Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Akzeptanz von B2C-Mobile-Marketing auf Smartphones

Titre: Akzeptanz von B2C-Mobile-Marketing auf Smartphones

Mémoire (de fin d'études) , 2012 , 93 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Christian Ortig (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Akzeptanz von Mobile-Marketing-Maßnahmen im B2C Bereich auf Smartphones. Im ersten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen aus den Bereichen Mobile-Marketing und der Akzeptanzforschung behandelt. Ziel der Arbeit ist es etwaige Einflussfaktoren zu identifizieren und deren Wirkung auf die Akzeptanz empirisch zu untersuchen.

Der empirische Teil der Arbeit basiert auf dem angepassten Technology Acceptance Model,wodurch die Verwendung des Partial Least Squares Verfahrens zu begründen ist. Für die Erhebung der empirischen Daten wurde als Instrument die Onlinebefragung gewählt, wobei die potentiellen Teilnehmer, hier die Studenten der Johannes Kepler Universität, via E-Mail zur Teilnahme aufgefordert wurden. Die so gewonnenen Daten wurden anschließend mittels der frei verfügbaren Software SMARTPLS auf das angepasste Modell angewendet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation, Forschungsfrage und Ziele
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Mobile Marketing
      • 2.1.1 Definition und Charakteristika
      • 2.1.2 Formen des Mobile Marketing
    • 2.2 Verbreitung von Innovationen
      • 2.2.1 Diffusionstheorie
    • 2.3 Akzeptanz
      • 2.3.1 Definition und Abgrenzung
      • 2.3.2 Akzeptanzmodelle
  • 3 Akzeptanzmessung Mobile - Marketing
    • 3.1 Hypothesenbildung, Pfaddiagramm und Modellspezifikation
      • 3.1.1 Anpassung und Hypothesenbildung des TAM 3 bez. der Thematik Mobile Marketing
      • 3.1.2 Operationalisierung des Modells
    • 3.2 Identifikation der Modellstruktur
    • 3.3 Design und Durchführung der empirischen Untersuchung
      • 3.3.1 Datenerhebungsmethode
      • 3.3.2 Fragebogengestaltung
      • 3.3.3 Behandlung der erhobenen Daten
    • 3.4 Parameterschätzung
    • 3.5 Beurteilung der Schätzergebnisse
      • 3.5.1 Beurteilung der Güte der reflektiven Messmodelle
      • 3.5.2 Beurteilung des inneren Pfadmodells
  • 4 Schlussbetrachtung
    • 4.1 Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Mobile-Marketing-Maßnahmen im B2C-Bereich auf Smartphones. Ziel ist die Identifizierung von Einflussfaktoren und die empirische Untersuchung deren Wirkung auf die Akzeptanz. Die Studie basiert auf einem angepassten Technology Acceptance Model (TAM) und verwendet das Partial Least Squares (PLS) Verfahren zur Datenanalyse. Die Daten wurden mittels einer Online-Befragung von Studenten erhoben.

  • Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Mobile-Marketing
  • Anwendung des Technology Acceptance Model (TAM)
  • Empirische Untersuchung mittels Online-Befragung
  • Datenanalyse mit Partial Least Squares (PLS)
  • Bewertung der Ergebnisse und Modellgüte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und formuliert die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen zu Mobile Marketing und Akzeptanzforschung, einschließlich der Diffusionstheorie und verschiedener Akzeptanzmodelle. Kapitel 3 beschreibt die empirische Untersuchung: die Hypothesenbildung basierend auf einem angepassten TAM, die Methodik der Online-Befragung, die Datenanalyse mit PLS und die Interpretation der Ergebnisse. Die Kapitel 4 (Schlussbetrachtung) wird in dieser Vorschau nicht zusammengefasst, um keine Spoiler zu veröffentlichen.

Schlüsselwörter

Mobile Marketing, Akzeptanz, Technology Acceptance Model (TAM), Partial Least Squares (PLS), Online-Befragung, Empirische Untersuchung, Einflussfaktoren, Smartphone, B2C.

Fin de l'extrait de 93 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Akzeptanz von B2C-Mobile-Marketing auf Smartphones
Université
University of Linz  (Institut für Datenverarbeitung )
Note
Sehr gut
Auteur
Christian Ortig (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
93
N° de catalogue
V187412
ISBN (ebook)
9783656107309
ISBN (Livre)
9783656107484
Langue
allemand
mots-clé
akzeptanz b2c-mobile-marketing smartphones
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Ortig (Auteur), 2012, Akzeptanz von B2C-Mobile-Marketing auf Smartphones, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187412
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint