Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Europas neue Außenpolitik

Hohe Vertreterin und EAD - Marionetten auf der Europäischen Bühne?

Titre: Europas neue Außenpolitik

Dossier / Travail , 2011 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Johannes Schirdewahn (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Catherine Ashton hatte von Anfang an ein schweres Los gezogen. Sie übernahm eine Mammutaufgabe, die eigentlich nicht zu bewältigen ist: Zuerst einmal Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, damit automatisch Kommissarin für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Kommission, außerdem ständige Vorsitzende im Rat für auswärtige Angelegenheiten und nicht zuletzt sollte sie dem neu zu gründenden Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) vorstehen. Im Grunde genommen könnten auch vier verschiedene Personen jeweils einen Posten übernehmen und hätten immer noch einen Job, der gewiss mehr als 40 Stunden pro Woche fordert. Da die Europäische Union nun aber einmal den Versuch gestartet hat, die europäische Außenpolitik kohärenter und einheitlicher zu machen, bedarf es wahrscheinlich eines solchen Postens, der viele, vielleicht zu viele, Aufgaben in sich vereint. Aber da bekanntlich viele Köche den Brei verderben, ist es durchaus verständlich, dass ein solches „Superamt“ geschaffen wurde. Bedenkt man nun aber auch noch, dass der EAD zu der Zeit, als die neue Hohe Vertreterin ihren Dienst antrat noch nicht einmal in den Kinderschuhen steckte, sondern eigentlich noch von Grund auf zu schaffen war, fragt man sich schon, ob die Amtszeit jemals glücklich enden würde oder ob Catherine Ashton irgendwann vor der großen Aufgabe kapitulieren wird. Tatsache ist, dass sie die Herausforderung annahm. Genauso wie ihr neues „Superamt“ war auch die Gründung des EAD Bestandteil des am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Vertrages von Lissabon. Da bis dahin aber noch nicht viel in Sachen Aufbau des neuen Dienstes geschehen war, erkannten alle Beteiligten, dass nun Eile geboten war um der Hohen Vertreterin die vertraglich zugesicherte Behörde zu schaffen. Nach nur knapp einem Jahr Vorlaufzeit und zähem Hin-und-Her über die Gestaltung der neuen Organisation, nahm der EAD schließlich am 1. Dezember 2010 in abgespeckter Form die Arbeit auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kritik an Catherine Ashton
  • Die Außenpolitik der Europäischen Union
    • EU Außenpolitik vor Lissabon
    • Der Weg zum EAD
    • Bestimmungen des Lissabon Vertrages in Bezug auf Hohen Vertreter und EAD
      • Hoher Vertreter
      • Europäischer Auswärtiger Dienst
    • Mehrarbeit durch Doppelstrukturen - Hinderlich oder sinnvoll?
  • Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der neuen Außenpolitik der Europäischen Union, insbesondere mit der Rolle der Hohen Vertreterin Catherine Ashton und dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD). Sie untersucht die Kritik an Ashton und die Herausforderungen bei der Gründung des EAD sowie die Frage, ob der EAD einen Mehrwert für die Außenpolitik der EU darstellt.

  • Die Kritik an Catherine Ashton und ihre Rolle als Hohe Vertreterin
  • Die Entwicklung der EU-Außenpolitik im Kontext des Lissabon-Vertrages
  • Die Organisation und Funktionsweise des Europäischen Auswärtigen Dienstes
  • Die Herausforderungen bei der Integration des EAD in die EU-Institutionen
  • Der Mehrwert des EAD für die kohärentere und einheitliche Gestaltung der europäischen Außenpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Ausgangslage dar und erläutert die komplexen Aufgaben, die Catherine Ashton als Hohe Vertreterin und EAD-Vorsitzende innehat. Sie betont die Bedeutung der Kohärenz in der europäischen Außenpolitik und die Herausforderungen bei der Gründung des EAD.
  • Das Kapitel „Kritik an Catherine Ashton" analysiert die Kritikpunkte, die von Anfang an gegen die Hohe Vertreterin erhoben wurden. Es werden sowohl die Vorwürfe, die auf ihrer fehlenden außenpolitischen Erfahrung beruhen, als auch die Kritik an ihrer Personalpolitik beleuchtet.
  • Das Kapitel „Die Außenpolitik der Europäischen Union" beleuchtet die Entwicklung der EU-Außenpolitik im Vorfeld des Lissabon-Vertrages und die Veränderungen, die durch die Einführung des EAD und die Rolle der Hohen Vertreterin hervorgerufen wurden.

Schlüsselwörter

EU-Außenpolitik, Hohe Vertreterin, Catherine Ashton, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD), Lissabon-Vertrag, Kohärenz, Kritik, Personalpolitik, Mehrwert.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Europas neue Außenpolitik
Sous-titre
Hohe Vertreterin und EAD - Marionetten auf der Europäischen Bühne?
Université
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Entwicklung der institutionellen Grundlangen der EU-Diplomatie
Note
1,3
Auteur
Johannes Schirdewahn (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
17
N° de catalogue
V187609
ISBN (ebook)
9783656109969
ISBN (Livre)
9783656901136
Langue
allemand
mots-clé
EAD Europäischer Auswärtiger DIenst Außenpolitik Europa Hohe Vertreterin EU Außenpolitik Europäische Aussenpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes Schirdewahn (Auteur), 2011, Europas neue Außenpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint