Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Droit et Délinquance

Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens

Titre: Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens

Travail d'étude , 2004 , 21 Pages , Note: 2

Autor:in: Jasmin Becker (Auteur)

Sociologie - Droit et Délinquance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Auseinandersetzung mit dem Autoritarismus-Begriff als eine wichtige Dimension rechtsextremistischen Verhaltens

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der autoritäre Charakter (nach der Berkeley-Gruppe)
  • weitere Aspekte
    • Narziẞmustheoretische Aspekte
    • Bindungstheoretische Aspekte
  • Zusammenfassung
    • Ursachenfaktoren von Rechtsextremismus
    • Merkmale von Rechtsextremismus
  • Fallbeispiele
    • In einem Vorort der Stadt N. ...
    • Torsten
  • Sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Autoritarismus als einer Form abweichenden Verhaltens. Ziel ist es, das Konzept des autoritären Charakters, insbesondere im Kontext von Rechtsextremismus, zu beleuchten und dessen Entstehung sowie Auswirkungen zu analysieren. Die Arbeit soll einen Einblick in die relevanten Theorien und Forschungsansätze geben und die Bedeutung des Autoritarismus für die Entstehung und Verbreitung rechtsextremer Ideologien und Verhaltensweisen aufzeigen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Autoritarismus
  • Die Rolle des autoritären Charakters im Rechtsextremismus
  • Theoretische Ansätze zur Erklärung des Autoritarismus
  • Sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit autoritärem Verhalten
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung des Themas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens ein und definiert den Begriff Rechtsextremismus, der im weiteren Verlauf der Arbeit als Bezugspunkt dient. Es wird auf die Bedeutung des Autoritarismus für die Entstehung und Verbreitung rechtsextremer Ideologien und Verhaltensweisen hingewiesen.

Das zweite Kapitel widmet sich dem autoritären Charakter nach der Berkeley-Gruppe. Es werden die zentralen Merkmale des autoritären Charakters, wie Konventionalismus, autoritäre Untertänigkeit und aggressive Autoritätssucht, erläutert. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung des Konzepts des autoritären Charakters und dessen Relevanz für die Erklärung von Rechtsextremismus.

Das dritte Kapitel befasst sich mit weiteren Aspekten des Autoritarismus, darunter narziẞmustheoretische und bindungstheoretische Aspekte. Es werden verschiedene Theorien und Forschungsansätze vorgestellt, die den Autoritarismus aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die Ursachenfaktoren von Rechtsextremismus sowie die Merkmale rechtsextremer Ideologien und Verhaltensweisen.

Das Kapitel "Fallbeispiele" präsentiert konkrete Beispiele für autoritäres Verhalten und Rechtsextremismus. Es werden verschiedene Fallkonstellationen vorgestellt, die die Komplexität des Themas verdeutlichen.

Das Kapitel "Sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten" befasst sich mit der Frage, wie man mit autoritärem Verhalten und Rechtsextremismus im pädagogischen Kontext umgehen kann. Es werden verschiedene Handlungsansätze und Interventionen vorgestellt, die auf die Prävention und Intervention von Rechtsextremismus abzielen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Autoritarismus, Rechtsextremismus, autoritäre Persönlichkeit, Konventionalismus, autoritäre Untertänigkeit, aggressive Autoritätssucht, Narziẞmustheorie, Bindungstheorie, Sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten, Prävention, Intervention, Fallbeispiele.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens
Université
University of Applied Sciences Mittweida
Note
2
Auteur
Jasmin Becker (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
21
N° de catalogue
V186305
ISBN (ebook)
9783869437903
ISBN (Livre)
9783656993087
Langue
allemand
mots-clé
autoritarismus form verhaltens
Citation du texte
Jasmin Becker (Auteur), 2004, Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186305
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV