Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Bilanzpolitische Spielräume in den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS / IFRS

Title: Bilanzpolitische Spielräume in den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS / IFRS

Term Paper , 2011 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Wagenknecht (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der IAS/IFRS Jahresabschluss zielt auf eine Vermittlung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens ab, um dem Bilanzleser bzw. (potenziellen) Anleger entscheidungsrelevante Informationen bereitzustellen. Zudem soll durch ein einheitliches Regelungswerk die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse erleichtert werden. Da es sich bei den IAS/IFRS jedoch um prinzipienbasierte und allgemeine Regelungen handelt, stehen dem Bilanzersteller gewisse Darstellungsspielräume zur Verfügung, die er im Rahmen seiner Bilanzpolitik nutzen kann.

Ziel dieser Seminararbeit ist die Vorstellung von bilanzpolitischen Spielräumen bei der Aufstellung eines Jahresabschlusses nach IAS/IFRS anhand ausgewählter Standards.
Beginnend in Kapitel 2 mit einer Darstellung von bilanzpolitischen Instrumenten zur Gestaltung des Jahresabschlusses, werden im darauffolgenden Kapitel 3 die vorhandenen Gestaltungsspielräume an den ausgewählten Standards zur Bilanzierung und Bewertung nach IAS 11, 36 sowie 38 aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG
  • BILANZPOLITISCHE INSTRUMENTE IM JAHRESABSCHLUSS NACH IAS/IFRS
    • Sachverhaltsgestaltung (reale Bilanzpolitik)
    • Sachverhaltsabbildung (buchmäßige Bilanzpolitik)
  • BILANZPOLITISCHE SPIELRÄUME IN AUSGEWÄHLTEN IAS/IFRS-STANDARDS
    • Bilanzpolitischer Spielraum bei Fertigungsaufträgen (IAS 11)
    • Bilanzpolitischer Spielraum bei Wertminderung von Vermögenswerten (IAS 36)
    • Bilanzpolitischer Spielraum bei immateriellen Vermögenswerten (IAS 38)
  • FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung von bilanzpolitischen Spielräumen bei der Aufstellung eines Jahresabschlusses nach IAS/IFRS. Ziel ist es, anhand ausgewählter Standards die Möglichkeiten der Gestaltung des Jahresabschlusses aufzuzeigen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten zu analysieren.

  • Bilanzpolitische Instrumente im Jahresabschluss nach IAS/IFRS
  • Sachverhaltsgestaltung und Sachverhaltsabbildung
  • Bilanzpolitische Spielräume in ausgewählten IAS/IFRS-Standards
  • Bewertung von immateriellen Vermögenswerten
  • Auswirkungen auf die Bilanzierung und Bewertung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 befasst sich mit den Instrumenten der Bilanzpolitik im Jahresabschluss nach IAS/IFRS. Es werden die beiden Hauptkategorien der Sachverhaltsgestaltung und der Sachverhaltsabbildung erläutert. Die Sachverhaltsgestaltung umfasst Maßnahmen, die bereits während der Berichtsperiode und vor dem Bilanzstichtag getroffen werden, um den Bilanzausweis zu beeinflussen. Die Sachverhaltsabbildung hingegen bezieht sich auf die Gestaltung des Jahresabschlusses im Nachhinein, indem die Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage beeinflusst wird.

Kapitel 3 analysiert die bilanzpolitischen Spielräume in ausgewählten IAS/IFRS-Standards. Es werden die Standards IAS 11, IAS 36 und IAS 38 im Detail betrachtet, um die Möglichkeiten der Gestaltung des Jahresabschlusses bei der Bilanzierung und Bewertung von immateriellen Vermögenswerten aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bilanzpolitik, die International Accounting Standards / International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS), die Gestaltung des Jahresabschlusses, die Bilanzierung und Bewertung von immateriellen Vermögenswerten, die Sachverhaltsgestaltung, die Sachverhaltsabbildung, die Wahlrechte und Ermessensspielräume sowie die Auswirkungen auf die Bilanzierung und Bewertung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bilanzpolitische Spielräume in den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS / IFRS
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Course
Internationale Rechnungslegung
Grade
1,3
Author
Daniel Wagenknecht (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V187814
ISBN (eBook)
9783656116349
ISBN (Book)
9783656116851
Language
German
Tags
IAS IFRS Internationale Rechnungslegung Rechnungswesen Bilanzierung IAS 11 IAS 36 IAS 38 Fertigungsaufträge Immaterielle Vermögenswerte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Wagenknecht (Author), 2011, Bilanzpolitische Spielräume in den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS / IFRS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187814
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint