Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Literaturdidaktik: Vermittlung von deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqués "Undine"

Titre: Literaturdidaktik: Vermittlung von deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqués "Undine"

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Florian Bauer (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ausgehend von der Didaktik Storchs über angemessene Unterrichtsgestaltung im Deutsch als Fremdsprache - Unterricht wird in der vorliegenden Arbeit eine Unterrichtseinheit im Rahmen des Germanistikstudiums an ausländischen Hochschulen vorgeschlagen. Am Beispiel der "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué wird systematisch vorgeführt, wie deutschsprachige Literatur an Lerner des Deutschen angemessen vermittelt werden kann. Die Arbeit zeigt, wie etwa das Vorwissen und die Assoziationsfähigkeit des Schülers angeregt werden muss, um höchsten Lernerfolg zu erzielen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungszusammenfassung der im Unterricht zu behandelnden Literatur
  • Lehrphasen
    • Einführungsphase: Aktivierung von Vorwissen
    • Erarbeitungsphase
      • Techniken der Textarbeit
      • Erschließung des Wortschatzes
    • Anschlussphase
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine mustergültige Analyse eines literarischen Textes im Rahmen einer Deutschstunde vorzuschlagen. Dabei wird "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué als konkretes Beispiel für die Vermittlung deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht genutzt.

  • Analyse der Naturdarstellung in "Undine" als Beispiel einer romantischen Naturauffassung
  • Anwendbarkeit der vorgeschlagenen Methode für fortgeschrittene Lerner im Germanistikstudium
  • Selektives Lesen als Methode zur gezielten Bearbeitung von Textpassagen
  • Einsatz des intertextuellen Vergleichs als Ergänzung zur Textanalyse
  • Vermittlung ästhetischer Texte im Allgemeinen durch die Analyse eines spezifischen Werkes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Konzept der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Lehrens mit Texten im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht. Die Handlungszusammenfassung bietet einen Überblick über die romantische Erzählung "Undine" und ihre zentrale Thematik der Wasserfrau, die Natur und Menschliches verbindet.

Die Lehrphasen gliedern sich in Einführungsphase, Erarbeitungsphase (mit den Schwerpunkten Textarbeit und Wortschatzerarbeitung) und Anschlussphase. Diese Phasen werden im Detail beschrieben, um eine konkrete Umsetzung im Unterricht zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Literaturdidaktik, Deutsch als Fremdsprache-Unterricht, romantische Literatur, "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué, Naturdarstellung, Textanalyse, intertextueller Vergleich, selektives Lesen und ästhetische Texte.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Literaturdidaktik: Vermittlung von deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqués "Undine"
Université
National & Kapodistrian University of Athens  (Germanistik)
Cours
Literaturdidaktik
Note
1,0
Auteur
Florian Bauer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
18
N° de catalogue
V188048
ISBN (ebook)
9783656118008
ISBN (Livre)
9783656132127
Langue
allemand
mots-clé
literaturdidaktik vermittlung literatur deutsch fremdsprache-unterricht beispiel friedrich motte fouqués undine
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Bauer (Auteur), 2011, Literaturdidaktik: Vermittlung von deutschsprachiger Literatur im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqués "Undine", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188048
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint