Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Orientalisme / Sinologie - Lettres, Langues et Civilisation Japonaises (LLCE Japonais)

Die Japanische Verfassung

Geschichtliche, juristische und ökonomische Betrachtung

Titre: Die Japanische Verfassung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 59 Pages

Autor:in: Dominic Lorenz (Auteur)

Orientalisme / Sinologie - Lettres, Langues et Civilisation Japonaises (LLCE Japonais)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen, juristischen und ökonomischen Betrachtungen der japanischen Verfassung. Sämtliche Verfassungen Japans werden dargestellt und deren Entstehungsgeschichte beschrieben. Es wird auch ein Vergleich der heutigen japanischen Verfassung mit dem deutschen Grundgesetz angestellt. Bei der Verschriftlichung dieser Studienarbeit wurde hauptsächlich auf japanische und amerikanische Literatur zurückgegriffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Verfassungsgeschichte
    • 2.1 Japanische Feudalismus
    • 2.2 Zusammenbruch des Shôgunats
    • 2.3 Meiji-Restauration
  • 3. Meiji-Verfassung
    • 3.1 Aufbau und Struktur der Meiji-Verfassung
    • 3.2 Status des Kaisers
    • 3.3 Ausmaß der Demokratie
    • 3.4 Einfluss des Militärs
  • 4. Aktuelle Verfassung
    • 4.1 Vorgeschichte
    • 4.2 Die neue Verfassung
    • 4.3 Artikel 9
    • 4.4 Bestrebungen zur Verfassungsrevision
  • 5. Résumé

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die japanische Verfassungsgeschichte, betrachtet die Meiji-Verfassung und die aktuelle Verfassung Japans und analysiert deren geschichtliche, juristische und ökonomische Aspekte. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Entwicklung des japanischen Staatssystems im Kontext internationaler Einflüsse.

  • Entwicklung des japanischen Feudalismus
  • Der Einfluss der Meiji-Restauration auf die Verfassung
  • Vergleich der Meiji-Verfassung mit der aktuellen Verfassung
  • Die Bedeutung von Artikel 9 der aktuellen Verfassung
  • Bestrebungen zur Verfassungsrevision

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Verfassung, Staat und Gesellschaft. Kapitel 2 beschreibt die japanische Feudalzeit (Edo-Zeit) und den Übergang zur Meiji-Restauration. Kapitel 3 analysiert Aufbau, Struktur und die wichtigsten Aspekte der Meiji-Verfassung, einschließlich des Kaiserstatus, des Demokratiegrades und des militärischen Einflusses. Kapitel 4 befasst sich mit der Entstehung und den zentralen Punkten der aktuellen japanischen Verfassung, insbesondere mit Artikel 9.

Schlüsselwörter

Japanische Verfassung, Meiji-Verfassung, Meiji-Restauration, Artikel 9, Verfassungsrevision, Feudalismus, Shôgunat, Kaiser, Militär, Rechtsstaat, internationale Einflüsse, Verfassungsgeschichte.

Fin de l'extrait de 59 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Japanische Verfassung
Sous-titre
Geschichtliche, juristische und ökonomische Betrachtung
Université
University of Siegen
Auteur
Dominic Lorenz (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
59
N° de catalogue
V186748
ISBN (ebook)
9783869435039
ISBN (Livre)
9783869433967
Langue
allemand
mots-clé
japanische verfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominic Lorenz (Auteur), 2010, Die Japanische Verfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186748
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint