Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Weiterentwicklung der internen Prozesse in der DGE

Sektion Thüringen vor dem Hintergrund der Anforderungen an die Effizienz unter den Bedingungen begrenzter finanzieller Mittel

Titre: Weiterentwicklung der internen Prozesse in der DGE

Mémoire (de fin d'études) , 2008 , 100 Pages , Note: 2

Autor:in: Dipl.oec.troph.FH Mario Mantwillat (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Organisatorische und personelle Probleme in Dienstleistungsunternehmen können sich maßgeblich auf die Qualität und die Kundenzufriedenheit auswirken. Die Abhängigkeit von finanziellen Mitteln sowie die Notwendigkeit von Rationalisierungen und Einsparungen im Personalbereich können diese Problematik zusätzlich verstärken. Da auch die DGE ? Sektion Thüringen als Dienstleister auf dem Ernährungssektor mit derartigen Problemen belastet ist, müssen adäquate Lösungen gefunden werden. In der Arbeit wird die organisatorische Gesamtsituation der DGE - Sektion Thüringen vor dem Hintergrund finanzieller und personeller Einschränkungen analysiert. Dabei werden die Anforderungen, die an eine solche Institution zu stellen sind ebenso betrachtet, wie die individuellen Gegebenheiten. Im Rahmen eines Soll - Ist - Vergleichs werden die hauptsächlichen Problempunkte herausgestellt und ausgehend davon Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, die in Form von Handlungsempfehlungen und weiteren Maß-nahmen eine Verbesserung der derzeitigen Situation ermöglichen sollen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
  • 2. Anforderungen an die Gestaltung organisatorischer Abläufe
    • 2.1 Bestimmungsgründe der Organisation
    • 2.2 Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit organisatorischer Regelungen
    • 2.3 Möglichkeiten der Einteilung organisatorischer Prozesse
    • 2.4 Möglichkeiten der Darstellung organisatorischer Abläufe
  • 3. Soll-Ist-Vergleich organisatorischer Abläufe in der DGE - Sektion Thüringen
  • 4. Handlungsempfehlungen
    • 4.1 Problempriorität und Lösungspotential
    • 4.2 Empfehlungen zu Zeitmanagement und Planung
    • 4.3 Handlungsempfehlungen zur Dokumentation
    • 4.4 Handlungsempfehlungen zu EDV-Handhabung
    • 4.5 Empfehlungen zur Verbesserung der Personalsituation
    • 4.6 Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Leistungsqualität
    • 4.7 Handlungsempfehlungen zu Arbeitsprozessen
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Literatur
  • Selbstständigkeitserklärung
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit analysiert die organisatorische Gesamtsituation der DGE - Sektion Thüringen vor dem Hintergrund finanzieller und personeller Einschränkungen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Problemfelder der Sektion zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln, die die Effizienz der internen Prozesse verbessern und die Qualität der Dienstleistungen steigern. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse der aktuellen Situation, der Ableitung von Handlungsempfehlungen und der Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung der Organisation.

  • Analyse der organisatorischen Situation der DGE - Sektion Thüringen
  • Identifizierung von Problemfeldern und Herausforderungen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität
  • Optimierung der internen Prozesse und Strukturen
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Anforderungen an die Gestaltung organisatorischer Abläufe und analysiert die Bestimmungsgründe der Organisation, die Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit organisatorischer Regelungen sowie die Möglichkeiten der Einteilung und Darstellung organisatorischer Prozesse. Kapitel 3 führt einen Soll-Ist-Vergleich der organisatorischen Abläufe in der DGE - Sektion Thüringen durch und identifiziert die wichtigsten Problemfelder. Kapitel 4 präsentiert Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation, die sich auf Zeitmanagement und Planung, Dokumentation, EDV-Handhabung, Personalsituation, Leistungsqualität und Arbeitsprozesse beziehen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Weiterentwicklung interner Prozesse, die Effizienzsteigerung, die DGE - Sektion Thüringen, die Anforderungen an Dienstleistungsunternehmen, die Analyse der organisatorischen Situation, die Identifizierung von Problemfeldern, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen, die Optimierung von Prozessen und Strukturen, die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 100 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Weiterentwicklung der internen Prozesse in der DGE
Sous-titre
Sektion Thüringen vor dem Hintergrund der Anforderungen an die Effizienz unter den Bedingungen begrenzter finanzieller Mittel
Université
Anhalt University of Applied Sciences
Note
2
Auteur
Dipl.oec.troph.FH Mario Mantwillat (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
100
N° de catalogue
V186479
ISBN (ebook)
9783656997467
ISBN (Livre)
9783869432236
Langue
allemand
mots-clé
weiterentwicklung prozesse sektion thüringen hintergrund anforderungen effizienz bedingungen mittel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.oec.troph.FH Mario Mantwillat (Auteur), 2008, Weiterentwicklung der internen Prozesse in der DGE, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186479
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  100  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint