Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.

Título: Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.

Trabajo Escrito , 2010 , 16 Páginas

Autor:in: Fraenze Gade (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im folgenden soll anhand zweier zentraler Frauenfiguren im Roman „Friedrich von Schwaben“ untersucht werden, inwiefern die Konzeption von Identität durch Emotionsdarstellungen im Text konstruiert und vermittelt werden. Maßgebend für die Untersuchungen sind dabei die verbalen und nonverbalen Gefühlsausdrücke der Figuren Angelburg und Jerome, sowie der Entwurf beider Frauenfiguren und deren Verhältnis zueinander. Die Analyse konzentriert sich dabei vor allem auf die gegensätzliche Figurenkonzeption und ihrem Minneverhalten in der Beziehung zu Friedrich. Im Zentrum steht dabei die These, dass mittels verbaler Äußerungen und Körperinszenierungen, die vollkommende Tugendhaftigkeit der Angelburg, und die raffinierte Sinnlichkeit der Jerome als alternative Figurenkonzepte gegenübergestellt werden. Abschließend soll diskutiert werden, inwieweit Emotionsdarstellungen zur Bildung von Stereotypen und Geschlechterkonzepten beitragen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tugenthafte maget und zarte lîp – Tugendhaftigkeit und Sinnlichkeit
    • junckfroelich êr - Inbegriff der Keuschheit
    • Die Zwergenkönigin Jerome als alternative Figurenkonzeption

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Emotionen und deren Funktion in der Konstruktion von Identität und Geschlecht im mittelhochdeutschen Roman „Friedrich von Schwaben“. Der Fokus liegt auf der Analyse der Figuren Angelburg und Jerome und deren gegensätzlicher Konzeption von Tugendhaftigkeit und Sinnlichkeit.

  • Darstellung von Emotionen in der mittelalterlichen Literatur
  • Konstruktion von Identität durch Emotionsdarstellungen
  • Gegensätzliche Figurenkonzeptionen von Angelburg und Jerome
  • Rolle von Emotionen in der Bildung von Stereotypen und Geschlechterkonzepten
  • Analyse verbaler und nonverbaler Gefühlsausdrücke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung diskutiert die Bedeutung der Emotionsforschung in der mediävistischen Literaturwissenschaft und betont den performativen Charakter von Emotionen im mittelalterlichen Kontext. Kapitel 2 analysiert die Figuren Angelburg und Jerome im „Friedrich von Schwaben“, wobei die gegensätzliche Darstellung von Tugendhaftigkeit (Angelburg) und Sinnlichkeit (Jerome) im Mittelpunkt steht. Die Analyse konzentriert sich auf die verbalen und nonverbalen Gefühlsausdrücke der Figuren und deren Beziehung zu Friedrich. Es wird untersucht, wie die Konzeption von Identität durch Emotionsdarstellungen konstruiert wird.

Schlüsselwörter

Mittelhochdeutsche Literatur, „Friedrich von Schwaben“, Emotionsdarstellung, Identitätskonstruktion, Geschlechterkonzepte, Tugendhaftigkeit, Sinnlichkeit, Figurenanalyse, Angelburg, Jerome, Performativität.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.
Universidad
Free University of Berlin
Autor
Fraenze Gade (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V187142
ISBN (Ebook)
9783656103349
Idioma
Alemán
Etiqueta
ÄDL Friedrich von Schwaben Emotionsforschung Geschlecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fraenze Gade (Autor), 2010, Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint