Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Artes visuales clásica, estilos

Rembrandts "Sündenfall" im Vergleich mit Max Beckmanns "Adam und Eva"

Título: Rembrandts "Sündenfall" im Vergleich mit Max Beckmanns "Adam und Eva"

Redacción Científica , 2012 , 28 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Arte - Artes visuales clásica, estilos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Werkanalyse von Rembrandts "Sündenfall" im Vergleich mit Max Beckmanns "Adam und Eva".
Dienlich als Lernhilfe, Übung oder auch zur Orientierung.
Vollständig mit Aufgabenstellung, Gliederung, Skizzen und Ausformulierung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A) Rembrandt - Sündenfall
    • 1. Erster Eindruck und Beschreibung
    • 2. Bildanalyse
      • 2.1 Skizzen
      • 2.2 Schriftliche Analyse
  • B) Max Beckmann - Adam und Eva
    • 1. Erster Eindruck und Beschreibung
    • 2. Bildanalyse
      • 2.1 Skizzen
      • 2.2 Schriftliche Analyse
  • C) Vergleich beider Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert und vergleicht Rembrandts "Sündenfall" (1638) und Max Beckmanns "Adam und Eva" (1917). Die Zielsetzung besteht darin, die Werke im Kontext ihres jeweiligen kunstgeschichtlichen Hintergrunds zu untersuchen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Die Analyse berücksichtigt kompositorische Aspekte, Farbgebung (wo zutreffend), Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung.

  • Vergleich der künstlerischen Techniken (Radierung vs. Ölmalerei)
  • Interpretation der Darstellung von Adam und Eva in beiden Werken
  • Analyse der kompositorischen Elemente und deren Bedeutung
  • Untersuchung der jeweiligen Zeitgeister (Barock vs. Expressionismus)
  • Rollenverteilung und Schuldzuweisung an Adam und Eva

Zusammenfassung der Kapitel

A) Rembrandt - Sündenfall: Der erste Teil beschreibt den ersten Eindruck und die detaillierte Beschreibung von Rembrandts Radierung "Sündenfall". Es werden die künstlerischen Techniken, die religiöse Symbolik und die ungewöhnliche Licht- und Schattenführung analysiert. Die Bildanalyse wird durch Skizzen ergänzt und untersucht die Komposition, die Körperhaftigkeit, die Räumlichkeit und die Materialverwendung.

B) Max Beckmann - Adam und Eva: Dieser Abschnitt führt eine ähnliche Analyse von Beckmanns Gemälde "Adam und Eva" durch. Der erste Eindruck und die Beschreibung betonen den für den Expressionismus untypischen Stil. Die Bildanalyse beinhaltet Skizzen und eine schriftliche Analyse, die die Komposition, Farbgebung, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung untersucht.

Schlüsselwörter

Rembrandt, Max Beckmann, Sündenfall, Adam und Eva, Barock, Expressionismus, Radierung, Ölmalerei, Komposition, Bildanalyse, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit, Materialverwendung, Licht und Schatten, religiöse Symbolik, Zeitgeist, Kunstgeschichte.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Rembrandts "Sündenfall" im Vergleich mit Max Beckmanns "Adam und Eva"
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
28
No. de catálogo
V187100
ISBN (Ebook)
9783656103851
ISBN (Libro)
9783656104124
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rembrandt Beckmann Max Beckmann Sündenfall Adam und Eva Bildvergleich Werkanalyse Bildanalyse Examen Staatsexamen Prüfungsvorbereitung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2012, Rembrandts "Sündenfall" im Vergleich mit Max Beckmanns "Adam und Eva", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187100
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint