Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología de la personalidad

Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie

Título: Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie

Tesis , 2007 , 124 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Dipl. Psych. Maria Weigel (Autor)

Pedagogía - Psicología de la personalidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es wird wissenschaftlich diskutiert, ob die Zahnbehandlungsangst (ZBA) eine spezielle Form der Blut-, Spritzen- und Verletzungsangst (BII) ist. Untersuchungen über Zusammenhänge und Unterschiede zwischen diesen beiden Spezifischen Phobien fehlen bisher für den deutschen Sprachraum. Hierzu wurden 200 Probanden (132 Frauen, 68 Männer) im Alter zwischen 18 und 80 Jahren (M = 36.8) mit dem Mutilation Questionnaire (Kloreman et al., 1974), dem Dental Fear Survey (Kleinknecht et al., 1973) und dem Hierarchischen Angstfragebogen (Jöhren, 1999), sowie einem weiteren Fragebogenverfahren zur Erfassung der ZBA befragt. Hinweise für das Vorliegen einer Dentalphobie ergaben sich bei 19 Befragten (9.5%) und für das Vorliegen einer BII bei 20 Befragten (10%). Anzeichen für das komorbide Vorliegen beider Angststörungen zeigten 5 Befragte (2.5%). Frauen berichteten für beide spezifische Phobien signifikant höhere Angstwerte als Männer (t(168,292) = 3.829 und t(198) = 3.820 für jeweils p < .01). Probanden, die höhere Werte für ZBA berichteten, erreichten auch höherer Werte bezüglich des Vorliegens einer BII (r = .417, p < .01). Die Tatsache, dass etwa drei Viertel der Untersuchten als ZBA-Betroffene, nicht jedoch als BII-Betroffene klassifiziert wurden, spricht für die Kategorisierung der ZBA als eigenständige Unterform der Spezifischen Phobien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORETISCHER HINTERGRUND
    • Spezifische Phobien
      • Diagnostische Kriterien und klinische Merkmale der spezifischen Phobien
      • Epidemiologie
      • Ätiologie
      • Diagnostik und Diagnoseinstrumente
      • Behandlung
    • Zahnbehandlungsphobie
      • Definition sowie typische und spezifische Merkmale des Störungsbildes der Zahnbehandlungsphobie
      • Epidemiologie
      • Komorbidität
      • Ätiologie
      • Diagnostik und Diagnoseinstrumente
      • Behandlung
    • Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
      • Definition sowie typische und spezifische Merkmale des Störungsbildes der Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
      • Epidemiologie
      • Komorbidität
      • Ätiologie
      • Diagnostik und Diagnoseinstrument
      • Behandlung
    • Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
      • Der Zusammenhang zwischen Dentalphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie im ICD-10 und DSM-IV
      • Empirische Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Dentalphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
  • FRAGESTELLUNGEN UND HYPOTHESEN
    • Ziele der Untersuchung
    • Ableitung der Fragestellungen und Hypothesen der vorliegenden Studie
  • METHODE
    • Datenerhebung
    • Erhebungsinstrumente
      • Soziodemografische Variablen
      • Mutilation Questionnaire
      • Dental Fear Survey
      • Hierarchischer Angstfragebogen
      • Fragebogen zu angstauslösenden Situationen der Zahnbehandlungsangst
    • Operationalisierung der untersuchten Variablen
    • Eigenschaften der Stichprobe
    • Datenauswertung und verwendete statistische Verfahren
  • ERGEBNISSE
    • Fragestellungen 1 - 3: Prävalenzraten der Dentalphobie und der Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie sowie Komorbidität
    • Fragestellung 4 - 5: soziodemografische Variablen und Dentalphobie, Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie und Komorbidität
    • Fragestellung 6: Zusammenhang zwischen Dentalphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
  • DISKUSSION
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie. Ziel ist es, die Prävalenzraten beider Phobien sowie die Komorbidität zu ermitteln und den Einfluss soziodemografischer Variablen auf die Entstehung und Ausprägung der Phobien zu analysieren. Darüber hinaus soll der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie empirisch untersucht werden.

  • Prävalenzraten von Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
  • Komorbidität von Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
  • Einfluss soziodemografischer Variablen auf die Entstehung und Ausprägung der Phobien
  • Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
  • Theoretische und klinische Implikationen der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die diagnostischen Kriterien, die Epidemiologie, die Ätiologie, die Diagnostik und die Behandlung von spezifischen Phobien, insbesondere der Zahnbehandlungsphobie und der Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie. Dabei wird auch der Zusammenhang zwischen beiden Phobien im ICD-10 und DSM-IV sowie in empirischen Studien betrachtet.

Die Fragestellungen und Hypothesen der vorliegenden Studie werden im dritten Kapitel formuliert. Das vierte Kapitel beschreibt die Methode der Datenerhebung, die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Operationalisierung der untersuchten Variablen. Die Eigenschaften der Stichprobe und die verwendeten statistischen Verfahren werden ebenfalls erläutert.

Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert. Die Prävalenzraten der Dentalphobie und der Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie sowie die Komorbidität werden analysiert. Der Einfluss soziodemografischer Variablen auf die Entstehung und Ausprägung der Phobien wird untersucht. Schließlich wird der Zusammenhang zwischen Dentalphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie empirisch untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zahnbehandlungsphobie, Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie, Komorbidität, soziodemografische Variablen, Prävalenz, Diagnostik, Behandlung, empirische Forschung, Zusammenhang, ICD-10, DSM-IV.

Final del extracto de 124 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1
Autor
Dipl. Psych. Maria Weigel (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
124
No. de catálogo
V186495
ISBN (Ebook)
9783656997221
ISBN (Libro)
9783869432397
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenhang zahnbehandlungsphobie blut- spritzen- verletzungsphobie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Psych. Maria Weigel (Autor), 2007, Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186495
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  124  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint