Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg

Titre: Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg

Mémoire (de fin d'études) , 2009 , 103 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Natascha Serra (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg? Wie komme ich dazu, einen solchen Titel für meine Diplomarbeit zu wählen?
Soziale Arbeit zu studieren war mein Traum. Diesen Traum habe ich in der Realität von Praktika, in denen SozialarbeiterInnen ungerechte Gegebenheiten einfach hinnehmen sollen und der sich immer wiederholenden Rechtfertigungshaltung meiner Person gegenüber Anderen hinterfragen müssen. Wozu sind SozialarbeiterInnen eigentlich da?? Was machen sie? Was bewirken sie? Was ist ihr Auftrag? Ich sehe den Hauptauftrag Sozialer Arbeit darin soziale Ungerechtigkeit, soziale Differenzen aufzudecken, zu benennen und die Reflexion über diese Ungleichheit einzuleiten, um Veränderungen zu bewirken.

Zunächst müssen sich SozialarbeiterInnen fragen: Was ist los? Es kann nicht sein, dass in der Realität eines Einwanderungslandes wie Deutschland eine so deutliche Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund gegenüber ihren MitschülerInnen ohne Migrationshintergrund zu verzeichnen ist...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Teil I Einführung in die Thematik
    • 1. Einleitung
    • 2. Einführung in die Thematik
      • 2.1 Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht institutionelle Diskriminierung im deutschen Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Die Arbeit zielt darauf ab, die Mechanismen dieser Diskriminierung aufzuzeigen und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit zu beleuchten.

  • Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem
  • Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg
  • Definition und Herausforderungen des Begriffs „Migrationshintergrund“
  • Konsequenzen für Soziale Arbeit
  • Analyse von Dominanz- und Herrschaftsverhältnissen im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung beschreibt die Motivation der Autorin, sich mit dem Thema institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem auseinanderzusetzen, ausgehend von eigenen Erfahrungen in Praktika der Sozialen Arbeit. Es werden zentrale Forschungsfragen formuliert und die zentralen Hypothesen der Arbeit vorgestellt.

Kapitel 2 (Einführung in die Thematik): Dieses Kapitel definiert den Begriff „Migrationshintergrund“ und beleuchtet unterschiedliche Perspektiven und Definitionen in Bezug auf die Herkunft und den Migrationsstatus von Kindern und Jugendlichen. Es werden relevante Studien (PISA, IGLU) und deren methodische Ansätze zur Erfassung von Migrationshintergrund diskutiert.

Kapitel 2.1 (Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund): Eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Begriff "Migrationshintergrund" wird geliefert, unter Einbezug verschiedener Definitionen und Studien (PISA, IGLU).

Schlüsselwörter

Institutionelle Diskriminierung, Bildungssystem, Migrationshintergrund, Sprache, Schulerfolg, Soziale Arbeit, Integration, Chancengleichheit, Heterogenität, Dominanzverhältnisse, PISA, IGLU.

Fin de l'extrait de 103 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg
Université
Wiesbaden University of Applied Sciences
Note
1.3
Auteur
Natascha Serra (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
103
N° de catalogue
V186681
ISBN (ebook)
9783656996033
ISBN (Livre)
9783869433592
Langue
allemand
mots-clé
institutionelle diskriminierung bildungssystem bedeutung sprache schulerfolg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Natascha Serra (Auteur), 2009, Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem und die Bedeutung der Sprache für den Schulerfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186681
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  103  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint