Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien

Titre: Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien

Dossier / Travail , 2008 , 34 Pages , Note: 0

Autor:in: Thomas Bauer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit den traditionellen Einzelhandelsstrukturen in Indien. Über allgemeine Trends im globalen Einzelhandel und einer Darstellung des Einzelhandelmarktes in den 1960er Jahren gelangt die Arbeit schließlich zum aktuellen Stand des indischen Einzelhandels. Dabei werden vor allem die Vor- und Nachteile der ausländischen Direktinvestitionen Auswirkungen diskutiert. Note wurde nur für gesamtes Seminar gegeben, müsste aber zwischen 1 und 2 liegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Forschungsstand im Einzelhandel
    • Allgemeine Trends im Einzelhandel
    • Modell der Entwicklung des indischen Einzelhandels
  • Eine Marktanalyse 1965
  • Liberalisierung der Wirtschaft und sozio-ökonomischer Wandel
    • Liberalisierung der Wirtschaft seit 1991
    • Sozio-ökonomischer Wandel
    • „Der indische Konsument“
  • Die aktuelle Situation des traditionellen Einzelhandels
    • Zahlen und Fakten
    • Der Lebensmitteleinzelhandel
      • Der Lebensmitteleinzelhandel im Überblick
      • Probleme des Lebensmittelhandels
    • FDI im Einzelhandel
      • Indien braucht FDI
      • FDI zerstört Indiens Einzelhandel
    • Wie geht es weiter mit dem traditionellen Einzelhandel?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die traditionellen Einzelhandelsstrukturen in Indien und deren Entwicklung im Kontext der Wirtschaftsliberalisierung und des sozioökonomischen Wandels. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen des traditionellen Einzelhandels im Wettbewerb mit modernen Einzelhandelsketten und beleuchtet die Rolle ausländischer Direktinvestitionen (FDI).

  • Entwicklung des traditionellen Einzelhandels in Indien
  • Auswirkungen der Wirtschaftsliberalisierung
  • Wettbewerb zwischen traditionellem und modernem Einzelhandel
  • Rolle von FDI im indischen Einzelhandel
  • Zukünftige Entwicklungsperspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den traditionellen indischen Markt und stellt den Gegensatz zwischen veraltetem System und attraktivem Investitionsmarkt heraus. Kapitel 2 beleuchtet den Forschungsstand zu Einzelhandelsentwicklungen weltweit, unter Verwendung von Beispielen aus den USA, Brasilien und China. Ein Modell für die Entwicklung des indischen Einzelhandels wird vorgestellt. Kapitel 3 analysiert den indischen Markt von 1965. Kapitel 4 behandelt die Wirtschaftsliberalisierung seit 1991 und den damit verbundenen sozioökonomischen Wandel. Kapitel 5 untersucht die aktuelle Situation des traditionellen Einzelhandels, einschließlich Zahlen, Daten und Fakten zum Lebensmittelhandel sowie die Diskussion um FDI. Die Chancen und Herausforderungen des traditionellen Einzelhandels werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Traditioneller Einzelhandel, Indien, Wirtschaftsliberalisierung, Sozioökonomischer Wandel, Moderner Einzelhandel, Ausländische Direktinvestitionen (FDI), Lebensmitteleinzelhandel, Wettbewerbsfähigkeit, Entwicklungsperspektiven.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien
Université
University of Marburg
Note
0
Auteur
Thomas Bauer (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
34
N° de catalogue
V186618
ISBN (ebook)
9783869435930
ISBN (Livre)
9783656993780
Langue
allemand
mots-clé
traditionelle einzelhandelsstrukturen indien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Bauer (Auteur), 2008, Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186618
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint