Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención

Persönlichkeit und Krebsprogression

Título: Persönlichkeit und Krebsprogression

Trabajo de Seminario , 2006 , 20 Páginas , Calificación: 0

Autor:in: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor)

Psicología - Psicología clínica, Psicopatología, Prevención
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Frage, wie Persönlichkeit und Krebs zusammenhängen, kann man verschiedene Bereiche untersuchen. Zum einen kann man sich damit beschäftigen, inwiefern sich bestimmte Persönlichkeitsmerkmale auf die Entstehung von Krebs auswirken. Die Untersuchungen zu diesem Thema ergaben sehr kurz zusammengefasst, dass es keine Anhaltspunkte für eine Verbindung zwischen Depression, manifester Trauerreaktion, Stress und dem Ausbruch von Krebs gibt. Am wahrscheinlichsten scheint es einen Zusammenhang zwischen einem emotionsunterdrückenden, konformistischen Persönlichkeitsstil und Krebsentstehung zu geben, wobei nicht klar ist, was hierbei die Ursache und was die Folge ist (vgl. Tschuschke, 2002, S. 30 f). Andererseits kann man sich fragen, inwiefern sich bestimmte Persönlichkeitsmerkmale auf den Krankheitsverlauf bei bereits an Krebs erkrankten Menschen auswirken, worauf sich diese Arbeit beschränken wird. Im Vordergrund steht die Klärung, welchen Einfluss die Persönlichkeit eines Menschen auf den Verlauf seiner Krebserkrankung hat, welche Variablen der Persönlichkeit den Krankheitsverlauf beeinflussen, wie man dies untersuchen kann und ob es sich bei den ermittelten Einflussgrößen tatsächlich um Persönlichkeitsmerkmale oder vielleicht nur um vorübergehenden Ausprägungen/Verhaltensweisen als Folge der Erkrankung handelt.
Als Grundlage dient vor allem das Buch "Psychoonkologie ? psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs" von Volker Tschuschke. Die Literatur befasst sich mit verschiedenen psychosozialen Variablen und ihrem Zusammenhang mit Krebs. Da sich unser Seminar weniger mit den sozialen und biologischen Aspekten befasst, als mit den persönlichkeitsbezogenen, werden soziale Unterstützung und sexuelle Funktionsfähigkeit nicht vorrangig dargestellt. Auch auf die berufliche Leistungsfähigkeit wird nicht eingegangen, da vorwiegend Folgen des Krebses für die Situation am Arbeitsplatz als Auswirkungen der Arbeit auf den Krebsverlauf beschrieben wurden.
Im 2. Kapitel werden zunächst die Grundlagen zu Krebs dargestellt. Im Anschluss werden im 3. Kapitel verschiedene Persönlichkeitsvariablen vorgestellt und die Studien mit Ergebnissen zum Zusammenhang der Persönlichkeitsvariablen mit dem Krebsverlauf dargelegt. In Kapitel 3.1 wird der Einfluss von Compliance-Verhalten untersucht. Kapitel 3.2 beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die Stress auf der Krankheitsverlauf haben kann und in Kapitel 3.3 wird der Zusammenhang von Krebsprogression mit Abwehr- und Coping-Mechanismen dargestellt. Das 4. Kapitel fasst zunächst die Ergebnisse aus dem vorherigen Abschnitt zusammen und gibt anschließend einen kurzen Ausblick, wie Krebsforschung zukünftig aussehen könnte bzw. sollte, um die Studienergebnisse positiv zu beeinflussen. Am Ende folgt noch ein Resümee meinerseits zu dem Thema "Persönlichkeit und Krebs" und der verwendeten Literatur.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zu Krebs
  • Psychosoziale Faktoren - Persönlichkeitsmerkmale
    • Compliance
    • Stress
    • Abwehr und Coping
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Ausblick
    • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Krebsprogression. Es befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss bestimmte Persönlichkeitsmerkmale auf den Verlauf einer Krebserkrankung haben und welche Variablen der Persönlichkeit den Krankheitsverlauf beeinflussen können. Das Referat konzentriert sich dabei auf die Analyse von Studien, die den Zusammenhang zwischen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen und der Krebsprogression beleuchten.

  • Der Einfluss von Compliance-Verhalten auf den Krebsverlauf
  • Die Auswirkungen von Stress auf die Krebsprogression
  • Der Zusammenhang zwischen Abwehr- und Coping-Mechanismen und der Entwicklung von Krebs
  • Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen bei der Krankheitsbewältigung
  • Die Bedeutung von Forschung für die Verbesserung der Studienergebnisse im Bereich Persönlichkeit und Krebs

Zusammenfassung der Kapitel

Das 2. Kapitel stellt die Grundlagen zu Krebs dar. Kapitel 3 widmet sich verschiedenen Persönlichkeitsvariablen und deren Zusammenhang mit dem Krebsverlauf. In Kapitel 3.1 wird der Einfluss von Compliance-Verhalten untersucht. Kapitel 3.2 befasst sich mit den Auswirkungen von Stress auf den Krankheitsverlauf und Kapitel 3.3 analysiert den Zusammenhang zwischen Krebsprogression und Abwehr- und Coping-Mechanismen. Das 4. Kapitel fasst die Ergebnisse aus den vorherigen Abschnitten zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Krebsforschung.

Schlüsselwörter

Persönlichkeit, Krebs, Krebsprogression, Compliance, Stress, Abwehrmechanismen, Coping, Krankheitsverlauf, Psychoonkologie, Typ-C-Persönlichkeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Persönlichkeit und Krebsprogression
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
0
Autor
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V186745
ISBN (Ebook)
9783869435060
ISBN (Libro)
9783656992202
Idioma
Alemán
Etiqueta
persönlichkeit krebsprogression
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor), 2006, Persönlichkeit und Krebsprogression, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186745
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint