Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Généralités

Person Siegfried Bernfelds und der Weg von der Jugendbewegung zur Psychoanalyse

Titre: Person Siegfried Bernfelds und der Weg von der Jugendbewegung zur Psychoanalyse

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 16 Pages , Note: 2

Autor:in: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Auteur)

Psychologie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Siegfried Bernfeld (1892-1953) war ein Mann mit vielen Gesichtern, der in dreierlei Hinsicht Außenseiter war: er war Jude, Sozialist und Psychoanalytiker. Gerade diese Außenseiterrollen ermöglichten es ihm jedoch auch, die Welt mit anderen Augen als andere zu sehen und neue Dimensionen zu erschließen. Er war im Laufe seines Lebens sowohl charismatischer Führer der Jugendbewegung, engagierte sich für die jüdische Jugend und setze sich für den Zionismus ein. Zudem war er praktizierender Psychoanalytiker und Gesellschaftskritiker und veröffentlichte Arbeiten zu sehr unterschiedlichen Themen. Diese Arbeit bietet einen groben Überblick über das Leben und Werk Bernfelds, wobei vor allem sein Engagement für die Jugend hervorgehoben wird. Dieser Überblick soll verdeutlichen, wie vielseitig Bernfeld war und in welcher Form er sich für die einzelnen Themen engagierte. Es soll zudem aufgezeigt werden, wie Bernfeld die unterschiedlichen Bereiche miteinander verband.
Im zweiten Kapitel werden zum einen die verschiedenen oben bereits erwähnten Bereiche, in denen Bernfeld sich im Laufe seines Lebens engagiert hat, genauer dargestellt und gegebenenfalls die Verbindungen zwischen den Themen verdeutlicht und parallel dazu die wichtigsten Lebensdaten Bernfelds genannt. In Kapitel 2.4 werden die Leistungen Bernfelds als Pädagoge und seine Theorien zur Pädagogik dargestellt. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von der Jugendbewegung zur Psychoanalyse
    • Die Jugendbewegung – Wandervogel und Wiener Bewegung
    • Bernfelds Rolle im Zionismus
    • Die Psychoanalyse - Rolle und Sichtweise Bernfelds
    • Erziehung bei Bernfeld und die Rolle der Psychoanalyse darin
      • Erziehung als eine schwierige Aufgabe
      • Verwahrlosten-Pädagogik bei Bernfeld
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen Überblick über das Leben und Werk Siegfried Bernfelds, mit besonderem Fokus auf sein Engagement in der Jugendbewegung. Es wird untersucht, wie Bernfelds vielfältige Aktivitäten – in der Jugendbewegung, im Zionismus und in der Psychoanalyse – miteinander verbunden waren und wie seine pädagogischen Theorien von seinen Erfahrungen geprägt wurden.

  • Bernfelds Engagement in der Jugendbewegung (Wandervogel und Wiener Bewegung)
  • Bernfelds Rolle im Zionismus
  • Bernfelds psychoanalytische Sichtweise und Praxis
  • Bernfelds pädagogische Theorien und deren Bezug zur Psychoanalyse
  • Die Verbindungen zwischen Bernfelds verschiedenen Tätigkeitsfeldern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Siegfried Bernfeld als vielseitigen Außenseiter vor – Jude, Sozialist und Psychoanalytiker – und kündigt den Fokus auf sein Engagement für die Jugend an. Das zweite Kapitel beschreibt Bernfelds Leben und Werk, unterteilt in seine Tätigkeiten in der Jugendbewegung, im Zionismus und in der Psychoanalyse, wobei Überschneidungen zwischen diesen Bereichen hervorgehoben werden. Kapitel 2.1 beleuchtet Bernfelds Rolle in der Jugendbewegung, den Unterschied zwischen der „Wandervogel“-Bewegung und der radikaleren Wiener Bewegung, und den Höhepunkt der Protestbewegung im Jahr 1913. Weitere Kapitel behandeln Bernfelds Beiträge zur Pädagogik und seine psychoanalytischen Ansätze.

Schlüsselwörter

Siegfried Bernfeld, Jugendbewegung, Wandervogel, Wiener Bewegung, Zionismus, Psychoanalyse, Pädagogik, Erziehung, Gesellschaftskritik, Generationenkonflikt.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Person Siegfried Bernfelds und der Weg von der Jugendbewegung zur Psychoanalyse
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
2
Auteur
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
16
N° de catalogue
V186744
ISBN (ebook)
9783869435077
ISBN (Livre)
9783656991991
Langue
allemand
mots-clé
person siegfried bernfelds jugendbewegung psychoanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Auteur), 2005, Person Siegfried Bernfelds und der Weg von der Jugendbewegung zur Psychoanalyse , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186744
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint