrechnung und Zwischenberichterstattung
- 7.4 Vergleich der verschiedenen Segment- informationen
- 7.5 Segmentinformationen nach ED 8 - IFRS X
- 7.5.1 Pflichtangaben nach ED 8 - IFRS X
- 7.5.2 Überleitungsrechnung und Zwischenberichterstattung
- 7.1 Segmentinformation nach IAS 14
- 8. Stellungnahme zu Exposure Draft ED 8 - IFRS X
- 9. Zusammenfassung
- 10. Fazit
- Anlagenverzeichnis
- Anlagen
- Quellenangaben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Segmentberichterstattung nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS). Ziel ist es, die verschiedenen Standards zur Segmentberichterstattung zu analysieren und zu vergleichen, um die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich aufzuzeigen.
- Definition und Abgrenzung von Segmenten
- Berichtspflicht und Schwellenwerte
- Ermittlungs- und Berichtsgrundsätze von Segmentdaten
- Vergleich der Segmentinformationen nach verschiedenen Standards
- Stellungnahme zum Entwurf des neuen Standards ED 8 - IFRS X
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Segmentberichterstattung ein und erläutert die Relevanz für die Kapitalmärkte und die Informationsbedürfnisse der Stakeholder.
Kapitel 3 beleuchtet die allgemeinen Grundlagen der Segmentberichterstattung, einschließlich der Ziele, Definitionen, rechtlichen Grundlagen und aktuellen internationalen Entwicklungen.
Kapitel 4 befasst sich mit der Definition von Segmenten nach verschiedenen Standards, darunter IAS 14, DRS 3, SFAS 131 und ED 8 - IFRS X.
Kapitel 5 analysiert die Grundsätze der Segmentabgrenzung, insbesondere den Risk and Reward Approach und den Management Approach.
Kapitel 6 behandelt die Berichtspflicht und die Schwellenwerte für die Segmentberichterstattung sowie die Ermittlungs- und Berichtsgrundsätze von Segmentdaten.
Kapitel 7 vergleicht die Segmentinformationen, die nach den verschiedenen Standards gefordert werden, einschließlich der Pflichtangaben und der Überleitungsrechnung.
Kapitel 8 enthält eine Stellungnahme zum Entwurf des neuen Standards ED 8 - IFRS X.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Segmentberichterstattung, IFRS, IAS 14, DRS 3, SFAS 131, ED 8 - IFRS X, Segmentdefinition, Segmentabgrenzung, Berichtspflicht, Schwellenwerte, Ermittlungs- und Berichtsgrundsätze, Segmentinformationen, Vergleich der Standards, internationale Rechnungslegung.
- Citation du texte
- Tobias Hahn (Auteur), 2006, Segmentberichterstattung nach DRS, IAS/IFRS und USGAAP im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186198