Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Lebensweise der Templer

Vergleich der unterschiedlichen Darstellung in der Schrift De Laude Novae Militiae und in der Ordensregel

Title: Die Lebensweise der Templer

Seminar Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Domenic Schäfer (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schrift De Laude Novae Militiae von Bernhard von Clairvaux und die Ordensregel der Templer sind zwei Quellen, die inhaltlich viele Unterschiede aufweisen. In dieser Seminararbeit habe ich die beiden Quellentexte unter der Leitfrage betrachtet: Wie lebten die Mitglieder des Templerordens?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von der Schutzbedürftigkeit christlicher Pilger bis zur Entstehung der Ordensregel des Templerordens
    • Gründe für die Entstehung des ersten Ritterordens
    • Das Konzil von Troyes
    • Die Ordensregel der Templer
      • Analyse von Inhalt und Struktur des Regelwerks
      • Interpretation der Ordensregel in Bezug auf die Lebensweise der Templer
  • Bernhard von Clairvaux und seine Schrift De Laude Novae Militiae
    • Curriculum Vitae und Weltanschauung des Zisterzienserabts
    • Vorstellung der Schrift De Laude Novae Militiae
    • Bedeutung des Wirkens von Bernhard von Clairvaux und seiner Schrift für den Templerorden
  • Vergleichende Gegenüberstellung der Beschreibung der Lebensweise der Templer in den beiden Quellentexten
    • Unzweifelhafte Übereinstimmungen und Kongruenzen
    • Inhaltliche Diskrepanzen und problematische Aspekte
      • Differierende Gewichtung und Schwerpunktsetzung
      • Unstimmige Details in den zwei Quellentexten
      • Erklärungsversuch für diese Unterschiede

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Lebensweise der Templer anhand zweier Quellen: der Ordensregel des Templerordens und Bernhard von Clairvaux' Schrift „De Laude Novae Militiae“. Ziel ist ein Vergleich beider Quellen, um Übereinstimmungen und Unterschiede in der Darstellung der Templerlebensweise aufzuzeigen und zu interpretieren.

  • Die Entstehung des Templerordens im historischen Kontext
  • Analyse der Ordensregel der Templer: Struktur, Inhalt und Einflüsse
  • Die Schrift „De Laude Novae Militiae“ von Bernhard von Clairvaux und ihre Bedeutung für den Templerorden
  • Vergleich der beiden Quellen: Übereinstimmungen und Diskrepanzen in der Beschreibung der Templerlebensweise
  • Interpretation der gefundenen Unterschiede

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Forschungsfrage und Methodik. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des Templerordens, ausgehend von der Schutzbedürftigkeit christlicher Pilger, bis hin zur Formulierung der Ordensregel auf dem Konzil von Troyes. Es wird auf die Gründe für die Entstehung des Ordens und den Kontext eingegangen. Kapitel 3 stellt Bernhard von Clairvaux und seine Schrift „De Laude Novae Militiae“ vor. Es werden sein Wirken und die Bedeutung seiner Schrift für den Templerorden betrachtet. Kapitel 4 vergleicht die Beschreibung der Templerlebensweise in beiden Quellentexten, indem sowohl Übereinstimmungen als auch Diskrepanzen analysiert werden. Die unterschiedlichen Gewichtungen und mögliche Erklärungen für diese Unterschiede werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Templerorden, Bernhard von Clairvaux, De Laude Novae Militiae, Ordensregel, Konzil von Troyes, Kreuzfahrerstaaten, Pilgerschutz, Ritterorden, Mönchtum, Mittelalter, Quellenvergleich.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lebensweise der Templer
Subtitle
Vergleich der unterschiedlichen Darstellung in der Schrift De Laude Novae Militiae und in der Ordensregel
College
University of Bamberg  (Mittelalterliche Geschichte)
Course
Ordensgeschichte des Mittelalters
Grade
1,0
Author
Domenic Schäfer (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V187614
ISBN (eBook)
9783656111153
ISBN (Book)
9783656110927
Language
German
Tags
Bernhard von Clairvaux Templer Templerorden Ritterorden Tatzenkreuz Hugo von Payens Konzil von Troyes De Laude De Laude Novae Militiae
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Domenic Schäfer (Author), 2011, Die Lebensweise der Templer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint