Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Die dynamische Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“

Titre: Die dynamische Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Wagenknecht (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Wertsicherungsstrategie soll den Investor vor Wertverlusten seines Portfolios unter einen vorher definierten Mindestportfoliowert („Floor“) bei fallenden Märkten schützen (downside protection) und gleichzeitig eine Beteiligung an steigenden Märkten ermöglichen (upside participation).
Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung der Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“ (CPPI). Beginnend in Kapitel 2 werden zwei Kategorien von existierenden Wertsicherungsstrategien vorgestellt, gefolgt von Kapitel 3 mit der Erläuterung der CPPI Strategie sowie der praktischen Anwendung an einem Beispiel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINFÜHRUNG
  • 2. KATEGORISIERUNG VON WERTSICHERUNGSSTRATEGIEN
    • 2.1. Statische Wertsicherungsstrategien
    • 2.2. Dynamische Wertsicherungsstrategien
  • 3. DIE CONSTANT-PROPORTION-PORTFOLIO-INSURANCE (CPPI)
    • 3.1. Strategie und Funktionsweise der CPPI
    • 3.2. Performance der CPPI-Strategie an einem Beispiel
  • 4. FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der dynamischen Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“ (CPPI). Ziel ist es, die Funktionsweise der CPPI-Strategie zu erläutern und ihre Performance anhand eines Beispiels zu analysieren. Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel, die sich mit der Einführung in das Thema, der Kategorisierung von Wertsicherungsstrategien, der detaillierten Darstellung der CPPI-Strategie und schließlich mit einem Fazit und Ausblick befassen.

  • Vorstellung der Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“ (CPPI)
  • Kategorisierung von Wertsicherungsstrategien in statische und dynamische Strategien
  • Erläuterung der Funktionsweise der CPPI-Strategie
  • Analyse der Performance der CPPI-Strategie an einem Beispiel
  • Fazit und Ausblick auf die Anwendung der CPPI-Strategie in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Wertsicherungsstrategien ein und erläutert die Notwendigkeit eines anpassungsfähigen Portfolios und Risikomanagements in Zeiten von außergewöhnlichen Kursverlusten. Es wird die asymmetrische Renditeverteilung eines wertgesicherten Portfolios im Vergleich zu einem nicht wertgesicherten Portfolio dargestellt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Kategorisierung von Wertsicherungsstrategien. Es werden zwei Kategorien vorgestellt: statische und dynamische Wertsicherungsstrategien. Statische Strategien zeichnen sich durch eine unveränderte Portfoliostruktur während der Anlagedauer aus, während dynamische Strategien eine wiederholte Anpassung der Portfoliostruktur an die Marktveränderungen vorsehen.

Kapitel 3 widmet sich der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance (CPPI) als einer dynamischen Wertsicherungsstrategie. Es werden die Strategie und Funktionsweise der CPPI erläutert, wobei der Fokus auf der kontinuierlichen Anpassung des Portfolios an die Marktverhältnisse liegt. Die Performance der CPPI-Strategie wird anhand eines Beispiels analysiert, um die Auswirkungen der Strategie auf die Rendite und das Risiko des Portfolios zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die dynamische Wertsicherungsstrategie, Constant-Proportion-Portfolio-Insurance (CPPI), Portfolio Insurance, statische und dynamische Wertsicherungsstrategien, Renditeverteilung, Risiko Management, Portfoliostruktur, Marktveränderungen, Performanceanalyse und Anwendung in der Praxis.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die dynamische Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“
Université
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Note
1,0
Auteur
Daniel Wagenknecht (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V187818
ISBN (ebook)
9783656116318
ISBN (Livre)
9783656116820
Langue
allemand
mots-clé
CPPI Wertsicherungsstrategie Asset Management Constant-Proportion-Portfolio-Insurance portfolio insurance renditeverteilung statische wertsicherungsstrategie dynamische wertsicherungsstrategie multiplier cushion floor exposure buy-and-hold
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Wagenknecht (Auteur), 2011, Die dynamische Wertsicherungsstrategie „Constant-Proportion-Portfolio-Insurance“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187818
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint