Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Musik als Medium im Rahmen der Sozialen Arbeit - der Sufismus

Titel: Musik als Medium im Rahmen der Sozialen Arbeit - der Sufismus

Hausarbeit , 2005 , 10 Seiten , Note: 1

Autor:in: Dipl.-Sozialpädagogin Jutta Preisinger (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als Thema meiner Hausarbeit habe ich deshalb dem Sufismus, dem sog. ?mystischen Islam? gewidmet. In den folgenden Kapiteln werde ich die Entstehung der Religionsform, ihrer Musik und deren heutige erweiterte Anwendung im Bereich der Medizin beleuchten. Obwohl Sufismus unbestreitbar Teil der islamischen Religion ist, wird darauf in der Literatur kaum eingegangen. Aus diesem Grund stammen meine Recherchen hauptsächlich aus dem Internet

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sufismus
  • 3. Der Sufi-Orden
    • 3.1 Einleitung
  • 4. Der internationale Sufi-Orden
  • 5. Die Musik der Sufis
  • 6. Makam-Musik als Musiktherapie
  • 7. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Sufismus, einer mystischen Strömung innerhalb des Islam. Ziel ist es, die Entstehung des Sufismus, seine Musik und dessen Anwendung im medizinischen Bereich zu beleuchten. Die Arbeit stützt sich hauptsächlich auf Internetrecherchen, da die vorhandene Literatur zum Thema begrenzt ist.

  • Entstehung und Entwicklung des Sufismus
  • Die Rolle der Musik im Sufismus
  • Sufi-Orden und ihre Praktiken
  • Der internationale Sufi-Orden
  • Sufismus und Medizin (Musiktherapie)

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Arbeit beschreibt die Motivation der Autorin, sich mit dem Sufismus auseinanderzusetzen, ausgehend von einem Seminarvortrag über den Islam.

Kapitel 2 (Sufismus): Dieses Kapitel definiert den Begriff „Sufi“ und beschreibt den Sufismus als islamische Geistesströmung und mystische Philosophie. Es werden verschiedene Herleitungen des Wortes „Sufi“ erläutert.

Kapitel 3 (Der Sufi-Orden): Hier werden die historischen Wurzeln des Sufismus und die Entstehung von Sufi-Orden beschrieben. Es wird zwischen emotionalen und intellektuellen Orden unterschieden, wobei sich die Arbeit auf die ersteren konzentriert, die Musik und rituelle Praktiken wie Dhikr verwenden. Die esoterische Natur des methodischen Wissens und die Rolle des Meisters (Murschid) und Schülers (Murid) werden hervorgehoben. Die Beziehung zum traditionellen Islam und die oft verborgene Natur der Sufi-Gruppen werden angesprochen.

Kapitel 4 (Der internationale Sufi-Orden): Dieses Kapitel beschreibt die Gründung des internationalen Sufi-Ordens durch Hazrat Inayat Khan im Jahr 1910 und sein Ziel, die Weisheit des Sufismus im Westen zu verbreiten. Die Aufnahme von Elementen aus anderen Religionen und die Betonung der Einheit allen Seins werden erwähnt.

Schlüsselwörter

Sufismus, islamische Mystik, Sufi-Orden, Musiktherapie, Makam-Musik, Dhikr, Hazrat Inayat Khan, spirituelle Praxis, religiöse Orden, islamische Philosophie.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Musik als Medium im Rahmen der Sozialen Arbeit - der Sufismus
Hochschule
Katholische Stiftungsfachhochschule München
Note
1
Autor
Dipl.-Sozialpädagogin Jutta Preisinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
10
Katalognummer
V186702
ISBN (eBook)
9783656995777
ISBN (Buch)
9783656995845
Sprache
Deutsch
Schlagworte
musik medium rahmen sozialen arbeit sufismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Sozialpädagogin Jutta Preisinger (Autor:in), 2005, Musik als Medium im Rahmen der Sozialen Arbeit - der Sufismus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186702
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum