Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Strategisches Branding im Bankensektor bei veränderten Rahmenbedingungen

Title: Strategisches Branding im Bankensektor bei veränderten Rahmenbedingungen

Diploma Thesis , 2009 , 95 Pages , Grade: 2

Autor:in: Karina Siegmankski (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Branding bietet Möglichkeiten Marken erfolgreich aufzubauen. Ein strategisches Branding beschränkt sich dabei nicht auf die reine Markierung der Markenelemente, sondern es müssen auch Überlegungen hinsichtlich der Positionierung und der Markenstrategien einbezogen werden. Vor allem unter dem Aspekt der Mergers & Acquisitions und der Möglichkeiten des Internets gewinnt das Branding mehr und mehr an Bedeutung. Gleichzeitig können Banken das Vertrauen der Kunden durch Marken zurückgewinnen, das in der derzeitigen Bankenkrise verloren gegangen ist. Aufgabe dieser Arbeit ist es einen Überblick über das Branding im Bankensektor zu geben, wobei die veränderten Rahmenbedingungen näher analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Markenrelevante Grundlagen
    • 2.1 Begriff der Marke
    • 2.2 Bedeutung der Marke
    • 2.3 Funktionen der Marke
      • 2.3.1 Funktionen der Marke aus Nachfragersicht
      • 2.3.2 Funktionen der Marke aus Anbietersicht
    • 2.4 Markenidentität, Markenpositionierung, Markenimage
    • 2.5 Dienstleistungsmarke
      • 2.5.1 Begriff
      • 2.5.2 Bedeutung
      • 2.5.3 Abgrenzung der Merkmale zu Sachgütern
      • 2.5.4 Dienstleistungsspezifische Markierungsprobleme
        • 2.5.4.1 Realisierung einer Einzelmarkenstrategie auf der Ebene der Strategischen Geschäftseinheiten
        • 2.5.4.2 Visualisierung des Markenzeichens
        • 2.5.4.3 Visualisierung des Markenvorteils
        • 2.5.4.4 Gewährleistung einer markenartikelgemäßen Qualitätskonstanz
        • 2.5.4.5 Interne Markenpolitik als notwendige Ergänzung
      • 2.5.5 Funktionen der Dienstleistungsmarke
    • 2.6 Bankmarken
  • 3 Branding unter strategischen Gesichtspunkten
    • 3.1 Begriff des Branding
    • 3.2 Bedeutung des Branding
    • 3.3 Anforderungen an das Branding
    • 3.4 Branding ganzheitlich betrachtet
      • 3.4.1 Markenelemente
        • 3.4.1.1 Markenname
        • 3.4.1.2 Markenlogo
        • 3.4.1.3 Kombination von Markenname und Markenlogo
        • 3.4.1.4 Produkt- und Verpackungsgestaltung
      • 3.4.2 Kommunikation
    • 3.5 Strategische Positionierung
    • 3.6 Markenstrategien
      • 3.6.1 Markenstrategien der Breite
        • 3.6.1.1 Dachmarkenstrategie
        • 3.6.1.2 Einzelmarkenstrategie
        • 3.6.1.3 Familienmarkenstrategie
      • 3.6.2 Markenstrategien der Tiefe
      • 3.6.3 Markenarchitekturen
  • 4 Herausforderungen des Branding im Bankensektor
    • 4.1 Grundlagen des Bankensektors
    • 4.2 Veränderte Rahmenbedingungen im Bankensektor
      • 4.2.1 Mergers & Acquisitions
      • 4.2.2 Internet
      • 4.2.3 Bankenkrise
    • 4.3 Wettbewerbssituation der Bankenbranche
    • 4.4 Markenelemente der Bankmarke
      • 4.4.1 Differenzierung mittels Markenname und Markenlogo
      • 4.4.2 Differenzierung mittels Slogan
      • 4.4.3 Differenzierung mittels Farbe
      • 4.4.4 Anbringen der Markierung
    • 4.5 Branding bei veränderten Rahmbedingungen
      • 4.5.1 Mergers & Acquisitions
        • 4.5.1.1 Markenstrategien
        • 4.5.1.2 Positionierung
        • 4.5.1.3 Möglichkeiten der Markenweiterführung
          • 4.5.1.3.1 Mehrmarkenstrategie
          • 4.5.1.3.2 Markenverschmelzung
          • 4.5.1.3.3 Neumarkenstrategie
          • 4.5.1.3.4 Monomarkenstrategie
        • 4.5.1.4 Umsetzung der Markenelemente
      • 4.5.2 Internet
        • 4.5.2.1 Markenstrategien
        • 4.5.2.2 Positionierung
        • 4.5.2.3 Umsetzung der Markenelemente
      • 4.5.3 Bankenkrise
        • 4.5.3.1 Auswirkungen auf die Marke
        • 4.5.3.2 Notwendige Maßnahmen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit untersucht das strategische Branding im Bankensektor unter Berücksichtigung veränderter Rahmenbedingungen. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Marken im Bankwesen und beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch Fusionen, den Einfluss des Internets und die Bankenkrise ergeben.

    • Bedeutung von Marken im Bankensektor
    • Herausforderungen durch Fusionen und Übernahmen (M&A)
    • Einfluss des Internets auf das Bankbranding
    • Auswirkungen der Bankenkrise auf Markenstrategien
    • Entwicklung geeigneter Markenstrategien für den veränderten Wettbewerb

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 bildet die Einleitung. Kapitel 2 legt die markenrelevanten Grundlagen dar, einschließlich des Markenbegriffs, der Bedeutung und Funktionen von Marken, sowie spezifischer Aspekte von Dienstleistungsmarken und Bankmarken. Kapitel 3 befasst sich mit Branding aus strategischer Perspektive, einschließlich der ganzheitlichen Betrachtung von Markenelementen, strategischer Positionierung und verschiedenen Markenstrategien. Kapitel 4 untersucht die Herausforderungen des Branding im Bankensektor im Kontext von Fusionen, dem Internet und der Bankenkrise, analysiert die Auswirkungen auf Markenstrategien und diskutiert mögliche Maßnahmen.

    Schlüsselwörter

    Strategisches Branding, Bankensektor, Dienstleistungsmarken, Markenstrategien, Markenarchitektur, Mergers & Acquisitions, Internet, Bankenkrise, Markenpositionierung, Markenkommunikation.

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Branding im Bankensektor bei veränderten Rahmenbedingungen
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
2
Author
Karina Siegmankski (Author)
Publication Year
2009
Pages
95
Catalog Number
V186668
ISBN (eBook)
9783869435527
ISBN (Book)
9783869433677
Language
German
Tags
strategisches branding bankensektor rahmenbedingungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Siegmankski (Author), 2009, Strategisches Branding im Bankensektor bei veränderten Rahmenbedingungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint